Canyon Bikes in Action

@sebot: fesch!

Ich hab ja hier herinnen schon lang nix mehr gepostet -- wird mal wieder Zeit...



Latsch/Vinschgau vor ein paar Wochen.


Bin schwer begeistert -- das sonnenreichste Tal der Alpen (315 Sonnentage p.a.!), gratis Leih-GPS mit Trailberatung und dann so derart flowige Trails, großartig!

Einfach nur entspanntes, fließendes Vollgas-Heizen...
 
@Flo
Auch sehr cool. Bringt den Flow gut rüber.
Welches UWW Objektiv hast du? Keins von Nikon mit 2.8 Blende oder?

4770671677_232f27b104_b.jpg


4770669971_48a5ac3fee_b.jpg


4771276800_3ef49d5da8_b.jpg
 
Ich hab ein Tokina 11-16 2.8. (das aber hier nicht verwendet wurde -- hier war das N. 50/1.8 im Einsatz)
Taugt mir sehr -- sogar bei 2.8 schon sehr gut nutzbar. Der Fokus ist nicht berühmt, aber der ist ja bei UWW ohnehin nicht so wichtig, da ist ja eh fast alles "unendlich".

Das 2.8er Nikkor UWW ist absurd teuer u. geht erst bei 14mm los -- an DX meines Erachtens nicht so recht brauchbar.
 
An das Tokina habe ich auch damals mal gedacht, allerdings viel dann die Wahl auf das Canon 10-22 3.5, aufgrund des größeren Brennweitenbereichs, die sich während der Biketour als sehr nützlich erwiesen haben.
 
[ame="http://vimeo.com/13418363"]http://vimeo.com/13418363[/ame]

Mal etwas in Bewegung, allerdings nur was kurzes. Ganz Kurz, um genauer zu sein!
 
Sneak Preview auf eine meiner lässigsten Touren dieses Jahr -- mein erster Bike-Bergsteigen-3000er, endlich.



Ein Traum war's...

(weil noch Actionfotos kommen, trau ich mich hier das Nicht-Actionfoto reinzustellen.... ;) )
 
@FloImSchnee
sorry OT
was sind denn das für LR ,weil ich such auch einen FR LRS z.B. mit der TrackMack, die X12 kompatibel sind
 
Danke!
OT:Taugen dir die Betties "da oben"?
Am VR hatte ich eine MuddyMary 2,5 GG falt. Ein weiterer solcher am Hinterrad würde mir aber zu schwer rollen, daher da eine BigBetty 2,4 TC.
Die rollt noch erträglich und ist nicht allzu schwer. Da die nun aber langsam ihrem Ende entgegenblickt bin ich nun grad am Rätseln, was ich als nächstes raufgeben soll. Würde einen Reifen suchen mit vergleichbarer Robustheit, der nicht schwerer rollt u. nicht schwerer ist, aber viell. im Nassen und in Kurven mehr Grip bietet. Hmmmm.

was sind denn das für LR ,weil ich such auch einen FR LRS z.B. mit der TrackMack, die X12 kompatibel sind
FunWorks 3Way / Sapim Race 2.0/1.8 / Messingnippel / TrackMack. 2100g, 280 Euro, actionsports.de.
Einspeichqualität bei meinem HR war nicht umwerfend. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Schön große Maulweite bei moderatem Gewicht.
 
Danke!Am VR hatte ich eine MuddyMary 2,5 GG falt. Ein weiterer solcher am Hinterrad würde mir aber zu schwer rollen, daher da eine BigBetty 2,4 TC.
Die rollt noch erträglich und ist nicht allzu schwer. Da die nun aber langsam ihrem Ende entgegenblickt bin ich nun grad am Rätseln, was ich als nächstes raufgeben soll. Würde einen Reifen suchen mit vergleichbarer Robustheit, der nicht schwerer rollt u. nicht schwerer ist, aber viell. im Nassen und in Kurven mehr Grip bietet. Hmmmm.

FunWorks 3Way / Sapim Race 2.0/1.8 / Messingnippel / TrackMack. 2100g, 280 Euro, actionsports.de.
Einspeichqualität bei meinem HR war nicht umwerfend. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Schön große Maulweite bei moderatem Gewicht.

Hey Flo,

ich bin auch gerade am überlegen, auf welche Reifen ich umsteigen will. Vorne will ich auch den MM 2,5 GG drauf ziehen. Hinten bin ich auch noch ratlos. Die Überlegung ist genau wie Deine: Pannensicher soll er sein, leicht rollen um bei Touren voran zu kommen soll er und er soll unter (sagen wir mal) 900g liegen. Momentan habe ich hinten den Maxxis Ardent drauf, hatte aber auch schon nen Snakebite. Traktion finde ich i.O., könnte aber besser sein. Ich finde auch den Preis bei einem Reifen nicht ganz unwichtig, gerade beim HR! Da ist doch schon mehr Verschleiß als am VR! Im Prinzip hatte ich mir schon die ganze Zeit den Onzo Ibex DH und den Michelin WildRock'R ausgesucht. In der neuen FREERIDE sind die jetzt sogar getestet, allerdings ist der Michelin wohl im Nassen eher bescheiden. Dafür rollt er gut, hat im Trockenen sehr gut Grip und hat nen echt guten Durchschlagschutz! Preis ist knapp über 20€! Ich denke ich werde den mal antestet und wenn es echt so mies im Nassen ist, hab ich wenigstens nicht so viel Geld in den Sand gesetzt...
Ansonsten ist wohl die Conti RQ immer ein guter Griff, aber man liest auch die verschiedensten Meinungen darüber.

So, jetzt habe ich aber genug gelabert am frühen Morgen:daumen:

Viele Grüße
 
Zurück