Canyon Bikes in Action

Nicht das ich so einen großen Desktop hätte, aber so konnte ich mir einen ordentlichen Ausschnitt für meine Auflösung ausschneiden... ;)

Hatte dann aber auch gesehen, dass die 2000er Auflösung im Album auch gereicht hätte.

Aber Vielen Dank trotzdem.
 
dsc04389p.jpg
 
Hier passen die Bilder ja auch noch rein...


Mittlerweile geht's in Salzburg zum Tourengehen -- ab etwa 800m reicht der Schnee, zumindest, wenn man auf steinfreien Wiesen unterwegs ist.


Vor eineinhalb Wochen sah das noch anders aus, und darum dreht sich dieses Posting...

Aber von Anfang an...
Eigentlich wollten meine Freundin und ich in dieses Kar rauf, das ich Mitte April 2011 mal mitm Splitboard gemacht hatte...




...ein Freund hat uns jedoch den Tipp gegeben, dass wir wenige Kilometer weiter östlich wohl noch eine lohnendere Tour machen könnten.


Also starten wir zu dieser, erst noch etwas wärmer gekleidet...


Dort mittig-links geht's rauf...


Es ist Ende November, und immer noch warm genug für kurz-kurze Kleidung!


Auch mal ein bissl anspruchsvoller bergauf...


Und dann sind wir auch schon oben - auf ca. 2500m, neben einem kleinen Gletscher, der eigentlich eher ein Altschneefeld ist.

Runter geht's...



Ein feines Schotterreissn-Hochtal breitet sich da vor uns aus...







Ein paar harte Schneeflecke sind zu queren, hier bin ich über die aber schon hinweg...



Das Licht wird kitschiger und kitschiger...
...meine Freundin fährt auch mal:






Und dann wird das Licht NOCH kitschiger...



Meine Lieblingsstelle dieser Tour, und der Grund warum ich in diese Gegend wollte: eine juchizer-provozierende, feinkörnige Schotterreissn...



Und aus!




Während meine Freundin zurück zum Auto geht, fetze ich noch 500hm über teils super-flowige Trails runter ins Tal...

Ein würdiger Abschluss des Sommers, wie ich finde! :)

Und jetzt freu ich mich auf hüfttiefen Pulver, Face-Shots, Felsendrops, und Riesen-Sprays...

Fotos: Regina Mayer
 
Ich weiss ja nicht, ob ich persönlich Spass daran hätte erst ewigkeiten das Bike hochzutragen, aber ich hab einen riesen Respekt vor dieser Leistung, zudem ist es sehr faszinierend solche Videos zu sehen!

Das erfordert doch sicher eine sehr gute Planung im Vorfeld oder fahrt ihr einfach irgendwo runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@lipper-zipfel :daumen: danke, beim tragen bist knapp an der wahrheit ;)

@sundawn: der idealfall wäre natürlich 'irgendwo hinunter' - bis wir soweit sind schummeln wir uns mit ausgiebiger planung durch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erfordert doch sicher eine sehr gute Planung im Vorfeld oder fahrt ihr einfach irgendwo runter?
Wird schon gut geplant, die Gefahr wäre sonst groß, unlustige, im schlimmsten Fall gefährliche Wege zu erwischen.

Und das schönste am Biken ist überhaupt das Tragen.
Also mir macht ja das Runterfahren schon mehr Spaß... ;)

@steiggeist: kannte sie ja eh schon -- dennoch wieder: großartige Touren hast du da gemacht!
 
@sundawn77
das ist ne Mischung zwischen Karten studieren, ablaufen und Google Earth.
Im Laufe der Zeit kann man anhand der Kartendaten schon relativ gut erkennen, inwieweit ein Weg gehen könnte, oder auch nicht.
 
@FloImSchnee: Grandiose Fotos mal wieder - Chapeau!
Ich sabber hier schon meine Tastatur voll. :D So eine Tour stelle ich mir traumhaft vor. Wahrscheinlich genießt man die Abfahrt auch noch mal intensiver, wenn man sich vorher aus eigener Kraft einen solchen Berg hochgequält hat. Ich fürchte aber, dass für sowas meine Fahrtechnik nicht ganz ausreicht.

Super Videos auch von @steiggeist! :daumen:


Hier noch mal mein Alpinist in Action: ;)
CIMG7116.JPG
 
Hier passen die Bilder ja auch noch rein...


Mittlerweile geht's in Salzburg zum Tourengehen -- ab etwa 800m reicht der Schnee, zumindest, wenn man auf steinfreien Wiesen unterwegs ist.


Vor eineinhalb Wochen sah das noch anders aus, und darum dreht sich dieses Posting...

Aber von Anfang an...
Eigentlich wollten meine Freundin und ich in dieses Kar rauf, das ich Mitte April 2011 mal mitm Splitboard gemacht hatte...




...ein Freund hat uns jedoch den Tipp gegeben, dass wir wenige Kilometer weiter östlich wohl noch eine lohnendere Tour machen könnten.


Also starten wir zu dieser, erst noch etwas wärmer gekleidet...


Dort mittig-links geht's rauf...


Es ist Ende November, und immer noch warm genug für kurz-kurze Kleidung!


Auch mal ein bissl anspruchsvoller bergauf...


Und dann sind wir auch schon oben - auf ca. 2500m, neben einem kleinen Gletscher, der eigentlich eher ein Altschneefeld ist.

Runter geht's...



Ein feines Schotterreissn-Hochtal breitet sich da vor uns aus...







Ein paar harte Schneeflecke sind zu queren, hier bin ich über die aber schon hinweg...



Das Licht wird kitschiger und kitschiger...
...meine Freundin fährt auch mal:






Und dann wird das Licht NOCH kitschiger...



Meine Lieblingsstelle dieser Tour, und der Grund warum ich in diese Gegend wollte: eine juchizer-provozierende, feinkörnige Schotterreissn...



Und aus!




Während meine Freundin zurück zum Auto geht, fetze ich noch 500hm über teils super-flowige Trails runter ins Tal...

Ein würdiger Abschluss des Sommers, wie ich finde! :)

Und jetzt freu ich mich auf hüfttiefen Pulver, Face-Shots, Felsendrops, und Riesen-Sprays...

Fotos: Regina Mayer



boah geil! auch will!!!!
 
@bells0: nice weather, eh? ;)
Bestes englisches Sommer-Wetter! :D "liquid sunshine"...


@ FloImSchnee: Sehr schöne Fotos! Das sieht für mich auch noch nach Fahrspaß aus (wobei mir das den Aufstieg wohl stotzdem nicht wert wäre). Ich muss ganz ehrlich sagen, am Geröll-Stolpern das steiggeist & Co. praktizieren hätte ich keinen Spaß, nicht mal wenn mich jemand hoch fliegen würde...! Ist einfach nicht meine Art von Radfahren. Dennoch Respekt an jeden, der sich das freiwillig antut :daumen:


Ich habe schon seit gut 1/2 Jahr einige Fotos einer Session mit einem Kumpel auf der Platte liegen - jetzt dürfen sie endlich raus! Ein Teil davon wurde in der (Grafik-Design) Diplomarbeit besagten Kumpels verwendet und deshalb bisher noch nicht "freigegeben".
Die Qualität ist trotz tauglicher DSLR durchweg eher mittelmäßig, weil ich leider nur stark runtergerechnete Dateien bekommen habe. Wenn ich mal noch an die Originale komme, tausche ich die Bilder aus.
Ist alles im unteren Teil des Flowtrails in Stromberg aufgenommen.



Mein neues Profilbild :love:




Das ich-schau-dir-in-die-Augen,-Kleiner-Photo wollte Gregor unbedingt haben...




Leider etwas überblitzt, aber trotzdem eines meiner Favoriten (wir haben an dem Drop sicher 10 oder 12 Aufnahmen gemacht...!)




Ein kleines Überflieger-Experiment - da hat es leider schon stark gedämmert und aus dem runtergerechneten Bild konnte ich nicht mehr herausholen...

all photos by Gregor Oppitz
 
Danke!
Der Helm ist ok. Nur hat der wirklich sehr wenig Löcher. Es ist im Sommer warm, daß stört mich aber nicht. Allerdings zieht es im Winter so stark durch die wenigen Löcher, daß man schnell Kopfschmerzen bekommt, und ich im Winter normal noch eine ganze dünne Mütze drunter ziehe. Und der Helm ist nicht verstellbar, also entweder passt, oder nicht.
 
Zurück