Canyon ES7 oder XC6?

Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen!

ich bin schon seit Wochen an überlegen, welches Bike ich mir gönnen soll.
Muß mich noch zwischen Canyon ES7 oder XC6 entscheiden, von der Geometrie her finde ich das ES im Vorteil, schaut einfach rassiger aus und ist vielseitig verwendbar.
Das Bike soll für alles Taugen --> Single-Trials; Transalp; Feierabendrunde usw....
Allerdings könnte ich mir vorstellen das meine 198 Körpergröße besser zur XC Geometrie passen würde.
Kann mir einer die Entscheidung abnehmen?!

Grüße,
Steve
 
eindeutig ES !

die angesprochenen Faktoren erfüllt das ES herforragend, wie ich aus eigener erfahrung sagen kann.

Single-Trails, Transalp, Feierabendrunde (einschließlich bischen treppen hüpfen oder generell mal fahrtechnisch die sau rauszulassen :D)

Es ist auf jedenfall der Allrounder, der sowohl für starke und schnelle sprints bergauf taugt und für mächtig dampf bergab bereit ist, als auch für lockere feierabendrunden, mit kleinen fr/ enduro-einlagen (wheelie, treppen, kleine rampen...)
 
komme gerade von einem Bike-Händler bei mir um die Ecke, er hat mir das Giant Trance 1 (Modell 2006) für 2199 Euro angeboten.
Das Teil so ja auch nicht so schlecht sein, was haltet Ihr davon??
Eigentlich wollte ich mir nur ein Rucksack kaufen.
Habe mich doch schon voll auf Canyon eingeschossen!

Gruß,
Steve
 
komme gerade von einem Bike-Händler bei mir um die Ecke, er hat mir das Giant Trance 1 (Modell 2006) für 2199 Euro angeboten.
Das Teil so ja auch nicht so schlecht sein, was haltet Ihr davon??
Eigentlich wollte ich mir nur ein Rucksack kaufen.
Habe mich doch schon voll auf Canyon eingeschossen!

Gruß,
Steve

Jaaa, mir gehts auch immer so in Bikeshops. Da will man ein bisschen kleinkram Kaufen und verliebt sich in teure teile. :love: :D

Das Canyon ist günstiger. Was dir allerdings mehr gefällt, bleibt dir überlassen.
Ich kann jedenfalls nur sagen dass ich sehr zufrieden bin mit Canyon (XC6.0) und dass die Lieferung sehr schnell ging, viel schneller als ich aufgrund der 06er-Posts gedacht habe.
 
Jaaa, mir gehts auch immer so in Bikeshops. Da will man ein bisschen kleinkram Kaufen und verliebt sich in teure teile. :love: :D
100% Zustimmung. Meine Frau nimmt mir immer Scheck- und Kreditkarten weg wenn ich rein gehen. Und das Bargeld ist auch streng limitiert. :heul:

Das Canyon ist günstiger. Was dir allerdings mehr gefällt, bleibt dir überlassen.
Ich kann jedenfalls nur sagen dass ich sehr zufrieden bin mit Canyon (XC6.0) und dass die Lieferung sehr schnell ging, viel schneller als ich aufgrund der 06er-Posts gedacht habe.

Moment! Du hast doch nur in Deiner jungendlichen Ungeduld auf das (sofort erhältliche) XC 6.0 upgraded (=Vorschlag für das Unwort 2007) :lol: In meinem Alter hat man die Geduld zu warten (und zu wenig Geld für's Upgrade):heul:


So, genug gejammert

Schönen Abend noch

Klaus
 
Moment! Du hast doch nur in Deiner jungendlichen Ungeduld auf das (sofort erhältliche) XC 6.0 upgraded (=Vorschlag für das Unwort 2007) :lol: In meinem Alter hat man die Geduld zu warten (und zu wenig Geld für's Upgrade):heul:

Was sind die 200€ schon für deutlich bessere Naben und eine bessere Kurbel? Und ganz wichtig: Es sind schlappe 3 Monate (!!!) weniger Wartezeit!

Das Canyon hat mit mir schon die geilsten Touren bei schönstem Sonnenwetter und Schnee gemacht. Das hätte mein altes Fully nicht mehr richtig mitgemacht, leider fliegt immer mehr auseinander daran. :D

Die 200€ hätten sich alleine der Wartezeit wegen schon fast gelohnt. :D
Die Lieferung erfolgte trotzdem viel schneller, als man im 06 vom hörensagen her vernahm. Da hiess es verspätung, verspätung, verspätung. Canyon hat auch dieses Jahr teilweise unbefriedigende Lieferzeiten (eben z.B. XC5.0 oder noch schlimmer Spectral) aber es gibt "Express-Bikes" und die gehen weg wie warme Semmeln. Das heisst doch schonmal, dass Canyon was pünktlichkeit anbelangt auf dem besten Weg ist. :daumen: War aber auch nötig, nachdem die Page eine so enorme verspätung hatte und sehr viele potenzielle Kunden abgesprungen sind.
 
Was sind die 200€ schon für deutlich bessere Naben und eine bessere Kurbel? Und ganz wichtig: Es sind schlappe 3 Monate (!!!) weniger Wartezeit!

Das Canyon hat mit mir schon die geilsten Touren bei schönstem Sonnenwetter und Schnee gemacht. Das hätte mein altes Fully nicht mehr richtig mitgemacht, leider fliegt immer mehr auseinander daran. :D

Die 200€ hätten sich alleine der Wartezeit wegen schon fast gelohnt. :D
Die Lieferung erfolgte trotzdem viel schneller, als man im 06 vom hörensagen her vernahm. Da hiess es verspätung, verspätung, verspätung. Canyon hat auch dieses Jahr teilweise unbefriedigende Lieferzeiten (eben z.B. XC5.0 oder noch schlimmer Spectral) aber es gibt "Express-Bikes" und die gehen weg wie warme Semmeln. Das heisst doch schonmal, dass Canyon was pünktlichkeit anbelangt auf dem besten Weg ist. :daumen: War aber auch nötig, nachdem die Page eine so enorme verspätung hatte und sehr viele potenzielle Kunden abgesprungen sind.

:lol:

Für mich macht es keinen Sinn, 200 Euro auszugeben, da ich vor April eh nicht richtig zum Fahren kommen werde. Aber mit den Expressbikes hast Du schon recht. Was ich an der Sache nicht verstehe: Warum kommt die kleinere Version nicht? Dass Shimano Probleme mit der Lieferfähigkeit der Deore-Naben oder der LX-Kurbel hat glaube ich nicht. Entweder ist es halt in der Fertigungsplanung wichtiger die höherwertigen Modelle zuerst zusammen zu bauen oder aber C spekuliert darauf, daß viele upgraden. Wie dem auch sei, ich hab mir schon ein Cube beim örtlichen Händler angeschaut, aber das ist im Preis-/Leistungsverhältnis nicht gut genug. Somit werde ich wohl warten müssen;)

Jedenfalls wünsch ich Dir noch viele schöne Touren mit dem XC6.0.
 
:lol:

Für mich macht es keinen Sinn, 200 Euro auszugeben, da ich vor April eh nicht richtig zum Fahren kommen werde. Aber mit den Expressbikes hast Du schon recht. Was ich an der Sache nicht verstehe: Warum kommt die kleinere Version nicht? Dass Shimano Probleme mit der Lieferfähigkeit der Deore-Naben oder der LX-Kurbel hat glaube ich nicht. Entweder ist es halt in der Fertigungsplanung wichtiger die höherwertigen Modelle zuerst zusammen zu bauen oder aber C spekuliert darauf, daß viele upgraden. Wie dem auch sei, ich hab mir schon ein Cube beim örtlichen Händler angeschaut, aber das ist im Preis-/Leistungsverhältnis nicht gut genug. Somit werde ich wohl warten müssen;)

Jedenfalls wünsch ich Dir noch viele schöne Touren mit dem XC6.0.

Ich bin ganzjahresbiker, daher machte es für mich sinn. Würde ich erst April anfangen, wäre ich vielleicht beim XC5.0 geblieben - vielleicht.

Es gibt aber kleinere Modelle! Beispielsweise Yellowstone (die allerbilligsten) oder das XC4.0. Aber vom 5.0 wollte ich keinesfalls Downgraden, so blieb mir das XC6.0 übrig.

Die schönen Touren werde ich haben, danke ;)
 
Ich bin ganzjahresbiker, daher machte es für mich sinn. Würde ich erst April anfangen, wäre ich vielleicht beim XC5.0 geblieben - vielleicht.

Es gibt aber kleinere Modelle! Beispielsweise Yellowstone (die allerbilligsten) oder das XC4.0. Aber vom 5.0 wollte ich keinesfalls Downgraden, so blieb mir das XC6.0 übrig.

Die schönen Touren werde ich haben, danke ;)

Normalerweise bin ich auch Ganzjahresbiker (Ich find besonders das Fahren bei Schneefall schön. Wenn Du nur das Knirschen Deiner Reifen im Schnee hörst). Bis Anfang April hab ich aber einige MIgrationswochenenden ca 700 km weiter nördlich und auch leider keinen Urlaub. Und an den normalen Wochenenden wollen Frau und Töchter auch etwas von mir........

Das Yellowstone steht wirklich in der Liste. Aber bei den XC ist bei 6.0 Schluss. Wahrscheinlich sind die in der normalen Planung drin.
 
eindeutig ES !

die angesprochenen Faktoren erfüllt das ES herforragend, wie ich aus eigener erfahrung sagen kann.

Single-Trails, Transalp, Feierabendrunde (einschließlich bischen treppen hüpfen oder generell mal fahrtechnisch die sau rauszulassen :D)

Es ist auf jedenfall der Allrounder, der sowohl für starke und schnelle sprints bergauf taugt und für mächtig dampf bergab bereit ist, als auch für lockere feierabendrunden, mit kleinen fr/ enduro-einlagen (wheelie, treppen, kleine rampen...)

Wenn ich das mal fragen darf: Geht denn Treppenhüpfen nicht auch mit einem XC ? Also ab und an ein paar Stufen vorsichtig runter.
Wenn ja werd ich meinem ESX 7 doch noch untreu und wechsele auf ein XC.

Liebe Gruesse

Langley
 
bleib bitte beim esx7 ;)

federweg macht spaß, je mehr desto besser.

und beim esx passt das verhältniss von gewicht, fw, und beschleunigungskraft bestens :daumen:

Mit´m es/x kannst du auch mal problemlos den sattel runterlassen und eben nen bischen agressiver und "enduro-mäßiger" fahren.

Bleib beim ESX, du hastn viel größeres Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.

AlpX/Bikepark/Tour/Feierabendrunde...
 
Also ich fahr mit meinem XC6 schon mal Treppen runter wenn die im Weg sind. Warum sollte das auch nicht gehen.
Er hat nicht nach fahren gefragt...

Klar kann man auch mit einem XC ein paar Stufen springen, wenn man nicht grad 100kg hat,
man muss halt sanfter landen.

Wenn man das öfters macht, ist man aber wohl mit einem ES oder ESX besser bedient.
 
also ich fahr mit meinem XC zwar eigentlich alles, auch mal 50 - 60 cm Stufen, aber wenn du das regelmäßiger machen willst würd ich auch eher zu ES oder ESX greifen.
 
ne, das ES ist für alles !

Im Gelände ja.
Aber viele fahren halt mit ihrem MTB auch oft auf Kieswegen und Straßen. Und wollen auch nicht immer gar so viel Gewicht bergauf wuchten.

Morgen werd ich zur Abwechslung mal wieder ne Runde mit dem Renner machen. Wenn ich denke, ich hätte nur ein ES, dann wäre mir das zu schwer. Der Speed fehlt einfach, die Leichtigkeit.
Im Gelände geil, aber auf der Straße halt ein Traktor.
 
Zurück