Canyon ES7 oder XC6?

Find ich jetzt auch nicht soooo mutig!

Mein Bike ist ja nicht aus Pappe! Außerdem bring ich nur +/- 70 Kilo auf die Waage und dann muss man halt ein Bisschen mit den Beinen arbeiten! (Das schadet beim Biken generell nicht ;) )
 
komme gerade von einem Bike-Händler bei mir um die Ecke, er hat mir das Giant Trance 1 (Modell 2006) für 2199 Euro angeboten.
Das Teil so ja auch nicht so schlecht sein, was haltet Ihr davon??
Eigentlich wollte ich mir nur ein Rucksack kaufen.
Habe mich doch schon voll auf Canyon eingeschossen!

Gruß,
Steve

Naja Ich habe mir das auch letztens mal im Laden angesehen.

1. zu teuer
2. zu wenig FW = weniger Spass
3. Hayes bei € > 2000

kauf dir das lieber das 4 und tune das oder schau dir mal das Reign an...

aber ich würde dir auch eher zum ES raten, da du scheinbar mehr auf Spass aus bist :)
 
Wenn ich meinen Senf auch noch dazugeben darf...

Hatte vorher ein Race HT und jetzt habe ich sicherheitshalber nen VRO dazugenommen. Meiner Meinung nach das Beste was man machen kann. So kann man sich die Position aussuchen (gestreckt bis aufrecht).
Und Traktor finde ich übertrieben. Bin letztens zu nem Kumpel nur Asphalt gefahren und soo anstrengend war es auch nicht. Außerdem gibts ja auch für jedes Einsatzgebiet spezielle Reifen... .Die Gewichtsdiskussion ist bei richtigen Hardcore-Racern mit Sicherheit gerechtfertigt. Deren Körpergewicht schwankt auch nicht so. Ich habe auch schon mal 2-3kg mehr oder weniger drauf und schon sind die Unterschiede wetgemacht...
Habe auch lange überlegt, ob der Sprung Race HT-All Mountain Fully nicht zu groß ist und das XC evtl. dann besser gewesen wäre aber wie gesagt, mit dem Vorbau und der Gabel- / Dämpferperformance war ES für mich die richtige Entscheidung. Bin begeistert von dem Bike und besser aussehen tuts nach meinem Geschmack auch noch:anbet:

Grüße
 
Doch. Sollte dann nur 10 Tage länger dauern aber dann hats ja doch schon in der 4.Kw anstatt 7. geklappt.

Gruß

CF

Interessant, als ich den VRO dazubestellen wollte hieß es von Canyon Seite, das wäre nicht möglich - Manchmal beschleicht mich schon das Gefühl dass die Leute ihr sprunghaftes Wachstum nicht im Griff haben und da alles recht chaotisch zugeht ...

Naja, seis drum, bin auch ohne VRO zufrieden und habe obendrein noch Geld gespart.
 
Tja, also als ich ES im Laden abgeholt habe und gefragt habe, warum die Schrauben am VRO nicht schwarz sind, meinte der Verkäufer dann auch, daß sie es normalerweise nicht machen aber sie hätten noch ein paar Restposten gehabt.
Was heißt Geld gespart...wurde ja verrechnet. Ich bin wirklich froh, daß ich den habe und bei 2000 euronen kommts darauf auch net mehr an. dafür habe ich ein bike, was perfekt passt und spaß macht.
kanns nur empfehlen:daumen:
 
Wenn ich meinen Senf auch noch dazugeben darf...
Habe auch lange überlegt, ob der Sprung Race HT-All Mountain Fully nicht zu groß ist und das XC evtl. dann besser gewesen wäre aber wie gesagt, mit dem Vorbau und der Gabel- / Dämpferperformance war ES für mich die richtige Entscheidung. Bin begeistert von dem Bike und besser aussehen tuts nach meinem Geschmack auch noch:anbet:
Grüße

Ich bin dann auf XC gegangen, weil mir das ES zu "anders" war... Vielleicht ärger ich mich ja später noch, wenn ich mich mal an Fully und Federweg gewöhnt habe. Bislang glaube ich aber nicht.
Aber besser aussehen tut's in der tat...

Übrigens kuhles Profilbild. Den hab ich in einem anderen Forum auch, den Held unserer Jugend (--> 1976er Baujahr)
 
zu unserer zeit gab es wenigstens noch helden mit idiologischem hintergrund und wertevermittlung. wenn man sich heute im kinderprogramm umschaut, bekommt man schon ne ahnung, warum unsere jugend/gesellschaft immer brutaler und hemmungsloser wird. ich sag nur power rangers.
ach ja, das waren noch zeiten... http://www.wuslon.com/
 
(offtopic)
GEIL!!! Spaß am Dienstag mit "Zini" (oder wie das Viech hieß)...
Wobei es damals ja auch schon Colt und das A-Team gab, aber da ging's ja wenigstens auch immer um die gute Sache (bei Colt vor allen Dingen um Jodie direkt am Anfang *g*)
 
Hey zusammen,
hier ist der Saarmann. Bin auch gerade dabei mir ein neues Bike zuzulegen.
War mir zuerst auch nicht schlüssig, ob XC wegen "leichter" oder ES 7 wegen "härter".
Die Entscheidung ist natürlich auf ES 7 gefallen.:daumen:
Bei der Bremse ist mir aufgefallen, dass bei dem ES 7 die Avid Juicy 7 203/185 verbaut ist, beim XC 7 die bessere (nach Testbericht bike 2/07) Formular ORO Bianco (aber nur 180/160).
Bin am überlegen, ob die bei Canyon die Formular 203/180 gegen Aufpreis verbauen sollen! :confused:
Auf der Suche nach einem Testbericht der Avid Juicy 7, bin ich auf dieses Forum gestoßen! Hab mich desshalb gleich mal angemeldet.:daumen:

Vielleicht kennt jemand von euch beide Bremsen oder fährt die Juicy 7 und hat Erfahrungswerte!
Lohnt der Aufwand und der Aufpreis für die Formular???:confused:
 
die formula ist um einiges sauberer verarbeitet. keine überstehenden grate am ende der bohrungen und solche sachen... zudem geht der lack an der unterseite der auflageflächen nach 2-3 mal montieren schon ab....
 
In welchen trails bist du den unterwegs?
Würdest Du für die Formular einen Aufpreis bezahlen?
Hast Du die Juicy 7 schon mal an der Grenze gehabt?
 
In welchen trails bist du den unterwegs?
Würdest Du für die Formular einen Aufpreis bezahlen?
Hast Du die Juicy 7 schon mal an der Grenze gehabt?

1) Ich fahre eigentlich alles was mir unter die räder kommt. teilweise langgezogene 1-2 km lange abfahrten.... am stück.

2) Kauf das Bike wie es ist und verkauf die juicy dann bei ebay...im gegenzug bestellst du dir dann in nem guten onlineshop ne oro.

3) Die juicy hatte ich bis jetzt noch nie an der grenze (Intelligentes Bremsen)
man bekommt aber jede bremse an die Grenze... aber mit der scheiben-kombination 203 und 185 sollten da keine probleme auftreten.
Auf den oben beschriebenen abfahrten habe ich auch nurmal einseitig gebremst und als ich unten angekommen bin, war die hintere scheibe blau.
Allerdings wanderte der druckpunkt meiner meinung nach auf der abfahrt nie spürbar. Ich fand sgar, dass sich die bissigkeit am ende hin verbessert hatte und die juicy ziemlich giftig zog danach.

selbst bei der oro gibt es 200er, 180er und 160er scheiben. du hast also die wahl
 
Super!

Das nenn´ ich mal ne präzise Antwort! :daumen:
Hab´ doch gewusst, dass ich in diesem Forum richtig bin! :D

Eins würde ich aber gerne noch wissen!
Bei einem anderen Thema wurde mehr schlecht als recht über die Materialstärke des Alurahmens gesprochen! Aber keiner hat sich getraut sein bike durchzusägen! :lol:

Wie schaut´s aus? Ist dein ES 7 noch heil oder traust du dich auch nicht es anzufassen!:p
 
was verstehst du unter "heil" ? :D

zersägt hab ichs noch nich....

aber es ist schon eine kleine beule drinne, die der bremshebel verursacht wurde.

das rad lehnte mit dem lenker an einer mauer und wurde durch einen windstoß umgeschmissen. Als ich es dann aufhob war der linke bremshebel ausgegeklickt (sicherheitsmechanismus um geberkolbenabriss zu vermeiden) und eine kleine beule war dann im oberrohr. das ist papierdünn.... also unbedingt aufpassen !

eventuell auch eine rahmengröße nehmen (ich habe XL), bei der ein voller lenkeinschlag möglich ist, ohne dass die brems und schalthebel das oberrohr touchieren
 
ob´ das bike noch "heil" ist? Ganz natürlich! :D

Wegen dem Lenkereinschlag!!!
Ich brauche 18,5 Zoll also M
Da müsste doch ein VRO-Lenker-Vorbau helfen, oder? :confused:
 
bei m hast du sowieso kein problem. nur bei xl wurdsn problem... da der winkel des oberrohres sich mit der größe ändert.

je kleiner die Größe, desto steiler ist das Oberrohr.

:daumen:
 
Super!

Ich denke für´s Erste sind dann mal keine Fragen mehr offen!

Dann lass ich dich mal wieder in Ruhe, damit du wieder Zeit für das Fahrgestell in der Fotogalerie hast! :lol: :daumen:

Gruß der Saarländer
 
Da müsste doch ein VRO-Lenker-Vorbau helfen, oder? :confused:
Nein, ein VRO ist nicht zwangsläufig steiler. Man kann aber grundsätzlich einen steileren Vorbau oder einen Lenker mit mehr Rise verbauen.

Bei meinem ES sind die Lenkerenden keine Gefahr für's Oberrohr, wohl aber die Bremshebel. Wie schon öfters erwähnt habe ich diese daher nicht ganz fest geschraubt, sondern nur so fest, dass sie sich mit sanfter Kraft verdrehen lassen.

Mir ist schon etliche Male der Lenker umgeschlagen -- Bremshebel drehten sich weg --> keine Beulen.
Weiterer Vorteil: reduzierte Gefahr, die Bremshebel abzureißen.
 
Zurück