Canyon Exceed CF SL/SLX

So Exceed 6.0 Update.
Relativ schneller und kompetenter Kontakt mit dem Canyon Technik-Service.
Alle Exceed der letzten 2 Jahre wurden laut Technik mit 44mm Offset Federgabeln ausgeliefert.
Tests hatten ein verbessertes, wendigeres Fahrverhalten gegenüber Federgabeln mit 52mm Offset gezeigt, die im ersten Jahr verbaut wurden.
Bei mir wurde allerdings der falsche Vorbau installiert und ich bekomme ein 80mm zugesendet.
Mal schauen, ob sich mein Fahreindruck dadurch verbessert.
 
Bist du sicher, dass es die Technik von Canyon war?
Wenn es nur der normale Service war, da würde ich nichts glauben.
Dann hoffe ich, dass damit alles zu deiner Zufriedenheit wird und es nur der Fall von der typischen schlechten Websitepflege war ;)
 
Second Level Technical Support. Was auch immer das bedeuten mag. Der Mitarbeiter hatte Zugriff auf die Daten meines Bikes inkl. aller verbauten Teile. Da war auch eingetragen, dass ich einen 80mm Vorbau verbaut hätte haben müssen. Hat der Monteur wohl Mist gebaut.
 
Ich habe eine absenkbare, innenverlegte Sattelstütze bei meinem CF SL 7 verbaut ohne das Tretlager auszubauen zu müssen. War zwar ein wenig fummelei aber es hat geklappt das ich um das Eck gekommen bin. Nun habe ich leider den Tip mit der Schaumstoffhülle um den Zug ignoriert und jetzt klappert es bei fast jedem Tritt.
Meine Frage an euch: Ich würde die Sattelstütze und Zug nochmals rausmachen, mir die Schaumstoffhülle zulegen und das ganze nochmals verbauen. Wie hoch ist die möglichkeit das ich den Zug mit der Schaumstoffhülle unten über das Tretlager bekomme ohne das Schaumstoff zu beschädigen ohne das Tretlager ausbauen zu müssen? An den Tretlagerausbau trau ich mich nicht so richtig ran🙈
 
Entweder von der Plastikabdeckung oder durch ausbauen der Gabel über das Steuerrohr. Wieso soll der da nicht drüberrutschen ? Verstehe die Frage nicht...
Natürlich kommst Du auf diese Weise nur bis zum Tretlager und nicht um die Ecke, das sollte klar sein. Das bedeutet Du mußt eine zweite Schaumstoffhülle von der Stütze her nach unten einschieben wenn es dann noch klappern sollte.
 
Super, dann werde ich mir den Schaumstoff bestellen und das versuchen. Ich dachte das der Schaumstoff vielleicht sehr stramm ist und sich nicht gut schieben lässt aber das werde ich ja dann sehen. Vielen Dank für deine Hilfe:)
 
Moin, ich habe bei meinem CF SL 6.0 die Dropperpost verbaut.
Ich würde an deiner Stelle die Zughülle noch einmal komplett aus dem Rahmen rausziehen.
(nicht vergessen vorher sitzrohrseitig einen dünnen Tampen anzuknoten für das Zurückziehen.)
Dann die Zughülle mit dem Schaumstoffschlauch überziehen und an den Enden an der Zughülle festtapen. (damit der Schaumstoffschlauch nicht verrutschen kann)
Mit dem Tampen zurück ins Sitzrohr ziehen, den Tampen abknoten und fertig.
 
Je nach Durchmesser der Schaumstoffhülle/Seilzug flutscht das recht gut. Was yessurf vorgeschlagen hat ist natürlich viel besser, sofern Du Dir die Arbeit nochmal machen möchtest.
 
Servus,

ich fahre aktuell ein Canyon Exceed CF SL 6.0 pro aus 2018.

Aktuell habe ich auf dem Vorbau eien SP Connect Handy Halterung.
Diese wurde mit einer Schraube von SP angeschraubt und die original Schraube ist nicht mehr auffindbar.

Da ich die Halterung nicht mehr nutze, würde ich gene wieder zurück bauen.

Habe auf dem Bild die Schraube makiert.

Hat einer vielleicht eine Explosionsszeichnung oder kann mir sagen, was ich genau bei Canynon bestellen soll?

Danke euch.
Christian

9_33cd0026aa.jpeg
 
Servus,

ich fahre aktuell ein Canyon Exceed CF SL 6.0 pro aus 2018.

Aktuell habe ich auf dem Vorbau eien SP Connect Handy Halterung.
Diese wurde mit einer Schraube von SP angeschraubt und die original Schraube ist nicht mehr auffindbar.

Da ich die Halterung nicht mehr nutze, würde ich gene wieder zurück bauen.

Habe auf dem Bild die Schraube makiert.

Hat einer vielleicht eine Explosionsszeichnung oder kann mir sagen, was ich genau bei Canynon bestellen soll?

Danke euch.
Christian

Du gehts in den Baumarkt und kaufst Dir die Schraube die Du brauchst. Entweder Senkkopf oder Inbus. Mußte halt mal Deine rausschrauben und messen was Du brauchst (Länge und Durchmesser). Ein Lineal wirst Du vermutlich haben, oder ?
 
Auf der Webseite von Canyon gibt es auch Explosionszeichnungen. Glaub aber nicht, dass da der Steuersatz mit drauf ist.

Sich ne rostfreie Schraube mit Inbuskopf in passender Länge und Durchmesser zu kaufen, sollte aber echt nicht so schwer sein.
 
Habe vor 6 Wochen mein Laufrad reklamiert. Freilauf am Reynolds komplett zerstört nach 2 Monaten. Vor 2 Wochen eingeschickt. Noch keine Rückmeldung außer dass es da ist. Boa ist das alles nervig!!!!
 
Habe vor 6 Wochen mein Laufrad reklamiert. Freilauf am Reynolds komplett zerstört nach 2 Monaten. Vor 2 Wochen eingeschickt. Noch keine Rückmeldung außer dass es da ist. Boa ist das alles nervig!!!!
In solchen Fällen immer direkt zum Hersteller schicken.
Unabhängig von Marke des Rades, bist du damit deutlich schneller.
Kopie des Kaufvertrages dazu legen und gut ist.
Transport Kosten kannst du dann vielleicht Canyon noch in Rechnung stellen....
DT Swiss hat z.B. ein online Formular welches alles nötige aufnimmt und meine Felgen sind in der Regel maximal 1 bis 2 Wochen inklusive Versand unterwegs.

Edit:
Geht anscheinend nicht bei jedem Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte Reynolds angeschrieben. Sie haben auch nach 1 Stunde geantwortet. Es sei ein Garantiefall aber Abwicklung über Canyon 🤨
Beim Kumpel der xtr trigger defekt. Keine Kosten Übernahme sondern einschicken. Nervt
 
Geht nur bei Fox und DTSwiss.
Geht nicht bei Shimano und SRAM/RS.
Kann man daher leider 😢 nicht Verallgemeinern.
Bei Reynolds geht's auch, wenn man sich auf die Reynolds-eigene Garantie beruft.
Steht auch sogar so bei Canyon auf der Homepage:
Gewährleistung: DT Swiss, Fox, Mavic und Reynolds bieten einen Endkundenservice an. Hier ist eine direkte Abwicklung bei dem Hersteller möglich.
 
Zurück