Canyon Fullys bei ebay, gut?

Timmi_Hendrix

Mit Glied
Registriert
7. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Aarbergen-Kettenbach
Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin hier neu und frisch gebackener Anfänger,bin 14 Jahre alt, 1,89m groß, kenn mich ein wenig mit Fahrrädern aus, aber das beruht auch nicht gerade auf der professionellen Basis.

Meine Frage ist jetzt:

Kann man Canyon Fullys von ebay kaufen bzw gebrauchte?

Was muss man beachten?

Und so nebenbei wollte ich mal fragen wer mir hier von euch Profis ein Fully empfehlen könnte.

Meine Vorraussetzungen sind, dass ich überall fahren kann, d.h. all mountain, lockout, dazu passende federwege und es muss in der preisklasse von 500-900€ sein (wenn's geht)

Ich wohne auf dem Land und mein Kumpel hat sich auf Konfirmation ein Corratec Fully gekauft, wir zwei fahren sehr oft Fahrrad durch Fahrradwege, Wälder, und so weiter, eben alles, da würde es eben passen wenn ich auch so ein Bike hätte, womit wir durch Schlamm fahn können und halt en bisschen Spaß ham und durch die Wälder rasen.

Ich springe sehr gerne mal aber auch nur so bisschen, d.h. keine riesensprünge. Wir machen keine Riesentouren, es beruht so auf 50-70km die Woche. Im Moment fahre ich ein Trekking Rad von Kreidler Alu, was eben nur für die Straße gut ist. Ich will ja schließlich auch mal Spaß haben :p


Vielen Dank für's Lesen und schon mal im Voraus :)
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet !
 
In ebay findest du eine Menge Bikes die gar nicht das sind, was der Verkäufer sagt. Da musst du schon aufpassen. Auch alter Schrott wird als Kult verhökert. Am besten du fragst hier nach, wenn du glaubst etwas gefunden zu haben.

Und wenn du bereit bist €500-900 auzugeben, dann kauf dir doch gleich ein neues Hardtail von Canyon und gut ist. Und vergesse nicht paar hunderte für Ausrüstung einkalkulieren.
 
Ich seh`s ähnlich. In Deiner Preisklasse wirst Du wohl kaum ein gutes Fully finden. Bei ebay ist die Gefahr hoch, dass Du Schrott kaufst bzw. ein Bike mit nem versteckten Mangel wie ein Riss im Rahmen, usw.

Warum sollte man mit einem Hardtail nicht springen können?!?! Solange Du nicht ins Flache hüpfst gar kein Problem. Schau Dir mal die ganzen Dirtbiker an. In Nürnberg beim Red Bull District Ride sind die Jungs mit Ihren Hardtails von der großen Burgmauer runter gesprungen.

Bevor Du Dir ein billiges Schrottfully kaufst hol Dir lieber ein gutes Hardtail.

Gruss
Oli
 
Ja na klar das XC3 hatte ich auch schon einmal im Visir, nur wenn ein Hardtail auch Spaß macht im Gelände, wer fährt denn hier ein Hardtail im Gelände und gröbsten Dreck? Wie findet ihr das Iowa?

Ich will nämlich noch einige Ausrüstung kaufen wo dann noch mal bisschen was an Geld draufgeht, das Bigbear, da sind nur Scheibenbremsen dran und sonst en bisschen bessere Ausstattung wie beim Iowa, also wenn das Iowa nix is, dann käme ein Sand Stone oder mit ganz viel sparen ein Yellow Stone in Frage, das ist gut, bin ich testgefahren bei Canyon in Koblenz, vorgestern.

Aber ein Fully würde mir jetzt mehr Fun machen, was sagt ihr zum Fx 4000 ? Von Canyon, da sind en paar bei ebay momentan, für 800€ sogar eins Sofortkauf...
 
Timmi_Hendrix schrieb:
Ja na klar das XC3 hatte ich auch schon einmal im Visir, nur wenn ein Hardtail auch Spaß macht im Gelände, wer fährt denn hier ein Hardtail im Gelände und gröbsten Dreck? Wie findet ihr das Iowa?

Ich will nämlich noch einige Ausrüstung kaufen wo dann noch mal bisschen was an Geld draufgeht, das Bigbear, da sind nur Scheibenbremsen dran und sonst en bisschen bessere Ausstattung wie beim Iowa, also wenn das Iowa nix is, dann käme ein Sand Stone oder mit ganz viel sparen ein Yellow Stone in Frage, das ist gut, bin ich testgefahren bei Canyon in Koblenz, vorgestern.

Aber ein Fully würde mir jetzt mehr Fun machen, was sagt ihr zum Fx 4000 ? Von Canyon, da sind en paar bei ebay momentan, für 800€ sogar eins Sofortkauf...

Sei vorsichtig mit der alten FX serie! Die neigen zu Rissen, da der Rahmen zu leicht konstruiert wurde.

Warte mal ab was das Sparbuch was demnächst rauskommt bring. Vieleicht ist ja was für dich dabei.
Gruß
Schappi
 
im sparbuch sind die canyons, die ende saison abverkauft werden

natürlich kann man mit einem hardtail auch springen, und bevor du dazu ein xc kaufst, lieber ein dafür gebautes hardtail
 
Timmi_Hendrix schrieb:
Ja ich meine mal eben vom Bordstein und halt bisschen im Wald über die Wurzeln hüpfen...so ähnlich wie droppen....oder wie man das nennt... ;-)


Da muss man doch einfach etwas schmunzeln.:D So ein Hardtail ist doch kein Rennrad! Also wenn ich so nachdenke was ich alles so mit meinem Yellowstone-Baby anstelle...:p Wichtiger als ein Fully wäre wohl eher etwas Fahrtechnik lernen. Kann diese "Must-have-a-Fully-weil-sonst-is.ja-nix-MTB-nur-Strasse" Einstellung überhaupt nicht nachvollziehen.

Sei froh das mein YS das nocht gelesen hat...:love:

Habe vor ca. 1 Jahr angefangen zu biken, mit null Erfahrung vorher. Hätte nie gedacht, dass ich in der Zeit solche Vortschritte machen würde. Aber die Grenzen dieses Hardtails habe ich bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Ausserdem geht das Bike ab wie ne Rakete - aber ich muss gestehen bin auch noch nie mal richtig mitm Fully gefahren (aber ich bin eigentlich auch gar nicht so scharf drauf). Wenn ich mal wieder in 100 Jahren ein paar Tausender über habe denke ich vielleicht nochmal drüber nach... =)

Nichts gegen Fully´s, aber immer ich finde Hardtails werden meist unterschätzt (wenn man damit umzugehen weiss).
 
Du meinst sie werden unterschätzt weil grad keiner weiß wie man damit umgehen soll, danke für deinen bericht, dafür bin ich ja hier um was zu lernen :-)

Und was würdet ihr mir da empfehlen als Hardtail? Muss ja nicht von Canyon sein, aber das Yellow Stone hat mir gefallen...kostet ja auch was :-D

Aber für meine Preisklasse würde da eher ein Iowa passen...

Was meint ihr?
 
Ich würde dir in jedem Fall zu Scheibenbremsen raten. Hatte bis Anfang des Jahres auch "nur" V-Bremsen. Als ich neulich mal wieder auf ner Felgenbremse von nem Kumpel (immerhin eine gute Magura Bremse) gebremst habe, dachte ich sie sei kaputt ;)
Klar kommt man mit normalen Bremsen auch zum stehen. Jeodch Scheiben haben was für sich. Daher -> BigBear
Wenn Du aber doch schon in Koblenz eine Probefahrt gemacht hast, solltest Du doch wissen, was Dir gefällt :)
 
Ja gut, das Yellow Stone, keiner Widerrede, is einfach nur geil, das iowa was ich eigentlich fahren wollte gab es nicht mehr vorrätig in meiner größe, XL :lol:

Da ich um die 1,90 bin...

Ja weißt du was am Big Bear so viel anderes ist? JScheibenbremsen gut, was noch?
 
Ich würde fast bei jedem Rad unterhalb der ES Serie sofort lieber eine HS33 mit Keramikfelgen Scheibenbremsen vorziehen.

Bremsleistung und Dosierbarkeit im Trockenen genausogut wie 180/165er Avid. Im Nassen minimal schlechter.

Wartung easy. Nix schleift (nie). Billige Beläge.

Dazu dann noch mehr als 500g leichter. Eher noch mehr, weil leichteres Laufrad, dünnere Speichen usw.

Bei ES, ESX, Torque etc., also Rädern die runtergeheizt werden wollen meinetwegen, aber sonst reiner Hype.

Im Technikforum ist ein wunderbarer Vergleichstread der gemeinschaftlich entstanden ist. Also erstmal den lesen bevor jemand zu meinen Kommentaren meckert.
 
Ich würde dir den Sandstone wegen der Gabel empfehlen - soweit du Sprünge (keine Drops) machen willst. Mit der Black hast du eine solide Gabel. Ob die R7 als Race-Gabel für sowas geeignet ist, wage ich nicht zu sagen.

Wenn es unabhängig von den Sprüngen ist, reicht dir jedes von Canyon angebotenes Hardtail.

Schon daran gedacht, wer die Wartung und Reparatur der Bikes machen wird?
 
Timmi_Hendrix schrieb:
Nene du, die haben ja auch meinen Schritt und alles gemessen, beim Yellow Stone mit L Rahmen, war der Sattel am Ende viel zu weit draußen.

Ich brauch XL.

Glaube ich dir nicht, aber egal. Das XL dürfte zu groß für dich sein. Vielleicht ist ja die Geometrie von Cannyon insgesamt ungeeignet für dich. Dann müsstest du dich bei anderen Herstellern mal umschauen. Was hat dein jetziges Bike für eine Geometrie? Sitzrohrlänge und Oberrohrlänge.

Bei deinem Buget vergiss Scheibenbremsen! Hol dir lieber anständige V- Brakes oder ne HS 11/33. Das übrige Geld ist in anderen Komponenten besser aufgehoben. Ich würde dir eher zum BigBear anstatt zum Iowa raten. Schau das du Komponenten ab Deore bekommst. Allerdings ist die Gabel fast die gleiche wie beim Iowa. Ein hoher Preis für die Scheibenbremse...

Schau auch mal bei den anderen Versendern (rose, transalp24, radon...) um.
 
Ok danke.

Doch, du kannst es ja nicht glauben datt is mir Jacke wie Hose, mich haben 3 Leute von Canyon beraten, die werden das ja wohl besser wissen ! ! !

Ich halte eine Scheibenbremse in meinem Fall für nicht notwendig, schön isses, aber nich notwendig, daher würde das Iowa am besten zu mir passen.

Da bringt ein Big Bear auch nicht viel mehr, wenn nur ne Scheibenbremse dran is, zumal das Iowa mir besser gefällt vom Aussehen, ok das ist egal, aber trotzdem, Iowa wäre gut. Und die Leute Canyon haben mir bei meinem Gewicht von ca. 95kg zu einer härteren Gabel geraten am Iowa, und werden mir gegen 30€ eine härtere einbauen.

PS: Wie findet ihr das Radon ZR Pro 06 ?

ZRpro-006.jpg
 
Mehr als das brauchst du nicht. Von Radon, das für dich passendste Rad. Weniger könnte es auch sein, aber da sind wieder die Gabeln nicht so glücklich.
 
Timmi_Hendrix schrieb:
Ok danke.

Doch, du kannst es ja nicht glauben datt is mir Jacke wie Hose, mich haben 3 Leute von Canyon beraten, die werden das ja wohl besser wissen ! ! !

Naja, die wollen ja auch ein Rad verkaufen. Ist aber wurscht. Du solltest dich wohl darauf fühlen! Allerdings auch nach noch nach 3 Stunden und nicht nur im Laden, weil die vorfreude auf ein neues Bike da ist!

Ich halte eine Scheibenbremse in meinem Fall für nicht notwendig, schön isses, aber nich notwendig, daher würde das Iowa am besten zu mir passen.

Richtig. Das hat aber mit dem Iowa wenig zu tun. Es gibt viele Räder ohne SCheibenbremse.

Da bringt ein Big Bear auch nicht viel mehr, wenn nur ne Scheibenbremse dran is, zumal das Iowa mir besser gefällt vom Aussehen, ok das ist egal, aber trotzdem, Iowa wäre gut. Und die Leute Canyon haben mir bei meinem Gewicht von ca. 95kg zu einer härteren Gabel geraten am Iowa, und werden mir gegen 30€ eine härtere einbauen.


Die Komponenten am Big Bear sind auf Deore niveau, also ein bischen besser. Welche Gabel würden sie denn Einbauen? Oder wechseln sie nur eine härtere Feder ein?

PS: Wie findet ihr das Radon ZR Pro 06 ?

Würde ich unterschreiben. Macht für das Geld einen durchdachten Eindruck.
 
Timmi_Hendrix schrieb:
Doch, du kannst es ja nicht glauben datt is mir Jacke wie Hose, mich haben 3 Leute von Canyon beraten, die werden das ja wohl besser wissen ! ! !
Nichts gegen die "Leute" bei Canyon, aber zwei der "Berater" die mich berarten hatten, hatten annähernd keine Ahnung.

Was haben sie denn gemessen? Beinlänge und das wars?

Relevant ist nunmal Beinlänge, Körperlänge (nicht Körpergröße) und Armlänge.

Geh auf die Webseite die ich oben gepostet habe. Lass die von irgendjemand die Werte genau abmessen und vergleiche danach die errechneten Daten mit den Geometriewerten des Wunschbikes (bei Canyon stehts auf der Seite).

Kann schon sein das das L dann wirklich nicht mehr reicht, aber vertrauen würde ich keinem Radhändler, wenn der mir sagt das XL ist passend und ausserdem ist das L eh nicht mehr da. Der will nämlich vor allem eins: Verkaufen.
 
Zurück