Canyon GRIZL | 2021 - 2025

Habt ihr das denn auch bei eurem Grizl das ab und an die Kette an den Kettenstrebenschutz kommt? Kann mir nicht vorstellen, das die Kette jetzt schon zu lang ist…
Du stellst die frage nun zum dritten mal, was erwartest du ? Da scheinbar niemand darauf antwortet scheint es erstmals nur bei dir zu sein, wie bereits gesagt, ändere mal die spannung.
 
ich habs über das schaltwerk gemacht, gibt oben richtung lenker ja an den kabeln bereiche wo du drehen kannst. Wie bereits gesagt, es gibt dazu super videos im bereich GRX schaltung oder ähnliche schaltungen im Rennradbereich
Damit spannt man den Zug, um die Schaltung sauber einzustellen, damit beim Schalten alles smooth läuft. Die Kettenspannung erhöht man direkt am GRX-Schaltwerk, indem man den kleinen Schalter auf "ON" stellt.
Die Ketten darf aber gelegentlich bei ruppiger Fahrweise auf den zwei kleinsten Ritzeln auf die Kettenstreben schlagen. Dafür gibt es ja den Kettenstrebenschutz.

Hier noch ein Video zur Kettenspannung:

 
Damit spannt man den Zug, um die Schaltung sauber einzustellen, damit beim Schalten alles smooth läuft. Die Kettenspannung erhöht man direkt am GRX-Schaltwerk, indem man den kleinen Schalter auf "ON" stellt.
Die Ketten darf aber gelegentlich bei ruppiger Fahrweise auf den zwei kleinsten Ritzeln auf die Kettenstreben schlagen. Dafür gibt es ja den Kettenstrebenschutz.

Hier noch ein Video zur Kettenspannung:

Alles klar, somit passt es ja bei mir , es ist ja auch nicht immer der Fall
Selbst wenn der „Schalter auf On“ steht , kann das wahrscheinlich auch mal passieren oder?😄
 
Die Sonne ist ja wieder draußen, was macht die Kettenlänge? 112 sollten es sein.

Falls mehr, würde ich die Kette kürzen.
 
Kleines rundes Update:
Anhang anzeigen 1511298

Alles in allem ca. 1,1Kg weniger und ab jetzt Tubeless (wie alle meine Räder) unterwegs.

Gesamtbild mit den Zipp303 kommt morgen…
Was hast du für eine Reifenbreite gewählt?
Ich fahre den 303s mit 28mm am Rennrad und bin auch super zufrieden damit, überlege ob ich mir den gleichen LRS noch mal für die 40mm gravel Reifen besorge,
 
Was hast du für eine Reifenbreite gewählt?
Ich fahre den 303s mit 28mm am Rennrad und bin auch super zufrieden damit, überlege ob ich mir den gleichen LRS noch mal für die 40mm gravel Reifen besorge,
Fahre die mit 35mm breiten Reifen.

Brauche für die nächsten Touren(70% Asphalt/30% Gravel) nicht mehr und der Preis mit ca. 25€ pro Reifen ist ok.
 
Ich habe vorhin eine ca. 20km Tour gemacht. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
  • Fahren macht einfach total Spaß.
  • Fahren auf Kies & Split macht eher weniger Spaß. Wirkt sehr schwammig.
  • Beim Treten hört man das "Arbeiten/ Umdrehungen" der Kette schon sehr (subjektiv). Ist das normal?
  • Ich verliere zu viel Luftdruck. 1,5bar in 2 Tagen. War jedoch von Beginn an so. Muss wohl ein neuer Schlauch her bzw. direkt Tubeless.

Zum Bremsenthema noch einige Dinge, die mir vorhin aufgefallen sind.

- Beim Bremsen habe ich ein sehr starkes "schleifendes" Geräusch. So haben sich früher meine Bremsen am Auto angehört, wenn der Belag durch war 😄

- Je wärmer die vordere Bremse wird, desto stärker das Vibrieren.


Vordere Scheibe eiert leicht. Ich gehe daher mal davon aus, dass sie einen Schlag hat. Aber woher? Bin ja nicht wirklich lang gefahren.

Hintere Scheibe macht auch leichte Schleifgeräusche.

Bei mir schleift die vordere Scheibe nicht, jedoch vibriert es - vor allem wenn stärker gebremst wird - sehr stark. Man merkt förmlich, dass etwas nicht stimmt.

Die hintere Scheibe schleift aber hörbar.


Habe das vorhin auch geprüft. Ich habe das Gefühl, dass die Gabel "arbeitet" aber ich weiß nicht, ob es schon ein "wackeln" ist. Wackeln stelle ich mir eher so vor, dass es Knackgeräusche oder ähnliches macht, oder?

Fazit:
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich ein Montagsbike erwischt habe. 😅Oder sind das alles "normale" Probleme, die jeder Hersteller mal mehr mal weniger bei Auslieferung hat?

Für den Fall, dass meine Nachricht überlesen wurde 😁
 
Ich würde vorschlagen du beendest das Troubleshooting jetzt und lässt das Rad im Laden oder beim Canyon Service-Partner durchchecken und ggfs. reparieren.

Wurde gestern bereits angestoßen. Warte noch auf Rückmeldung der Werkstatt. Aber mir wurde schon mitgeteilt, dass ich einige Wochen auf einen Termin warten müsste.

Daher werde ich es einem Service-Partner geben denke ich. Ich hoffe, die Kostenfreigabe ist hoch genug.

Mich ärgert halt, dass ein nicht eingestelltes Fahrrad geliefert wird. Oder sind diese Probleme "normal" bzw. unter "Kann passieren" zu verbuchen?
 
Wir können aus der Ferne nicht zwischen einem Benutzerfehler, falscher/unsauberer Montage bei Canyon und einem Defekt unterscheiden.

Ich vermute dein Rad ist nicht defekt, sondern wurde einfach mit großem Zeitdruck etwas schlampig montiert. Wenn dann die Schrauber-Skills fehlen sowas selber zu beheben, dann hätte man sich kein Rad vom Direktversender kaufen dürfen. (eigentlich...)

Kommt nicht selten vor, dass auch nagelneue "Marken"-Räder aus dem Laden mit jede Menge Mängel bei dir ankommen. (so erlebt bei Trek)
Die kann man dann aber einfach 10 Minuten später in den Laden zurückbringen und werden entweder sofort oder innerhalb von 24H repariert.
 
Geile Scheisse diese Felgen.

9A0D136E-8A99-4F2B-B104-70E9798B69D7.jpeg

Gefühlt 5kmh schneller auf einer mir bekannten Strecke. Da merkt man voll die über ein Kilo leichteren Felgen.

3F28AA74-9E96-45E7-9B81-0A79078C789D.jpeg

Tubeless Montage war übrigend super easy. Ohne Kompressor, nur mit normaler Standpumpe die Reifen „springen“ lassen.

Von mir eine klare Empfehlung. Hab mir gleich noch die 404 für den Renner bestellt ;-)
 
Hallo zusammen!
Meine Freundin hat sich das Grizl 6 in 2XS bestellt und wir sind uns echt unsicher, ob der Rahmen nicht etwas zu klein ist. Ist hier zufällig jemand aus dem Raum München mit einem Grizl (oder ähnlichem Rad) in Größe XS, auf dem meine Freundin mal Probesitzen dürfte? Das wäre super! :)

Liebe Grüße
 
Zurück