Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das musst du selber entscheiden. Bei mir kommen so oder so Kratzer dazu und die kleine Stelle halte ich für unkritisch, daher würde ich die 120 nehmen und mir irgendwas kaufen. Gibt aber auch viele, die die Räder eher wie rohe Eier behandeln und nicht mit Kratzern leben können -> tauschen. Hängt halt von dir und deinen Vorlieben ab.Soo, bin jetzt durch Verhandeln bei 120€ Warengutschein oder Umtausch. Beides fair. Was würdet ihr machen? Ein Carbonexperte hat mir noch per Mail gesagt, dass es vermutlich nur optisch ist.
Guter Tipp zum 3-1-Multitool ! Funktioniert es genauso gut wie der Dynaplug. Kann man dafür die gleichen Dübel von Dynaplug verwenden?Edit: zB das 3 in 1 Tool. Kaufe wenig bei Canyon und das Teil ist überteuert.. aber unterwegs mein absoluter Favorit, insbesondere wegen DynaPlug. Ach ja, und die Klingel geht auch immer falls man eine möchte. Also mit den 120€ kann man schon was erreichen..
Das sind Original Dynaplugs. Also ich komme damit gut zurecht, deutlich besser als mit den Salamis. Das beste an dem Multitool ist aber, dass es normale Bits verwendet und man flexibel wechseln/nachkaufen kann. Kartusche kann das Tool auch, allerdings bei Tubeless ja mit Vorsicht zu genießen.Guter Tipp zum 3-1-Multitool ! Funktioniert es genauso gut wie der Dynaplug. Kann man dafür die gleichen Dübel von Dynaplug verwenden?
Das dauert leider noch aber es wird kommen!Es wird langsam mal Zeit, dass ein neues GRIZL auf den Markt kommt. Mit UDH-Schaltauge, durchgängig innen verlegten Zügen und Lenker-Vorbau-Einheit a la GRAIL.
Schade, ich hätte dieses Jahr zumindest auf UDH gewettet (SRAM kommt ja angeblich mit Rival/Force XPLR 13x um die Ecke). Aber auch so Staufach usw am Grizl wäre wünschenswert, da warte ich gerne.Das dauert leider noch aber es wird kommen!
Mit vielen kreativen Verbesserungen für Bikepacking/Ultracycling. Wer diese Saison noch ein Rad braucht, sollte nicht auf den Nachfolger warten.
Lad doch mal ein Foto von deinem Taschen-Setup hoch.
Für meine Cyclite Aerobar-Bag gibt es diesen Adapter:
https://cyclite.cc/products/aero-mount-01
Ja das wackelt und zerlegt sich auch nach 2 Jahren in die Einzelteile, habe auf Garantie eine neue Halterung bekommen. Kommt aus dem 3D-DruckerWackelt da nicht das Licht die ganze Zeit?
Genau so, Apex AXS Schaltwerk neuwertig über Kleinanzeigen verkaufen und ein GX AXS montieren. Sunrace 11-51 Kassette (HG Freilauf) + neue längere 12fach-Kette verbauen und ab gehts.Was wäre Euer Rat? Ggf. zum 6 AXS für 2.500 EUR greifen und auch ein neues Schaltwerk kaufen
Gute Frage. Kenne die SRAM-Sachen jetzt leider nicht so gut. Bei der Fragestellung wäre halt auch meine Überlegung: je mehr ich umbaue, desto weniger greift im.Fall des Falles die Garantie. Brauche oder will ich diese überhaupt?Hi zusammen,
ich brauch mal den Rat der Grizl Fangemeinde. Ich bin drauf und dran meinen Everyday Commuter zu ersetzten. Beim aktuellen baut die Schaltung ab und weitere Investitionen werden nötig. Zudem will ich vom Rucksack weg und auch mal Bikepacking ausprobieren.
Da ich nicht der Held am Berg bin hab ich ein Auge auf das CF SL 8 Eagle geworfen. Also Mullet. Ich möchte noch ein paar Dinge ändern, sicher Laufräder auf Zipp XPLR S umbauen und eine vernünftige Vorbau-/Lenker-Kombination verbauen (Lambda Cross-Wing). Dazu vvl. noch XX1 Kassette, mal schauen.
Das Rad selbst bietet mit der bereits verbauten Mullet Ausstattung eine ganz gute Basis, kommt mir mit 3.500 Euronen aber recht teuer vor. Das Trail ist (allerdings im Sale) gerade glatte 1.000 Euro günstiger. Rival AXS ist doch auf dem Niveau von der GX oder? Also eine eigentlich gleichwertige Gruppe.
Was wäre Euer Rat? Das Eagle kaufen und umbauen. Ggf. zum 6 AXS für 2.500 EUR greifen und auch ein neues Schaltwerk kaufen (und ggf. auch neue STIs, weil nur APEX? Warten bis das Eagle im Sale landet? Rahmen suchen?
Danke Euch
Du kannst auch einfach die Apex mit der linken Apex Kurbel mit Quarq aufrüsten. Kostenpunkt derzeit um 170 Euro.Krass finde ich, dass das 6er im Vergleich zum Eagle vernünftig in den Vorbau integrierte Bremsleitungen hat. Preislich ergibt sich Spielraum für eine Rival DUB Quarq, die ja Plug an Play passen sollte, oder?
I
Mechanisch definitiv ja, elektrisch nein. Es sind eigentlich nur Rival-Schaltgriffe mit einer anderen Optik, der Hebel vorne ist aus einem anderen Material und nicht so hochwertig aber die Mechanik/Elektronik so gut wie identisch. Bei der Force gibts auch nur mehr BlingBling und minimal weniger Gewicht.STIs: Ich bin allerdings mal eine Apex gefahren und der Unterschied ist schon deutlich spürbar zu meiner Force.
Optik und vielleicht minimal Gewicht, ab Red hast du eine deutlich bessere Bremse und Schaltgriffe.Wo liegt denn der Unterschied in den Bremsen, die dann unten dran hängen?