Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

Anzeige

Re: Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Was habt ihr als Folie genommen? Wie sind die Erfahrungen mit dieser hier?
https://www.easy-frame.com/shop/rahmen/canyon-rahmen/canyon-lux-cf-sl-slx-2018/

Ja genau die habe ich. Ging super drauf und hat einwandfrei gepasst. Hält auch perfekt. Selbst der Kärcher macht nix. Man sollte sich nur beim drauf machen Zeit lassen damit es richtig schön wird. Habe es an 2 Abenden in Ruhe gemacht.

Am Unterrohr habe ich mich aber für eine noch dickere entschieden.
https://www.bike24.de/p1309749.html?q=BikeShield+TubeShield
 
Ja genau die habe ich. Ging super drauf und hat einwandfrei gepasst. Hält auch perfekt. Selbst der Kärcher macht nix. Man sollte sich nur beim drauf machen Zeit lassen damit es richtig schön wird. Habe es an 2 Abenden in Ruhe gemacht.

Am Unterrohr habe ich mich aber für eine noch dickere entschieden.
https://www.bike24.de/p1309749.html?q=BikeShield+TubeShield
Okay, alles klar. Werde glaube ich noch für den Gabel auch bestellen, dann ist wirklich alles abgesichert!
 
Okay, alles klar. Werde glaube ich noch für den Gabel auch bestellen, dann ist wirklich alles abgesichert!
Ja, die Gabel habe ich auch noch foliert.
Was ich mir gespart habe und mittlerweile bereue ist die Kurbel. Hatte vom Werk aus die Maxxiss Ikon drauf und die haben so mit Steinen um sich geschmissen das meine XX1 Kurbel schon aussieht als sei sie 5 Jahre alt :rolleyes:. Überall Einschläge und Lackabplatzer...
 
Ja, die Gabel habe ich auch noch foliert.
Was ich mir gespart habe und mittlerweile bereue ist die Kurbel. Hatte vom Werk aus die Maxxiss Ikon drauf und die haben so mit Steinen um sich geschmissen das meine XX1 Kurbel schon aussieht als sei sie 5 Jahre alt :rolleyes:. Überall Einschläge und Lackabplatzer...
Polieren und noch eine transparente Lackschutzfolie drüber sollte dir helfen.
 
Seit letzter Woche bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer eines LUX 7.0 (nachdem ich letzes Jahr keins bekommen hatte :rolleyes:).
Ist bei 1,80m Körpergröße und 87cm Schrittlänge ein M geworden (definitiv die richtige Entscheidung, passt perfekt)
Habe am 10.10. direkt bestellt, als ich die Info über die Verfügbarkeit bekommen hatte und konnte es dann am 21.10. in Koblenz abgeholen.
Wirklich !! super Service vor Ort, der Mitarbeiter hat sich alle Zeit genommen um mir als ehemaligen Nerve-Fahrer ein paar Sachen zu erklären.

Habe dann am Wochenende die erste Ausfahrt gemacht und bin bis auf den Sattel (habe ich immer Probleme mit, wechsel noch auf SQ-Lab) mehr als glücklich und zufrieden.
Habe dafür 3299€ bezahlt, warum das jetzt 100€ mehr kostet kann ich nicht nachvollzeihen, aber ich denke das liegt an der Marktwirtschaft 8-);)
Angebot und Nachfrage :D
 

Anhänge

  • DSC_0022 (3).JPG
    DSC_0022 (3).JPG
    273,5 KB · Aufrufe: 470
  • DSC_0056.JPG
    DSC_0056.JPG
    299,3 KB · Aufrufe: 452
  • DSC_0043 (2).JPG
    DSC_0043 (2).JPG
    514,3 KB · Aufrufe: 525
Seit letzter Woche bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer eines LUX 7.0 (nachdem ich letzes Jahr keins bekommen hatte :rolleyes:).
Ist bei 1,80m Körpergröße und 87cm Schrittlänge ein M geworden (definitiv die richtige Entscheidung, passt perfekt)
Habe am 10.10. direkt bestellt, als ich die Info über die Verfügbarkeit bekommen hatte und konnte es dann am 21.10. in Koblenz abgeholen.
Wirklich !! super Service vor Ort, der Mitarbeiter hat sich alle Zeit genommen um mir als ehemaligen Nerve-Fahrer ein paar Sachen zu erklären.

Habe dann am Wochenende die erste Ausfahrt gemacht und bin bis auf den Sattel (habe ich immer Probleme mit, wechsel noch auf SQ-Lab) mehr als glücklich und zufrieden.
Habe dafür 3299€ bezahlt, warum das jetzt 100€ mehr kostet kann ich nicht nachvollzeihen, aber ich denke das liegt an der Marktwirtschaft 8-);)
Angebot und Nachfrage :D
Sieht schick aus! Habe am 26.10. genau das Gleiche bestellt, muss aber bis 2020 Mai warten (lt. Mail).
Kannst du für mich bitte mal nachschauen wie viele Ahead Distanzringe bei dir verbaut sind? Soweit ich auf dein Bild erkennen kann, hast du einen 10mm und 5mm verbaut. Möchte meinen Polar Adapter da anbringen (der 5mm breit ist), aber auch den Vorbau nicht zu hoch haben.
 
Sehr geil, hört auf damit! :i2::D

Ich darf mich auch noch bis voraussichtlich zum 20.01 - 24.01.2020 anderweitig beschäftigen.

Bestellt: Lux CF SL 7.0 (race black) am 11.10.2019
Rahmengröße: M
Körpergröße: 1,80m
Schrittlänge: 85cm

Eine perfekte Wahl!

Zwei Fragen ergeben sich schon heute:

  • Welche Sattelstütze (Durchmesser) benötige ich? Die Vario wird direkt weggelassen.
  • Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau auf Gripshift? Was ist hier zu tun? Aufwand? > Unter Beibehaltung der 12fach XT-Gruppe
 
Zwei Fragen ergeben sich schon heute:

  • Welche Sattelstütze (Durchmesser) benötige ich? Die Vario wird direkt weggelassen.
  • Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau auf Gripshift? Was ist hier zu tun? Aufwand? > Unter Beibehaltung der 12fach XT-Gruppe

Du brauchst nen 30,4-er wenn die Vario nicht gebraucht wird. Bzgl. Gripshift ist es etwa heikel. Sram u. Shimano haben 1:1 Ratio (bei 1*12), aber habe noch nie Gripshift mit Shimano Schaltung gesehen. Ehrlich gesagt würde ich so auch nicht mixen. Du solltest aber den Shifter von Shimano ausprobieren, mMn. ist es um Welten besser als der Gripshift von Sram.
 
Ich habe mein rotes Lux 7 in M am 24.10 bestellt und die Verfügbarkeit ist per Mail von März auf Januar geswitcht, wenn ich jetzt aber bei Canyon schaue steht es aktuell auf November. Keine Ahnung was nun stimmt, lass mich überraschen.
 
Sieht schick aus! Habe am 26.10. genau das Gleiche bestellt, muss aber bis 2020 Mai warten (lt. Mail).
Kannst du für mich bitte mal nachschauen wie viele Ahead Distanzringe bei dir verbaut sind? Soweit ich auf dein Bild erkennen kann, hast du einen 10mm und 5mm verbaut. Möchte meinen Polar Adapter da anbringen (der 5mm breit ist), aber auch den Vorbau nicht zu hoch haben.

..hast Du richtig gesehen, sind 1x 5mm und 1x 10mm
 
Ich bestellte meine Lux 7.0 am 10. Oktober um ca. 10 Uhr und am nächsten Tag um 17 Uhr. UPS war bereits vor der Haustür.
Leider musste ich die ganze Woche arbeiten und konnte deshalb nicht radeln. (Pannendienst) Habe schon ein paar Fahrten gemacht und eine Fahrt von 70 km war für den Lux kein Problem.
Ich habe die 34 durch ein 34-Oval ersetzt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrrad.

Wie macht man den Rahmen fettfrei, bevor man die Folie aufträgt?
 
Habe mal ne frage zum steuersatz. Ist es normal das unten keine lagerschale im Rahmen ist? Muss das mit speziellem Fett, oder carbon paste oder sonst wie eingesetzt werden?

Habe übrigens Mitte der Woche einen neuen lrs von canyon/reynolds bekommen. Nachdem das nachbauen der Canyon Variante des lrs ja nicht zufriedenstellend funktioniert hat ist es jetzt ein lrs mit dem Standard reynolds Design.
Sieht aber sehr schick aus in dem Rad.
(Schwer zu fotografieren bei der tiefstehenden Sonne)
 

Anhänge

  • IMG_20191031_144426.jpg
    IMG_20191031_144426.jpg
    666,9 KB · Aufrufe: 446
Zurück