Canyon - MC6 oder XC5 bzw. XC4 ???

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich will mir ein neues Bike zulegen.
Hauptsächlich fahre ich Waldwege mit ein paar Aufwärts- und Abwärts-Passagen.
Und das Ganze recht schnell. Dauer: halbe Stunde / Stunde
Ich bin 1.87m groß und (noch) 96kg schwer.
Welches Modell von Canyon wäre für mich eher geeignet?

Canyon MR6 oder Canyon XC5 bzw. XC4

Werden die derzeitigen Preise für die 2004er Modelle noch reduziert?
Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Modellen?

Gruß,
egozent
 
Wo finde ich Bilder / Infos zu den 2005er Modellen?
Soll ich lieber warten oder zuschlagen, falls ich noch ein 2004er (z.B. MR6) bekomme?
 
egozent schrieb:
Wo finde ich Bilder / Infos zu den 2005er Modellen?
Soll ich lieber warten oder zuschlagen, falls ich noch ein 2004er (z.B. MR6) bekomme?

da die preise ja keine abverkaufspreise sind, ist es schon egal ob dus jetzt nimmst oder erst nächstes jahr.
aber ich glaube ehrlich gesagt nicht dass es jetzt noch räder gibt. zumindest die xc sind meines wissens nach alle ausverkauft.
 
readymaker schrieb:
da die preise ja keine abverkaufspreise sind, ist es schon egal ob dus jetzt nimmst oder erst nächstes jahr.
aber ich glaube ehrlich gesagt nicht dass es jetzt noch räder gibt. zumindest die xc sind meines wissens nach alle ausverkauft.

Ist das XC besser oder warum schlagen sich alle danach?
Irgendwie bin ich von dem MR mehr angetan.
Wäre es für mich das richtige Bike?
Meine Anforderungen findest Du oben.
 
Hi,

habe seit Samstag ein XC4, das ich noch ergattern konnte mit viel Glück, weil einer seine Bestellung storniert hat. Also einfach immer wieder mal anrufen und beten.

Ich habe übrigens ähnliche Körpermaße und -gewichte. Ich habe das XC4 in 20" (L) und es passt gut, wenn man relativ komfortabel sitzen möchte (schau mal beim Thema Lenkerüberhöhung nach). Wie das bei den MR ist, kann ich Dir nicht sagen, aber sicher sportlicher, was bei kurzen Touren nicht das Problem sein sollte.

Aber die Bremse am MR könnte für die Gewichtsklasse etwas unterdimensioniert sein, wenn man doch ein paar Reserven haben möchte (frag vielleicht mal bei Magura nach). Vielleicht solltest Du auch mal das Streckenprofil genauer beschreiben, wenn Du schnell unterwegs bist (Steigungsprozente). Also 'ne Felgenbremse habe ich auch schon zum Stinken gebracht, wenn man von 70km/h auf null runterbremst (war auf 'ner Straße).

Außerdem legen viele Biker Wert auf das SPV anstatt Lockout. Da ich erst 20km gefahren bin, kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber im Sitzen wippt zumindest nix. In die Gabel Black Platinum habe ich die stärkere Feder einbauen lassen und bei halbwegs rundem Tritt, wippt auch vorne ohne Lockout und SPV nix.

von ES und XC stand auch nix mehr im Laden rum, nur noch einige MR-Modelle. Da scheint noch was vorhanden zu sein. Trotzdem öfters mal anrufen, wenn's doch ein XC sein soll.
 
Hallo ArminZ,

Glückwunsch zum XC4.
Kannst ja noch mal bitte einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben, wenn Du mal das Bike auf Herz und Nieren testen konntest.
Ich liebäugle nämlich mit einem Nerve XC und bin leicht über Deiner Gewichtsklasse.

Gruß
Björn
 
Also auf Herz und Nieren wird wohl noch etwas dauern, weil die Strecken in der Eifel das Rad eher nicht an seine Grenzen bringen werden. (ist mein erstes gefedertes Rad, vorher komplett ungefedert)

Über Wurzeln läßt es sich ganz gut fahren. Die Druckstufe an der Gabel geht, wie auch in irgendeinem Test geschrieben wirklich nur auf den letzen drei Klicks zu. Ich habe bei 97kg natürlich eine harte Feder einbauen lassen und wenn ich einen Bunny-Hopp (so nannte man das mal) mache dann kann ich die Gabel, wenn ich mich absichtlich darauf stütze bis an den Anschlag bringen. Im Normalfall denke ich, ist das kein Problem, weil man so nicht fährt und dann eher Wert auf eine fein ansprechende Gabel legen sollte. Wenn die Strecke härter wird kann man ja die Druckstufe noch zudrehen, dann ist die Durchschlaggefahr geringer.

Am Dämpfer hinten habe ich noch nichts rumprobiert.

Bremsen scheinen auch toll zu werden nach der Einbremszeit. Nach ca. 50 km ist jedenfalls schon reichlich Bremsleistung vorhanden.

Ich sitze auch schon relativ komfortbel auf dem Rad, werde aber trotzdem nach einem anderen Rizer-Bar Ausschau halten, der dann 5cm an Höhe bringt. Mir schlafen die Flossen nämlich immer noch ein, was bei einem MR noch schlimmer sein dürfte.

An den Sattel muss ich mich noch gewöhnen, er ist aber nicht zu hart. Auch an das Schaltschema, weil ich bisher nur mit den guten alten Schalthebeln auf dem Lenker gefahren bin, als es noch keine Rapidfire gab. Die Griffe finde ich recht dünn und hart.

Schlecht gemacht ist der Abstand der Flaschenhalter zueinander. Die stehen sich gegenseitig etwas im Weg.

An steilen Stellen muss man sich halt etwas nach vorne lehnen, damit das Rad nicht hoch geht. Vielleicht muss ich aber auch am SPV hinten noch was probieren oder die Gabel vorher runterdrehen. Aber auch bei mir ist das eher ein Problem der Kondition.

Alles in allem bin ich aber bis jetzt sehr zufrieden. Am Freitag gehts auf die nächste Feierabendtour.
 
XC-Modelle gibt es keine mehr.
An ein MR6 könnte ich noch rankommen.
Ist das mit dem Federweg so tragisch?
Das ist das einzige, was mich etwas stört.
Aber macht das so viel aus??
 
Zurück