Canyon Modellneuheiten 2016

Kann mich hier jemand größenmässig beraten? Hätte Interesse an einem RR, Canyon Endurace 6.0 AL.
https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-al-6-0.html
Wollte ich 2016 sowieso kaufen, ist jetzt aber sogar noch 50 € billiger.
Habe SL 81 bei 173 cm Körpergröße. 52 oder 54 cm Rahmenhöhe und welche Stütze? Es gibt mehrere Setback-Varianten...???...
Canyon hat ja kein richtiges 52 oder? Deren S ist 505mm. Kommt mir arg kurz vor. Ich würde da eher M wählen, trotz PPS, die 25mm Spacer sukzessive wegnehmen bis es passt. Ich hasse Spacertürme. Dazu eine der beiden Sattelstützen mit wenig (oder sogar negativem) Setback. Aber wenn es dein erstes Rennrad ist dann setz dich lieber vorher mal auf ein paar zur Probe und schlag bei dem passendsten die Geo nach.

Aus gutem Grund hat Canyon dieses Jahr die Größen ihrer Rennräder geändert, siehe Ultimate CF SLX. Bei den alten Modellen wird sogar mir ein S empfohlen (SL 83cm), beim CF SLX jetzt M. Und selbst das empfinde ich im Vergleich zu den empfohlenen Größen bei anderen Herstellern noch als kurz.
 
Auf der HP ist zwischen 1000 und 2000€ nichts neues bei den grand canyons zu sehen. Weiß jemand was da noch zu erwarten ist?
 
Optisch aber in meinen Augen ne Katastrophe. Felgen, Rahmen und Gabel passen nicht zusammen. Die Felgen sind sowieso eine Zumutung mit diesen "Decals".

edit: ich vermute mal, dass hier mtb-news einfach Test-Teile an ein CF geschraubt hat. Das würde sonst nicht zu Canyon passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Serie werden dann wohl die Felgendecals in blau sein, sofern da überhaupt Enve-LRS verwendet werden. Dann sieht es auch stimmiger aus.
Die Fox Decals dann auch noch in Stealth.
Die glänzende Rahmenlackierung sieht da auch ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein 2015er Spectral CF, das als Testbike für diverse Teile verwendet wird/wurde (wie Guru schon geschrieben hat, steht ja auch im Text), das kommt so 100%ig nicht...
 
Beim 2015er Modell gab es aber keine schwarze Glanzlackierung, nur bei Transparent Blue.
Lässt man den Enve-LRS weg, dann könnte es schon gut für eine Serienversion passen.
Allerdings wurden bei der diesjährigen Eurobike zwei neue Modelle mit der 2015er Lackierung gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, mal angenommen Canyon würde bis ende Oktober irgendwann einen neuen Downhiller vorstellen, würden die diesen, wie die anderen Neuheiten, einfach auf der HP zum Kauf anbieten und vielleicht noch nen Facebook-Post machen.
Oder würden die ehr die Werbetrommel ein bisschen drehen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein neuer Downhiller, der dann vermutlich auch 27,5" Laufräder und andere Neuheiten hat, ohne große Werbung (mangels einer Eurobikevorstellung) in den Verkauf geht.
Was meinst ihr dazu und vor allem, wie wahrscheinlich ist es, dass überhaupt noch ein neues Downhillbike kommt?
 
Hey, mal angenommen Canyon würde bis ende Oktober irgendwann einen neuen Downhiller vorstellen, würden die diesen, wie die anderen Neuheiten, einfach auf der HP zum Kauf anbieten und vielleicht noch nen Facebook-Post machen.
Oder würden die ehr die Werbetrommel ein bisschen drehen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein neuer Downhiller, der dann vermutlich auch 27,5" Laufräder und andere Neuheiten hat, ohne große Werbung (mangels einer Eurobikevorstellung) in den Verkauf geht.
Was meinst ihr dazu und vor allem, wie wahrscheinlich ist es, dass überhaupt noch ein neues Downhillbike kommt?


Warte....gleich finde ich sie. Wo hab ich nur diese verdammte Glaskugel liegen lassen....:(
 
Hey, mal angenommen Canyon würde bis ende Oktober irgendwann einen neuen Downhiller vorstellen, würden die diesen, wie die anderen Neuheiten, einfach auf der HP zum Kauf anbieten und vielleicht noch nen Facebook-Post machen.
Oder würden die ehr die Werbetrommel ein bisschen drehen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein neuer Downhiller, der dann vermutlich auch 27,5" Laufräder und andere Neuheiten hat, ohne große Werbung (mangels einer Eurobikevorstellung) in den Verkauf geht.
Was meinst ihr dazu und vor allem, wie wahrscheinlich ist es, dass überhaupt noch ein neues Downhillbike kommt?

Geht es Dir darum daß Du Angst hast kein Bike mehr zu bekommen weil anderen schneller sind in der Bestellung ? Dann schau halt täglich auf die Homepage. Wenn Du die Zeit hast täglich ins Facebook zu schauen, sollte das doch kein Problem sein...
 
Das fände ich aber mal sehr schwach, da es weder das knallige rot gibt noch das in schwarz/grün.
Außerdem ist die Ausstattung im Grunde geblieben, zumindest gibt es keine weltbewegenden Änderungen, außerdem fehlt das Bike mit der "Top-Ausstattung".
Naja, war vielleicht nur Wunschdenken, wegen: "... Bis Ende Oktober präsentieren wir Dir hier nach und nach alle neuen Serien. ..." Zitat: Canyon.
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als jeden Tag, bis ende Oktober, auf der Canyon-HP nachzusehen.
Aber gut mal eure Meinungen dazu zu hören :daumen:.
 
hallo,

einige von euch schreiben, dass die canyon modelle von 2015 zu 2016 teurer geworden sind. bei einigen modellen sehe ich das auch so.
ich habe mich mittlerweile für ein spectral al 7.0 2016 entschieden.
zwischen dem al 7.0 2016 und dem al 8.0 2015 sehe ich aber keinen wirklichen unterschied?
ich habe die 2015er spezifikation leider nicht gefunden, deswegen vergleiche ich nur meine erinnerung mit der 2016er homepage :-)

oder trügt mich meine erinnerung?
 
Sowas kann man immer zweiseitig betrachten. Einer Seits besteht spezifikationsmäßig zwischen 7.0 und 8.0 kein "großer" Unterscheid.
Also besteht wahrscheinlich zwischen 7.0 2016 und 8.0 2015, preislich gesehen, gar kein Unterschied.
Anderer Seits hat jedes neue Modell auch wieder "neuere" Teile. Die Teilehersteller wollen natürlich für die Entwicklung "neuer" Teile auch wieder Geld sehen. Canyon muss auch gucken, welche Teile passen, diese dann Testen und ordern. Das alles kostet Geld und oben drein muss ein Weltkonzern, der im globalen Markt herstellen lässt, auf die Kosten und Preise im globalen Markt reagieren...
Ergo kann ohne weiteres ein und das selbe Rad (was vielleicht nur die 2016ner Schaltung anstatt die 2015ner und nen neuen Laufradsatz hat) mal eben 200€ mehr kosten.
Ob das wirklich den Tatsachen entspricht und gerechtfertigt ist, bleibt da hin gestellt.
 
Das fände ich aber mal sehr schwach, da es weder das knallige rot gibt noch das in schwarz/grün.
Außerdem ist die Ausstattung im Grunde geblieben, zumindest gibt es keine weltbewegenden Änderungen, außerdem fehlt das Bike mit der "Top-Ausstattung".
Naja, war vielleicht nur Wunschdenken, wegen: "... Bis Ende Oktober präsentieren wir Dir hier nach und nach alle neuen Serien. ..." Zitat: Canyon.
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als jeden Tag, bis ende Oktober, auf der Canyon-HP nachzusehen.
Aber gut mal eure Meinungen dazu zu hören :daumen:.
Hab bei der Eurobike ein Heft bekommen mit allen Modellen für 2016 mit Specs (also auch die wo noch nicht auf der website sind) und bei den Dhx bleibt es so wie es ist
 
Zurück