Canyon Modellneuheiten 2016

Spart sich Canyon 2016 die Sattelschnellspanner? Sieht auf den Bildern, zumindest beim Spectral Al 7.0 ex so als ob das nur ne Klemme wäre...
 
2014 hatte ich an meinem spectral (mit reverb) auch schon keinen schnellspanner. gut ich brauch keinen, aber ich konnte mir vorstellen, dass der bei nem strive schon sinn machen könnte, wenn man das auf sehr drop- oder jumplastigen strecken bewegt. hin und wieder wünsche ich mir auch mal n bisel mehr spielraum unterm arsch.
aber ich kaufe mir anstatt nem 10€ schnellspanner einfach nen downhiller, Problem gelöst! 8-)
 
Lohnt der Aufpreis vom AL SLX 7.9 zum 8.9?

Die Fox-Gabel (im vgl. zur Reba) und die XT-Brake (im Vergleich zur SLX-Brake) sind der einzige Unterschied, oder?
 
Vielleicht war die Idee:
CF 6.9 > schlechterer Rahmen, bessere Ausstattung vs. CF SL 7.9 > besserer Rahmen, "schlechtere" Ausstattung

Der CF SL Rahmen ist ja nicht identisch mit dem CF Rahmen, deswegen fand ich die Grand Canyon Carbon-Vielfalt letztes Jahr (CF / CF SL / CF SLX) ja so übertrieben. Mit dem Exceed als neues Flagschiff macht das natürlich wieder mehr Sinn. Aber ich gebe dir Recht: So ganz gelungen ist das Modell-Portfolio irgendwie nicht. Schärfere Abgrenzungen wären vielleicht geschickter gewesen.
 
Nerve 29 ist auch online. Enttäuschend die Geo: Oberrohr schön lang aber Lenkwinkel zu steil, Sitzwinkel vglw. flach und Kettenstreben ein wenig zu lang (und dann noch der zu lange Vorbau). Schade, beim Blick auf die 120er Fox 34 hatte ich auf ein spaßiges low-Travel Trailgeschoss gehofft welches auch Downhill performt. Da hat Canyon eine Chance vertan.

Ist so wohl dennoch immerhin ein gutes Touren-Bike.

Oder angleset Steuersatz 1,5 Grad rein, 50er Vorbau, Rizer-Bar. Dann passt auch der Sitzwinkel - und ab geht die Post!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerve 29 ist auch online. Enttäuschend die Geo: Oberrohr schön lang aber Lenkwinkel zu steil, Sitzwinkel vglw. flach und Kettenstreben ein wenig zu lang (und dann noch der zu lange Vorbau). Schade, beim Blick auf die 120er Fox 34 hatte ich auf ein spaßiges low-Travel Trailgeschoss gehofft welches auch Downhill performt. Da hat Canyon eine Chance vertan.

Ist so wohl dennoch immerhin ein gutes Touren-Bike.

Oder angleset Steuersatz 1,5 Grad rein, 50er Vorbau, Rizer-Bar. Dann passt auch der Sitzwinkel - und ab geht die Post!
Ja, wie ich bereits geschrieben hatte: Sehr zaghafte Änderungen, fairerweise wird es ja auch nur als "Face-Lift" verkauft. Der flache Sitzwinkel deutet für mich iwie darauf hin, dass man einfach die 120 Gabel in ein etwas längeres Nerve 29 (altes Modell) gesteckt hat ohne weitere Änderungen vorzunehmen. Canyon verpennt da den Trend etwas. Aber andererseits hat man ja auch erst vorletzte Saison das Nerve 27,5 hingestellt, die Nerve-Familie wird wohl erst in ein paar Jahren ein echtes Update erfahren.
 
hmm - ehrlich gesagt ist das Nerve 29 kpl. neu und hat vom Rahmen her rein Garnichts mit dem Vorgänger zu tun. Schon eher mit dem Spectral 29 was es nun nicht mehr gibt. Und gerade wg. dieser Neuentwicklung wundere ich mich über die konservative Geometrie. Schade.
 
Was lässt dich glauben es sei komplett neu? Das Canyon das Rohrset des Spectral gewählt hat ist kein Redesign. Und die Kinematik scheint auch nicht geändert worden zu sein. Zu einer echten Neuentwicklung gehört schon mehr. Das Spectral 2015 ist auch anders als das Spectral 2014, trotzdem ist es nicht wirklich "neu".
 
Ich warte ja sehnlichst auf das Lux. Aber es sieht so aus wie wenn da diese Woche nichts mehr passiert. :-(
 
Dienstag bis Donnerstag gab's ja auch jeden Tag was neues. Allerdings immer nur eine Modellreihe.

Ich hab mir schon ein Skript geschrieben welches eine Notification an meinem Computer aufpoppen lässt und ne E-Mail verschickt wenn das Lux online ist. ;-)
 
Am Rahmen des Lux wird sich aber nichts verändern, oder? Also noch keine "Fully-Version" des Exceed.
Tja, das wäre eigentlich meine Hoffnung. Aber ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen komplett neuen Lux-Rahmen so wortlos hinterher schieben. vermutlich wird es eher erst nächstes Jahr auf der Eurobike einen neuen Lux-Rahmen geben.
 
Zurück