Canyon Nerve AM 5.0 2008 knackt.

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
BaWü
Hallo,
habe mein Canyon jetzt ca. 4 Wochen und zu Beginn lief alles reibungslos ab. Aber mit der heutigen Ausfahrt begann das Knacken. Es ließ sich zunächst schwer lokalisieren, aber es kommt wohl doch vom hinteren Dämpfer. Ich persönlich denke, dass es an einem Gelenk liegt, das knackt. Nicht nur im Fahren knackt es, sondern im stehen ist es auch herbeizuzwingen. Habe jetzt schon einige Themen und Beiträge durchgelesen, aber irgendwie bin ich auf keinen konkreten Hinweis bzw. Ratschlag gekommen.
Bitte mal um eure Hilfe!
MfG
 
So einfach kann es sein!!!

Freut mich, dass du dein Problem so unproblematisch behoben hast!!!

Gruß Simon
 
Guten Morgen,

ist das Problem bekannt ? Kann dies repariert werden? Geht es auf garantie?

JO:

Ich hab jetzt seit 4-5 Wochen mein Canyon Nerve AM 5.0 womit ich bis vor ner woche eigentlich zufrieden war....jetzt vergangene Woche wollte ich meine Gabel bei ner Tour absenken. Ich drehe also auf 120mm ---> die gabel geht maximal 1 cm runter.....da hab ich versucht auf 100mm abzusenken--> es tat sich garnichts. Drei Tage später viel der Lockout Komplett aus. jetz sind noch mal 5 tage um ich warte auf den rückholschein von Canyon und mittlerweile geht die gabel net mal mehr 1cm rein...ich versuchs machmal weil die gabel in meinem zimmer rumsteht. joa, ausgebaut ist sie seit einer Woche und wartet ier auf den Rückholschein.

Gute nacht,

Patrick
 
Warum postest du das ÜBERALL mit dem Talas-Problem???

Ist jetzt schon das dritte oder vierte mal das ich in unterschiedlichen Threads den selben Text lese....

@rowler: Hehe, so einfach kanns gehen ;)
gruß till
 
weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiss , deswegen ....die ganze ******** hat doch mittwoch vor einer woche angefangen.. ich hab am selben tag noch ne mail an canyon geschrieben..donerstag kamm nicht also donnerstag nochmal ne mail geschrieben ..freitag kamm auch nix nochmal geschrieben. Kamm bis Monatag immer noch nichts, also hab ich mich entschieden dort doch anzurufen obwohl das mit der e-mail mit canyon immer gut geklappt hat. Okey also am MOntag angerufen dort-->sie muss eingeschickt werden ich würde eine leihgabel bekommen wo der rückholschein dabei ist ( das paket soll noch ende dieser woche kommen sagte man mir).Also hab ich gewartet GAbel schonmal ausgebaut, und mal noch 2 mails an toxoholics geschrieben. Ich hab extra nicht von meiner normalen e-mail adresse geschrieben weil ich gedacht hab das da was kaputt ist da von canyon keie antworte kam. bei toxoholics kann man so direkt von der internetseite mails schreiben. joa kamm halt nicht und von der leihgabel war auch ende der woche nicht zu sehn..also hab ich diese woche wieder angerufen und es hieß es hat nicht geklappt diese woche sie versuchen es bis mitte dieser woche das noch rauszubekommen...joa jetzt warte ich.mann ich bin echt am sack ich hab letzte und diese somemrferien durchgearbeitet um mir jetzt so ein bike leisten zu können.

Aber danke nochmal für euer sehr hilfreichen statements.klar bissle übertrieben wars aber wenns euch so stört dann lösch ichs für euch
 
weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiss , deswegen ....die ganze ******** hat doch mittwoch vor einer woche angefangen.. ich hab am selben tag noch ne mail an canyon geschrieben..donerstag kamm nicht also donnerstag nochmal ne mail geschrieben ..freitag kamm auch nix nochmal geschrieben. Kamm bis Monatag immer noch nichts, also hab ich mich entschieden dort doch anzurufen obwohl das mit der e-mail mit canyon immer gut geklappt hat. Okey also am MOntag angerufen dort-->sie muss eingeschickt werden ich würde eine leihgabel bekommen wo der rückholschein dabei ist ( das paket soll noch ende dieser woche kommen sagte man mir).Also hab ich gewartet GAbel schonmal ausgebaut, und mal noch 2 mails an toxoholics geschrieben. Ich hab extra nicht von meiner normalen e-mail adresse geschrieben weil ich gedacht hab das da was kaputt ist da von canyon keie antworte kam. bei toxoholics kann man so direkt von der internetseite mails schreiben. joa kamm halt nicht und von der leihgabel war auch ende der woche nicht zu sehn..also hab ich diese woche wieder angerufen und es hieß es hat nicht geklappt diese woche sie versuchen es bis mitte dieser woche das noch rauszubekommen...joa jetzt warte ich.mann ich bin echt am sack ich hab letzte und diese somemrferien durchgearbeitet um mir jetzt so ein bike leisten zu können.

Aber danke nochmal für euer sehr hilfreichen statements.klar bissle übertrieben wars aber wenns euch so stört dann lösch ichs für euch

Vergiss Email bei deinem Schreibstil. Keine Wunder, dass du keine Antworten kriegst. Benutze das Telefon ! --> 0261 4040031 <--
 
Ich bin seit 3 Tagen glücklicher Besitzer eines ES 8.0 mit nem RP23. Aber seit meiner 2. Ausfahrt knack es im Hinterbau... Sattelstütze und Schnellspanner am Hinterrad kann ich ausschließen. Knackt auch noch eine ganze weile im Stehen, ohne das ich das Rad überhaupt berühre...:confused: Mit wieviel Nm kann ich die Schrauben am Dämpfer anziehen, um zu lockere Schrauben ausschließen zu können?

Grüße und Dank im voraus!
 
Ich bin seit 3 Tagen glücklicher Besitzer eines ES 8.0 mit nem RP23. Aber seit meiner 2. Ausfahrt knack es im Hinterbau... Sattelstütze und Schnellspanner am Hinterrad kann ich ausschließen. Knackt auch noch eine ganze weile im Stehen, ohne das ich das Rad überhaupt berühre...:confused: Mit wieviel Nm kann ich die Schrauben am Dämpfer anziehen, um zu lockere Schrauben ausschließen zu können?

Grüße und Dank im voraus!


liegt am rp23!
hab zur zeit dasselbe problem
gruß
 
Ich bin seit 3 Tagen glücklicher Besitzer eines ES 8.0 mit nem RP23. Aber seit meiner 2. Ausfahrt knack es im Hinterbau... Sattelstütze und Schnellspanner am Hinterrad kann ich ausschließen. Knackt auch noch eine ganze weile im Stehen, ohne das ich das Rad überhaupt berühre...:confused: Mit wieviel Nm kann ich die Schrauben am Dämpfer anziehen, um zu lockere Schrauben ausschließen zu können?

Grüße und Dank im voraus!

Schau auch mal zum Hauptlager der Kipphebel!
Hatte bei meinem Nerve XC auch so ein "Knacken".Beim Lösen der Imbusschrauben zum öffnen der Lagerdeckel "knallte" es richtig aus der Verbindung Lager/ Achse. Dachte schon :heul: "UUPS", da ist was kaputt gegangen! :heul:
Mitnichten - die Lager hatten sich aus einer Verspannung gelöst, nach Montage der Schrauben und der Deckel "Knackfreies" Federungsverhalten!(Schon 1500Km I.O.):daumen::daumen:

MfG Bratzus
 
Ich hatte auch ein Knacken bei jeder Bodenwelle an meinem AM 5.0.
Es war wie weiter oben beschriebenn der Sattelschnellspanner. Öffnen und Schließen hat zwar für einige Meter etwas gebracht aber leider das Problem nicht gelöst.

Neuer Schnellspanner - und nun ist zum Glück Ruhe.

...bleibt noch das Klingeln der 200er Bremsscheibe.:rolleyes:

Gruß Tom :-)
 
Schau mal hierhttp://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1993083&postcount=2

Wirklich sicher dass es nicht von der Sattelstütze kommt?

Mein knacken hat sich nach der 3. Ausfahrt wie von Geisterhand eingestellt... bis heute! Es ist wieder aufgetreten, hab den Übeltäter aber gefunden! Liegt definitiv am Umlenkhebel (Drehpunkt)...

Mein Problem liegt jetzt bei der Angabe der Drehmomente:

"Umlenkhebel an Rahmen(4-Gelenker) Canyon 20-25
Umlenkhebel an Sitzstrebgabel(4-Gelenker) Canyon 9-11"

Soll ich jetzt bis 25 Nm zuknallen, oder doch nur bis 11 Nm...:confused:

Sind die Werte überhaupt für den 2008er Rahmen gültig? Ich kenn das Modell 2005 leider nicht! Hab in der Suche auch nichts aktuelleres gefunden. Und im Handbuch von Canyon (hab ich online kurz überflogen) werden nur Werte für Bremsen, Schaltung, etc. angegeben...

Danke für Eure Hilfe!
 
klingt irgendwie einleuchtend, dass die Schraube die durch das Sitzrohr und die Wippe geht fester angezogen sein muss, denn an diesem Punkt werden die Kräfte umgelenkt.
 
Mein Problem liegt jetzt bei der Angabe der Drehmomente:

"Umlenkhebel an Rahmen(4-Gelenker) Canyon 20-25
Umlenkhebel an Sitzstrebgabel(4-Gelenker) Canyon 9-11"

Soll ich jetzt bis 25 Nm zuknallen, oder doch nur bis 11 Nm...:confused:


Würde sagen das mit "umlenkhebel an Rahmen" das Sitzrohr gemeint ist,halt das in dem die Sattelstütze verschwindet.
Und mit "Sitzstrebe" die eigentlichen Sitzstreben eines Hardtails gemeint sind!Also die beiden Rohre welche vom Hinterrad zur Wippe gehen.:D

Also Drehmoment von 20-25 Nm am Drehpunkt der Wippe!
 
Zurück