Canyon Nerve AM 5.0 oder Bergamont Big Air 7.9

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

ich möchte mir ein neues Bike zulegen.

Ich habe mich auch schon informiert und habe mich für diese beiden Bikes entschieden:

Canyon Nerve AM 5.0 oder Bergamont Big Air 7.9

Meine Strecken sind hauptsächlich all mountain mit freeride/Downhill

was meint ihr?

ich freue mich schon auf eure Antworten!

vielen dank schonmal im vorraus
Mbike10
 
Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Räder :confused:. Wenn es eines der beiden sein soll, überleg dir doch einfach, was du mit dem Rad machen willst. Eigentlich sollte dann eines der beiden von alleine ausscheiden.

Canyon - Tourer. Halbwegs leicht. Gut berghoch, gut bergrunter. Nichts für dauerhaften Parkeinsatz, große Sprünge oder um ungebremst durch gröbstes Geläuf zu ballern

BigAir - Freerider. Recht schwer und stabil. Irgendwie gemütlich berghoch und ohne Kompromisse bergab. Problemlos im Park.
 
die Bikes sind schon sehr nerschieden da hast du absolut recht, doch ich brauche eins für all mountain strecken mit etwas freeride/downhill
 
@mbike10
sind wirklich zwei sehr unterschiedliche bikes!
das bergamont wirst du nicht unbedingt spassvoll und locker die koblenzer "hügel und wälder" hochfahren. ist halt wirklich für's reine freeriden und "abrocken" gedacht - da hast du mit nur einem blatt vorne auf der kurbel nicht viel spass.
das canyon nerve am 5er wäre mir von der ausstattung her etwas mau, dann doch lieber den aufpreis zum 6er mit komplett fox oder sogar das 7er.

edith: oder gleich ein trailflow oder anderes enduro! wird aber wohl mit knapp 1500-1600 euro budget nicht hinhauen - da wird's schon mindestens 2000-2300 euro werden - aber auf dauer wohl eine sinnvollere investition!
 
Klar - aber sind 3 Räder verschiedener Kategorie.

AM - Tourer mit begrenztem Bergabpotenzial
Sunday - Bergabfahrrad mit begrenztem Uphillpotenzial
BigAir - Bergabfahrrad mit sehr begrenztem Uphillpotenzial

Schau dir doch mal gute Gebrauchte aus dem Bikemarkt an. Ich denke, du wirst weder mit dem Canyon noch mit dem BigAir auf Dauer Spass haben, bei deinem Anforderungsprofil

Von der ersten Seite im Bikemarkt - alles unter 1600, alles (nach meiner Meinung) optimaler für dein Anforderungsprofil
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/271728/cat/42
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/271586/cat/42
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/271554/cat/42
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/271218/cat/42
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man mit dem canyon gar kein downhill oder freeride fahren?
die federung ist doch mit 150/140mm recht groß

kann man mit dem bergamont gar nicht berghoch(uphill) fahren?
kann man auf das bergamont vorne eigentlich noch zwei ritzel draufsetzen um es auf 27- gang zu bekommen?
 
Beides geht und beides geht nicht. Ich glaube wirklich, dass du dir erst über dein Einsatzgebiet und die verschiedenen Bikebereich klar werden solltest.... Eventuell auch mal was probefahren oder einen Bikepark besuchen. Downhill und Downhill meint nicht immer das Gleiche...

Mit dem AM kann man gut den Berg hoch fahren und kommt auch überall runter. Allerdings ist es von der Stabilität und der Geometrie her, ein Allmountain Bike. Gerade am Anfang (mit weniger perfekter Fahrtechnik), wird es regelmäßige Drops/Sprünge etc... mit früher oder später auftretenden Problemen und Defekten quitieren. Dafür ist es einfach nicht gebaut. Ein CC Hardtail hat - ebenso wie ein Streetbike - vorne 80mm Federweg, trotzdem würde damit keiner Treppengaps springen. Mit dem AM kommt überall runter, aber nicht überall schnell. Es ist im Grunde ein Tourenbike, mit Reserven für schwereres Gelände.

Das Bigair ist ein Freerider mit einem - laut Forum - nicht immer optimal arbeitendem Hinterbau. Gebaut um regelmäßige Sprünge und Parkbesuche etc... wegzustecken. Durch den eher straffen Hinterbau aber auch nur suboptimal zum richtigen Downhillfahren geeignet - allerdings mit deutlich mehr Reserven als das AM. Dafür wirst du das Bigair früher oder später hassen, wenn du regelmäßig längere Touren mit vielen Höhenmetern machst, die auf normalen Wald, Wurzel, Steinwegen gen Tal führen, weil dann wiederum dessen Geometrie und Gewicht nicht zu deinem Einsatzgebiet passen.

Fazit:
Ein richtiges Downhillbike ist keines der beiden. Willst du ein Rad zum Springen und Blödsinn machen, mit dem du ganz gemütlich kurze Touren fährst - Bigair. Willst du ein Rad um längere Touren zu fahren, die technisch etwas Anspruchsvoller sind und kleine(!) Sprünge haben, dazu 1-2mal im Jahr in den Bikepark - AM. Willst du ein Rad, mit dem du gemütliche Touren fahren kannst, mittlere Sprünge und schwieriges Gelänge nicht scheuen musst und 5-6mal im jahr in den Bikepark - ein Enduro ist die Wahl.

Natürlich geht bei guter Fahrtechnik oder super Kondition auch mit den Rädern mehr oder weniger. Aber so als grobes Raster.
 
was sind enduro bikes?

gibt es enduro bikes von canyon oder bergamont?

gibt es gute enduro bikes (egal ob modelljahr 2009/2010) für maximal 1600€?
 
Einige sind ja hier schon verlinkt. Neu wird aber durchaus schwierig. Achte auf folgendes (auch in der Reihenfolge)
-Rahmen
-Gabel, Dämpfer
-Laufräder
-Bremsen
-Rest

Schaltung etc... sind eh Verschleißteile, Ein guter Rahmen und eine gute Gabel ist wichtiger, als ein xtr Schaltwerk. Hier gibts eine Übersicht: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=415885

Ansonsten könnte sich auch ein Blick in die Bike Juni Ausgabe lohnen (hier im Forum stehen schon die Themen). Sowie Vorjahresmodelle und der Bikemarkt - noch ein Bsp: http://www.jehlebikes.de/commencal-meta-63-2009.html

Jetzt bist du dran. Forumssuche, Bing und Google sind die Freunde
 
Zuletzt bearbeitet:
da es mein erstes bike in dieser preisklasse ist denke ich, für mich müsste eigentlich erstmal das canyon reichen...

zur not kann ich das canyon nach einem "testjahr" wieder verkaufen und mich dann auf die erfahrungen abstimmen um zu gucken welche bikeart die bste für mich ist...


was bekommt man denn nach einem jahr und gutem zustand noch so für das canyon nerve am 5.0
 
Nein! Ist ähnlich wie bei Autos. Aus dem Laden raus und du bist die erste zweistellige Prozentzahl los. Ein Jahr gefahren - den Rest. Ist schließlich ein MTB. Keiner weiß, was du in dem Jahr damit gemacht hast. Wo du runter gesprungen bist, wie oft du gestürzt bist, etc...
 
und wie ist das nach einem halben jahr?

darfst aber auch nicht vergessen, dass der verlust auch mit der wertigkeit der verbauten teile zu tun hat.
ein bike bei dem einige "low-budget"-teile verbaut sind wird sehr wahrscheinlich einen höheren wertverlust prozentual haben als ein bike mit höherwertigen teilen.

deine suche erinnert mich an einen jungen der seine "zukünftige" sucht ohne jegliche erfahrungen mit dem weiblichen geschlecht vorher gehabt zu haben.
deswegen kauf' dir einfach ein am oder touren-enduro das deinem budget entspricht und dann rauf auf die alte! ;)
 
alles kar wird gemacht.

ich hol mir das am und wenn ich irgendwann mal spaß am downhill fahren entdecke, wird halt eben wieder neu drauflosgespart...
 
wenn ich das canyon nerve am 5.0 nach einem halben jahr wieder verkaufe, was bekomm ich dann noch dafür?

ich hatte so mit 1200€ gerechnet
 
hallo zusammen!

wenn ich mich mal einmischen darf :D
also wenn man sich ein bike anschaffen möchte, sollte man nicht mit dem gedanken spielen es nach 6 bzw. 12 monaten wieder zu verkaufen!!! es muss einfach passen! lieber noch einige informationen sammeln bevor man sich etwas falsches zulegt ....!!!
zum einsatzgebiet des nerve am- mathok hat vollkommen recht!
was verstehst du eigentlich unter downhill und all mountain?!

lg :)
 
also ich wohne bei koblenz und da gibt es halt viele waldwege und grobes gelände, es geht aber auch mal bergauf
 
Zurück