Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man doch ganz leicht rausfinden. Steckachse und Klemmschraube vom Insert lösen, und dann mit eingebautem Rad am Insert drehen. Dabei das Rad beobachten. Kostet nichts und dauert eine Minute.
Das werde ich mal untersuchen. Bin momentan beruflich unterwegs und kann das erst in ein paar Tagen prüfen. Was für eine Innensechskantgröße ist das? Das müsste ich mir wohl leihen...Hat Canyon das Gewinde direkt im Ausfallende, oder haben die diese Inserts von Syntace? Vielleicht ist eins mit Versatz verbaut, und hat sich einfach nur verdreht?
Von Radon habe ich in der Bike schon gelesen, dass am Testbike das Hinterrad am Rahmen beim Einfedern anschlägt. Kann es sein, dass in Koblenz viele Radon Vorserienbikes getestet werden? Von Canyon habe ich sowas bisher nicht gehört oder gelesen. Klingt eher nach Schaden...Vielleicht auch nur ein Feature und schon immer vorhanden? Soll in Koblenz ja schon mal vorkommen.
Von Radon habe ich in der Bike schon gelesen, dass am Testbike das Hinterrad am Rahmen beim Einfedern anschlägt. Kann es sein, dass in Koblenz viele Radon Vorserienbikes getestet werden? Von Canyon habe ich sowas bisher nicht gehört oder gelesen. Klingt eher nach Schaden...
Ist vielleicht die Achse der Nabe verbogen?
Pack mal ein anderes Laufrad rein...
Ist vielleicht die Achse der Nabe verbogen?
Pack mal ein anderes Laufrad rein...
Hat er schon ( durch umdrehen des Laufrad ) Post #1
Scheint mir auch so. Aber da sollte die Verzugsstelle am Hinterbau doch bei genauem Hinsehen auszumachen sein.Der Hinterbau ist eindeutig verzogen. Passieren kann sowas bei zu schrägen aufkommen des HR bei (mißglückten) Sprüngen. Zu richten oder einzustellen ist da nix. HB muß neu.
Edt
Wenn da die Inserts verdreht oder vertauscht sein sollen, würde doch die Achse bei der Schiefstellung weder ins Gewinde noch durch die Bohrung passen?
Was hat dann wirkliche Relevanz ?das hat aber keine wirkliche relevanz
Weiss ich doch, war nicht sooo ernst gemeint, die Frage...koblenz ist canyon, grafschaft ist radon soviel zu deiner frage
Der Hinterbau ist eindeutig verzogen. Passieren kann sowas bei zu schrägen aufkommen des HR bei (mißglückten) Sprüngen. Zu richten oder einzustellen ist da nix. HB muß neu.
Edt
Wenn da die Inserts verdreht oder vertauscht sein sollen, würde doch die Achse bei der Schiefstellung weder ins Gewinde noch durch die Bohrung passen?
Hat Canyon das Gewinde direkt im Ausfallende, oder haben die diese Inserts von Syntace? Vielleicht ist eins mit Versatz verbaut, und hat sich einfach nur verdreht?
Ich war in einer Fahrradwerkstatt und von außen konnte er auch nichts erkennen, wo etwas verzogen sein könnte. Er hat mir angeboten den Rahmen zu vermessen, aber das würde mir ja erstmal auch nichts nützen.Ich würde eventuell jemanden ranlassen der mehr technisches Verständnis hat, sogar der Weg in ein Fahrradgeschäft wäre ausnahmsweise erlaubt.
Ja ich hab (leider) kein exzentrisches verbaut, aber ich bestelle mir nun mal eins mit 1mm. Ich werde dann nochmal berichten ob es funktioniert hat.muss dich da korrigieren. Die X12 Achse gleicht das schon aus.
Hier gibt es zwei Kozentrische Varianten: 0,5 und 1,0 womit sich schon sehr viel richten lässt. Due Bezeichnung steht auch klein aufgedruckt auf der Ausenseite. Mit etwas Glück im eingebauten Zustand zu erkennen.
Schaut mir ohnehin so aus, als würde die maximale Reifenbreite ausgenutzt! 2.4er? Gerade bei dem engen Joch muss hier die Einstellung schon stimmen.
@hscho schaue mal nach welches verbaut ist und gib mal ein Feedback.
Mit etwas Glück habe ich sogar noch eins im Keller.
Welchen Sinn macht es ein konzentrisches zu bestellen wenn da ein nicht konzentrisches rein gehört? Selbst wenn es funktionieren würde,was ich nicht glaube, wäre es Pfusch hoch 10.Ich war in einer Fahrradwerkstatt und von außen konnte er auch nichts erkennen, wo etwas verzogen sein könnte. Er hat mir angeboten den Rahmen zu vermessen, aber das würde mir ja erstmal auch nichts nützen.
Ja ich hab (leider) kein exzentrisches verbaut, aber ich bestelle mir nun mal eins mit 1mm. Ich werde dann nochmal berichten ob es funktioniert hat.
Und warum sollte er mit bloßem Auge mehr erkennen als ich?Du warst im Laden und die konnten nicht feststellen, warum die Karre so krumm ist
Ich mein, da stimmt ja mal was richtig nicht, nicht nur so n bisschen![]()
Du meinst wohl exzentrisch...Welchen Sinn macht es ein konzentrisches zu bestellen wenn da ein nicht konzentrisches rein gehört? Selbst wenn es funktionieren würde,was ich nicht glaube, wäre es Pfusch hoch 10.
Die Kiste war halt ein Griff ins Klo. Krumm ist krumm. Die wird auch durch gebastel nicht wieder gerade!
Ja. Klar. Ist Montag morgen. Mein Fehler.Du meinst wohl exzentrisch...
Die exzentrischen sind doch extra dafür gebaut eine schiefe Stellung vom Laufrad auszugleichen...
Kann ich nur zustimmen. Würde da auch nicht lange rumfroschen. Du kannst vielleicht zu einem gehen, der die Bikes gut kennt und dich versichern, ob exzentrisch oder nichtexzentrisch rein gehört. Hier im Forum ist das leider etwas schwer, anhand von Fotos zu urteilen, was nun kaputt sein könnte. Und dann, wenn sich bestätigt, dass nicht exzentrisch die Serienausstattung ist, den Vorbesitzer mal interviewen...Ja. Klar. Ist Montag morgen. Mein Fehler.
Wenn ab Werk kein exzentrisches drin ist gehört da auch keins rein. Und so wie das Hinterrad steht kann das auch durch keine Qualitätskontrolle gekommen sein. Also muss der Vorbesitzer damit was angestellt haben.
Wenn so damit gefahren wurde ist auch die Strebe vom Reifen perforiert. Da müssen schon mehrere mm Luft sein das das nicht schleift.
Warum sprichst du nicht mit dem Vorbesitzer?
Das muss dem aufgefallen sein. Also hat er dich beschissen. Wenn du jetzt noch länger dran rum bastelst sagt der natürlich das du es gewesen bist.
Kann ich nicht nachvollziehen. Sorry. War die Kiste so billig?
Ach, das würde ich nicht zu eng sehen. Wenn man bei genauen inspizieren des Hinterbaus nicht erkennen kann, wo er denn verbogen ist, dann wird der schiefe Hinterbau vermutlich auch weiterhin halten. Warum dann nicht die Schieflage versuchen auszugleichen?In meinen Augen kommt da nur ein exzentrisches Insert rein wenn der Hersteller den Hinterbau dafür konzipiert hat. Und nicht um einen krummen Hinterbau auszugleichen.
Das ist ja mal eine gute IdeeEr hat mir angeboten den Rahmen zu vermessen, aber das würde mir ja erstmal auch nichts nützen.
Da hat er sich ja mal richtig Mühe gegeben, dir zu helfenUnd warum sollte er mit bloßem Auge mehr erkennen als ich?
Weil du dir so eine verbogene Kiste hast andrehen lassen ohne überhaupt etwas zu merken. Da stehen die Chancen schon ziemlich gut das ein anderer auf anhieb etwas erkennt. Meinst du nicht? Mal ehrlich, wo hast du denn da hingeschaut?Und warum sollte er mit bloßem Auge mehr erkennen als ich?