Canyon Nerve XC 5.0 im Test in der aktuellen MTB

Registriert
9. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Hi Leudz,

in der aktuellen Ausgabe vom Mountainbike Magazin wurde das Nerve XC 5.0 in einem Tourenfully Vergleich getestet.

Das Bike hat zwar das Testurteil "sehr gut" und einen Kauftipp bekommen, allerdings wird kritisiert, dass dem Hinterbau etwas Dynamik fehle und das Ansprechverhalten besser sein könnte.

Mich wundert dieses Feedback, weil gerade das Fahrwerk in der BIKE beim XC 7.0 so hoch gelobt wurde (bis auf die Tatsache, dass der FOX RP23 kaputt gegangen ist)
 

Anzeige

Re: Canyon Nerve XC 5.0 im Test in der aktuellen MTB

Hi Mustang,

ohne jetzt die ewige wiederkehrende Diskussion über Tests in Bike-Magazinen aufzurühren, antworte ich mal auf Deinen Beitrag.

in der aktuellen Ausgabe vom Mountainbike Magazin wurde das Nerve XC 5.0 in einem Tourenfully Vergleich getestet.

Das Bike hat zwar das Testurteil "sehr gut" und einen Kauftipp bekommen, allerdings wird kritisiert, dass dem Hinterbau etwas Dynamik fehle und das Ansprechverhalten besser sein könnte.

Was um Himmels Willen meine die mit Dynamik. Ich bin da wahrscheinlich zu einfach gestrickt. Passt oder passt nicht:lol:

Mich wundert dieses Feedback, weil gerade das Fahrwerk in der BIKE beim XC 7.0 so hoch gelobt wurde (bis auf die Tatsache, dass der FOX RP23 kaputt gegangen ist)

Vielleicht haben die in der BIKE dem Dämpfer besser auf Ihre(n) Tester abgestimmt? Mit dem Setup von Canyon war ich zufrieden, bis ich aus Neugier mal selbst etwas damit rumgespielt hab. Jetzt passts für mich. Ist halt eine, zugegeben spassige Fummelei bis die besten Werte für sich und seine Art zu fahren hat.

Viele Grüsse

Klaus
 
Ich habe mir auch den Test durchgelesen, nachdem ich mein XC 4.0 (mit gleichem Dämpfer/Gabel fahren durfte) und kann das Geschriebene überhaupt nicht bestätigen. Hab den RP23 sehr gründlich auf mein Gewicht angepasst und dafür braucht es Zeit, die ein Magazin bestimmt nicht hatte. Bin dann gestern auf den ersten Praxistest eine schön hubbelige Strecke mit Steinen, Kies, Treppen und Wurzeln von insges. 40 km durch die sonnigen Wälder und trails hier gefahren. Für mich war der Hinterbau zu jeder Zeit perfekt und zu keiner Zeit irgendwie überfordert oder nicht sensibel genug..."sprach also wunderbar an".

Wenn ich dann noch lese "Dynamik fehlte" muss ich lächeln, weil das bike zudem einfach nur abgeht...wie soll ein Dämpfer dynamisch sein. Genau: indem er gut anspricht und das tut er.

Ich hatte aber zugegebenermassen schon Bedenken wegen dem FOX-Dämpfer, kann dies aber nicht bestätigen da die range, die man einstellen kann, auch das Gewicht eines BIKE-Testers abdecken müsste...:lol:
 
Hab den RP23 sehr gründlich auf mein Gewicht angepasst und dafür braucht es Zeit, die ein Magazin bestimmt nicht hatte.
Ohne die Magazine generell in Schutz nehmen zu wollen, haben die Tester bzw. zumindest die Mechaniker dort um ein Hauseck mehr Ahnung als ein 08/15-Nutzer, nebenbei ist ein RP23 vergleichsweise deppeneinfach und schnell abzustimmen.
 
Ich habe mir auch vor einer Woche das Canyon XC 5 bestellt und hoffe dass die Einstellung der dämpfer nicht zu kompliziert ist.

Bei den Vorderen Dämpfer gibt es ja innen ein rotes Rad und darum ein Blaues:

Meine Frage dazu wäre:confused: :

Stimmt es dass das rote nur für die Feinjustierung ist und ich normalerweise nur mit dem Blauen arbeite. Also mit den blauen zB den Dämpfer sperre oder härter stelle?

Wie ist eigentlich der Shimano Deore LX Innenlagersatz von der Haltbarkeit und Rollwiederstand (heist sicher anderst)?

Reicht die Grösse L für eine 1,90 Grösse? (Liege laut PSS genau zwischen XL und L)

LG Klaus
 
Ohne die Magazine generell in Schutz nehmen zu wollen, haben die Tester bzw. zumindest die Mechaniker dort um ein Hauseck mehr Ahnung als ein 08/15-Nutzer, nebenbei ist ein RP23 vergleichsweise deppeneinfach und schnell abzustimmen.

Ich glaub den Tests nicht mehr 100pro seit der "Racing Ralph"-Phase. Mechaniker sind zudem nicht unbedingt biker und Schreiberlinge keine Tester.
Da wird oft etwas in Worte ausgedrückt, was völlig widersprüchlich in sich ist...man muss halt genau lesen.;)

@William...Die Zugstufe legt fest, mit welcher Geschwindigkeit der Dämpfer nach der Belastung zurückfedert. Die Einstellung für die Zugstufe richtet sich nach Vorlieben und Gewicht, Fahrstil und Fahrbedingungen ab. Faustregel: der Dämpfer sollte so schnell wie möglich ausfedern, ohne zurückzuschlagen oder den Fahrer aus dem Sattel zu heben. Um die Druckstufe zu verringern, dreh eben diesen den roten Einstellknopf im Uhrzeigersinn. Um die Druckstufe zu erhöhen, gegen den Uhrzeigersinn.

Die Gabel stell mal lieber so ein wie es in der Bedienungsanleitung steht.

Ich fahre übrigens L mit 1,86 und 89 cm Schrittlänge. Für mich ist der Rahmen optimal..vielleicht sogar einen Ticken zu lang. 1,90 sollte optimal sein, insofern Deine Beinlänge zum Oberkörper passt ;-) Das Oberrohr ist relativ hoch und dadurch auf dem trail vielleicht etwas weniger wendig als "flachere" bikes was für Dich dann eventuell kein Thema sein sollte wenn Deine Sattelstütze mehr Abstand hat.

Gruß Sven
 
Mein Schrittlänge liegt bei ca 91cm und die Grösse bei 1,90. Bei der Rahmengrösse war ich mir bisher immer unsicher aber danke für deine Antwort.
 
L passt auf jeden Fall, bin auch 1,90 und SL 88, fahre auch L. Ansonsten empfehle ich dir, bis das Bike kommt einfach viel im Forum zu lesen, dann erledigen sich die anderen Fragen automatisch. Wenn du das Bike hast, wirst du dafür wahrscheinlich nicht mehr viel zeit haben :D.
 
Wie ist eigentlich der Shimano Deore LX Innenlagersatz von der Haltbarkeit und Rollwiederstand (heist sicher anderst)?

Musste ihn nach 3600 km und ca 23`000 hm mal auseinander nehmen und neu fetten, da es doch ein wenig arg anfing zu knarzen! Siehe dazu meinen Testbericht in meinem Blog --> http://bike-and-more.veloblog.ch/post/47/473


Reicht die Grösse L für eine 1,90 Grösse? (Liege laut PSS genau zwischen XL und L)

Kann ich mir schwer vorstellen! Bin 193 cm bei einer Schrittlänge von 94.5 cm und bei mir kommt das PPS eindeutig auf eine Rahmenhöhe von XL auch wenn ich meine Daten ein wenig nach unten korrigiere sprich die Grösse auf 190 cm korrigiere! Hast du alles richtig eingegeben? Wenn man her so rumliest sind aber auch viele der Meinung das das PPS gerne ein wenig zu grosse Rahmen empfiehlt.
 
Ich habe bezüglich der Rahmengrösse schon ein paar Mal mit den Canyon Service-Beratern gesprochen und die meinten ich soll das L bestellen da es sportlicher und dennoch komfortabel für meine Grösse sei.

Falls es doch zu klein sein sollte könnte ich es ja laut seiner Auskunft innerhalb von 30 Tagen zurückschicken und ein XL nehmen, dass es zurzeit leider nicht in schwarz als XC 5.0 gibt. :) :confused: Hoffe das stimmt!

Ich glaube auch das die Shimano LX Kurbel für einen "beginnenden möchtegern" Tour Profi für mich vollkommen reicht und soviel Gewicht zwischen der XT und LX ist ja auch nicht um.
 
@ william. 80

Die empfehlen dir echt einen L Rahmen! Wäre ja total gegen das PPS nicht?

Jetzt komm ich aber auch ins Grübeln! Würde bei mir vielleicht auch ein L reichen 193cm/94.5cm????*grübelgrübelgrübel*
Wäre froh, wenn du dann deine Erfahrung mit dem L posten könntest! Danke
 
Die empfehlen dir echt einen L Rahmen! Wäre ja total gegen das PPS nicht?
Überhaupt nicht, PPS empfiehlt für Sitzposition "sportlich" auch Größe L.
Ich bin 191cm groß, SL etwa 90,5 und bin mit ES in Größe L absolut zufrieden.

Bei 193/94,5 wäre dann vermutlich doch schon ein XL-Rahmen besser, es sei denn du bist sehr traillastig unterwegs und willst hierfür ein recht kompaktes Bike.
 
Überhaupt nicht, PPS empfiehlt für Sitzposition "sportlich" auch Größe L.
Ich bin 191cm groß, SL etwa 90,5 und bin mit ES in Größe L absolut zufrieden.

Bei 193/94,5 wäre dann vermutlich doch schon ein XL-Rahmen besser, es sei denn du bist sehr traillastig unterwegs und willst hierfür ein recht kompaktes Bike.


Ne eigentlich nicht:lol: Bevorzuge eine sportlich komfortable Sitzposition. Dann darf ich ja ganz beruight das XL nehmen:) Du fährst in demfall ziemlich sportlich?
Grüsse
 
Ich bin ja schon gespannt obs wirklich passt den morgen wird das Bike weggeschickt.

Laut den Serviceberater kann ich das Bike ja innerhalb 30 Tagen wieder zurückschicken falls es wirklich nicht passt. Ein Grund warum ich mich auch für das L entschieden habe ist da es in schwarz zurzeit nur in dieser Farbe lieferbar ist und ich in XL sonst das XC 7 nehmen hätte müssen.
 
Ja bin auch gespannt, ob dir das Bike passt! Hoffe es für dich, da der Aufwand für das retournieren wahrscheinlich nicht unwessentlich ist.
 
Naja, nicht unbedingt sportlicher als ich, aber wohl einges mehr Richtung Enduro und FR!
Ich bevorzuge mehr die "chilligen", spassigen Sachen, aber das ist erst recht Definitionssache, da ich davon ausgehe das du dein Ding auch "chillig" und spassig findest :) :)
 
Zurück