Canyon Nerve XC 9.0 mit oder ohne SL

Registriert
18. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

nach tagelangem Lesen in diesem Forum und unzähligem Bikehändler Besuchen habe ich meine Auswahl auf genau 2 Bikes begrenzt. Canyon Nerve XC mit oder ohne SL. Das ideale Bike wäre das SL mit den LR des 9.0! Mein Gewicht liegt je nach Jahreszeit zwischen 85 und 95 kg! Die DT Swiss des SL sind aber nur bis 90 kg zugelassen. Das erscheint mir doch etwas grenzwertig. Außerdem finde ich die Crossmaxx ST optisch geiler. Die 500 € spielen leider bei mir auch eine Rolle. Aber durch wochenlanges "Ehefrau in Entscheidung einbeziehen" ist sie so genervt, dass auch die 3000,- des SL drinn sind.
Ich freue mich über jeden Kommentar der mir bei meiner Entscheidung hilft. Sei es technisch, rationell oder emotional. Ach ja Alternativen sind nach wie vor nicht ausgeschlossen.

Danke und Gruß
 
Und warum kaufst nicht das normale und machst dir XTR Kurbeln und Schaltwerk dran - für die XT Teile bekommst du mit Glück 120 Euro und die XTR Teile mit Glück für 500 Euro - da kommst du sogar günstiger weg.
Ausserdem hast du dann die Option auf "orange" :love: ....
 
Ausserdem hast du dann die Option auf "orange"
love.gif
....

..aber erst in KW 14... das hält meine Frau nicht aus. ;-)

Schwarz find ich auch besser. Ich bin ein Freund von gleichmäßig bestückten Rädern. Alles XTR oder alles XT. Einen Umbau finde ich aber dennoch recht aufwendig.
Wenn man bei dem 9.0 die RoRo Reifen aufzieht, reduziert sich der Gewichtsunterschied auf 250g. Hat Canyon da absichtlich die NN aufgezogen um einen Gewichtsunterschied zu provozieren? Die Begründung des Canyonmitarbeiters die NN`s passen besser zum 9.0 und die RoRo bessser zum SL kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
 
Was willst du mit RoRo und 250gramm sparen wenn du selbst um die 90kg wiegst...ich wiege auch soviel (bzw. hoffe von 88 wieder auf 90 zu kommen) und daher sind mir Leichtbauteile egal.

Umbau aufwendig? Naja, wenn man nicht gern schraubt.
Ich verstehe halt auch die unbedingte Notwendigkeit von XTR an einem Canyon nicht so wirklich. XT ist hässlich, XTR schon schick, aber es bleibt halt ein Canyon XC das es auch für 1200 Öcken mit Deore oder SLX gibt (was völlig ausreicht).

Du hast also 2 Möglichkeiten: DT Swiss verticken und Crossmax kaufen oder XT verticken und XTR kaufen. Vom Basteln her ist ersteres sicher der geringere Aufwand. Wird aber sicher teurer.
 
Musste gerade schmunzeln wegen deinem Gewicht. Mir ging es immer genauso.... Fahre zwischen März und Oktober ca. 4000 km und mein Gewicht schwankt zwischen 75 und 85 kg :)
Mein Tipp: Die 90 muss am Saisonanfang stehen und dann ist auch das SL drinn. :daumen:
 
Die 90 muss am Saisonanfang stehen und dann ist auch das SL drinn.
xyxthumbs.gif

Das ist ja das Problem, ich brauche das Rad um auf 90kg zu kommen. ;-)

Die Sache mit den 250g habe ich nur gebracht um aufzuzeigen, dass die 500,-€ mehr für das SL eigenlich nicht lohnen. XT ist ausreichend und gar nicht so häßlich (vor allem die Kurbel).

...Aber die Emotionen...!
 
Stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für XC 9 entschieden. Gründe waren, dass die 500 € Aufpreis nicht gerechtfertigt sind. Bezieh mich jetzt auf den H&S Preiseunterschied. Kurbel 160€, Trigger 50€, Umwerfer 30€ und dann noch der LRS evt 100€ wems wert ist. Sind zusammen 340€ Preisunterschied bei 500€ Mehrpreis. Also die XT ist funktionsmäßig Super, Unterschied besteht mehr in Optik und Gewicht(bei der Kurbel auch noch Haltbarkeit)

Aber letztendlich muss das jeder selber wissen ob einem das 500 Öken mehr wert ist.

P.S und jetzt im Winter sind die Nobbys im Vergleich zum Ron Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Die Mavics haben eine Felgenweite von 19 mm und sind damit auch für breitere Reifen freigegeben (Freigabe von Mavic: 2,3, sollte also auch mehr drin sein). Zu den DT Swiss habe ich leider keine genauen Angaben gefunden (ERTRO Mass auf der Felge ist 18, vielleicht weiss es ja jmd. ganz genau)- ich denke, der Satz zielt eher in Richtung Race und damit dann wohl auch nicht ganz so breite Reifen.

Sollte man in die Überlegung (bei 90 kg Kampfgewicht) sicher mit einbeziehen, nur mal ein Denkanstoss ;)

Grüße und viel Spass mit dem Bike (welches es auch immer wird: sind beide Klasse :daumen:)

M.
 
Zurück