Moin moin, mein erster Post, hab hier aber schon seit Monaten mitgelesen und mich endlich mal registriert.
Erstmal riesen Kompliment an die sehr kompetente/freundliche Community.
Hab mir nun endlich mal mein erstes richtiges MTB geleistet, vorher mit nem auch schon für mich recht
guten Ebay-Fully von Cyctec rumgefahren, jetzt musste aber mal was höherwertiges her.
Habe mich für das Canyon Nerve XC5 entschieden, jedoch nicht das anodisierte
schwarze sondern das für mich etwas edler dreinschauende Fuji Metallic White.
Da nicht sandgestrahlt/anodisiert ist der Lack ja ein wenig empfindlicher,
jedoch einfacher zu reinigen. Meine Frage nun an die Profis,
wie soll ich meinen Rahmen von der ersten Stunde an behandeln.
Autopolitur / Hartwachs ???
gibt es irgendeine Politurbeschichtung, die vielleicht den Lack besser vor Steinschlag schützt?
Sollte ich vielleicht zusätzlich Schutzfolie für den Motorrad/Autobedarf verkleben?
Wie reinigt ihr euren Rahmen?
Wie behandelt ihr danach euren Rahmen?
Gibt es die Möglichkeit den Rahmen mit einer zusätzlichen extrem belastbaren Klarlackschicht zu überziehen?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht, was würde mich so etwas kosten, lohnen sich die Mehrkosten?
Wie gesagt, ich will mein Fahrrad von Anfang an gut behandeln damit ich viel Freude mit ihm habe,
bin für jeden Tip dankbar, greetz Alex
------------------------------------------------------------
Offtopicfrage: Ich hab mir CMP Flat Pedale geholt, sehn hammergeil aus,
absolut abrutschsicher, haben aber "nur" Konuslager, habe sie mit WD40 behandelt,
sind jetzt wunderbar leichtgängig, aber WD40 ist ja leider sehr kriechend und verflüchtigt sich doch recht schnell.
Sollte ich da lieber mit etwas zähflüssigerem rangehen? Gibt es da speziellen Lagerfett was ihr mir empfehlen könnt?
Erstmal riesen Kompliment an die sehr kompetente/freundliche Community.

Hab mir nun endlich mal mein erstes richtiges MTB geleistet, vorher mit nem auch schon für mich recht
guten Ebay-Fully von Cyctec rumgefahren, jetzt musste aber mal was höherwertiges her.
Habe mich für das Canyon Nerve XC5 entschieden, jedoch nicht das anodisierte
schwarze sondern das für mich etwas edler dreinschauende Fuji Metallic White.
Da nicht sandgestrahlt/anodisiert ist der Lack ja ein wenig empfindlicher,
jedoch einfacher zu reinigen. Meine Frage nun an die Profis,
wie soll ich meinen Rahmen von der ersten Stunde an behandeln.
Autopolitur / Hartwachs ???
gibt es irgendeine Politurbeschichtung, die vielleicht den Lack besser vor Steinschlag schützt?
Sollte ich vielleicht zusätzlich Schutzfolie für den Motorrad/Autobedarf verkleben?
Wie reinigt ihr euren Rahmen?
Wie behandelt ihr danach euren Rahmen?
Gibt es die Möglichkeit den Rahmen mit einer zusätzlichen extrem belastbaren Klarlackschicht zu überziehen?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht, was würde mich so etwas kosten, lohnen sich die Mehrkosten?
Wie gesagt, ich will mein Fahrrad von Anfang an gut behandeln damit ich viel Freude mit ihm habe,
bin für jeden Tip dankbar, greetz Alex

------------------------------------------------------------
Offtopicfrage: Ich hab mir CMP Flat Pedale geholt, sehn hammergeil aus,
absolut abrutschsicher, haben aber "nur" Konuslager, habe sie mit WD40 behandelt,
sind jetzt wunderbar leichtgängig, aber WD40 ist ja leider sehr kriechend und verflüchtigt sich doch recht schnell.
Sollte ich da lieber mit etwas zähflüssigerem rangehen? Gibt es da speziellen Lagerfett was ihr mir empfehlen könnt?