Canyon Nerve XC9.0, lohnt der Mehrpreis zum 8.0 für mich?

Vielleicht wenns auf ner Tour dochmal die Möglichkeit auf nen verblockten Trail gibt... so mein Gedankengang.
Möchte nicht in einem Jahr ein Neues kaufen.

Da kam mir die Idee mit dem AM, absenkbare Gabel, ggf 2.25"er... Aber wenn das XC auch reicht...
 
Wie gesagt...du musst dir mit dir selbst einig sein was du tun willst.
denke mit dem AM bist du berghoch noch schnell unterwegs.
das alles mit dem gewicht ist meiner meinung nach ehh alles geschwätz...
ich komme mit meinem tork alle berge hoch, außer wenn es wirklich mal ganz steil wird.
klar merkt man da irgendwann das übergewicht.
aber die 900 gramm unterschied zwischen am un xc würden mich echt kein bsichen interessieren....
aber dafür hättest du ja die absenkbare gabel
 
Frage is halt kann ich mit dem AM in meiner Situation so viel falsch machen?
Bzw. Kann ich mit dem XC soviel falsch machen?

Fragen über Fragen
 
Die Frage ist nur wozu AM, wenn Du zu 99% XC fährst (oder nochweniger). Habe mit meinem XC5 auch schon härtere Trails geschaft ohne, das mir die Karre zusammengebrochen ist;). Deswegen spezialisiere ich mich doch nicht. Ziehe mir ja auch keine Slicks auf obwohl ich auch zu 30% auf Asphalt fahre...

Gruß
 
Gegen das AM würde quasi Gewicht, "Geometrie"(weil höher), Rollwiderstand und der für mich irrelevante mehr Preis sprechen, richtig?

Habe ich was übersehen?

Oder was sprich gegen das AM aus eurer Sicht, außer dass es wohl für mich "überdemensioniert" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor zwei Wochen das selbe Problem...AM oder XC

Im Canyon-Showroom hab ich mir beide Räder angesehen. Der Canyon-Berater meinte das AM hätte vor allem Vorteile wenn man es Downhill "mehr krachen lassen will".

Hab dann überlegt auf welchen Strecken ich wohl die meiste Zeit unterwegs sein werde. Dies wird wohl zu 90 Prozent eher im flacheren Gelände bis Mittelgebirge der Fall sein. Entschieden hab ich mich dann für das XC 7 und habe es wirklich nicht bereut!! Es ist ein leichter, sportlicher Allrounder. Vorteile sehe ich vor allem auch im leichteren Laufradsatz. Und für meine geplante Transalp ist das Bike bestens gerüstet. Auch Downhill geht mit dem XC noch einiges, hier setzt in meinem Falle wohl eher der Fahrer das Limit ;)

Fazit: Ich hab für mich(!) beschlossen, dass ich die 30 mm mehr Federweg so gut wie nie brauchen werde und das Geld lieber in eine gute Austattung beim XC investiert. Falsch liegen tut man sicher mit keinem der beiden Räder

Hoffe etwas geholfen zu haben ;)

VG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest doch am Anfang das Lapierre X-Control 410 ins Auge gefasst.
Nimm lieber das.Da weisste was du hasst.Zumindest beim "image"........:p
 
Na ja,
ein Fazit nach zwei Wochen?

Völlig irrelevant...was hat man in der Zeit gefahren, dass einen qualifizierten Eindruck ermöglicht?

Nada...

Überleg dir, ob du ein Rad haben willst für die Sachen, die du heute fährst oder für Eventualitäten einmal im Jahr.

Fremde Ratschläge zu dem einen oder anderen Rad bringen dich da nachher auch nicht den Berg hoch oder runter ;)

gruesse
 
Servus ...

Kann auch nur nochmal bestärken, dass auch das XC bergab eine sehr gute Figur macht! Wird ordentlich rangenommen und steckt alles tadellos weg!

Einfach ein klasse Bike!
 
Na ja,
ein Fazit nach zwei Wochen?

Völlig irrelevant...was hat man in der Zeit gefahren, dass einen qualifizierten Eindruck ermöglicht?

Nada...

Überleg dir, ob du ein Rad haben willst für die Sachen, die du heute fährst oder für Eventualitäten einmal im Jahr.

Fremde Ratschläge zu dem einen oder anderen Rad bringen dich da nachher auch nicht den Berg hoch oder runter ;)

gruesse


Niemand kann/will hier irgendjemanden zu irgendeinem Rad überreden. Ich kann nur darlegen wie ich für mich zu einer Entscheidung gekommen bin da ich in der selben Situation war und bei mir(!) machte das XC mehr Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, hast du auch noch so formuliert.

Es ging mir um den Satz,dass du es nicht bereut hast.

Also nichts für ungut und viel Spaß mit deinem (feinen!) Radel :D

gruesse
 
Möcht mich hier nochmals zusammenfassend für eure Meinungen bedanken, auch an die Tipps via PN!


Habe mich heute nach 3 Telefonaten und nochmals den ganzen Tag erneute Bedenkzeit auf der Arbeit für das AM 8.0 entschieden und bestelllt.

Der Grund?


  • Die 800gr mehr machen meines Erachtens den Bock nicht fett, bin recht gut trainiert.
  • Der Mehr-Federweg z.B. am Berg ist durch das Absenken wieder ausgleichbar.
  • Die 2.4"er Schlappen sind gleich gewechselt, wenn diese mich so bremsen sollten beim Fahren.

Werde damit zwar auch nach wie vor XC-Touren fahren, sprich im gleichen Verhältnis hoch wie runter. Nur mit der AM Version kann ich auch mal richtig verblockte Trails nehmen. Auch der Federweg ist für mich zukunftsorientierter, falls mir die rauhen Trails ins Zukunft mehr Spass machen. Möchte nicht unbedingt wieder in 3 Monaten ein neues Rad(sowie gerade bei meinem Grand Canyon erlebt:)



Habe wirklich lange gebraucht für diese Entscheidung und hoffe nun viel Spass mit dem Teil zu haben, KW50 kann ichs holen.

Viele Grüße
biesa
 
Alter wie bist du drauf :)


Aber keine Angst, ich werds dem Ding besorgen ;)

Gute Entscheidung....

Mit dem AM kannst du deutlich mehr anfangen. Und das Grand Canyon ist für XC ja prima geeignet.

Habe mir im Juli das AM geholt. Dachte auch erst, dass ich mit dem XC besser aufgehoben wäre. Nun ist es soweit, dass ich mir neben dem AM noch ein Torque FRX zulegen werde, denn im Bikepark stoße ich schon an die Grenzen.
 
Vorerst bleibe ich den Bikeparks fern und den längeren Touren treu :)

Falls ich einen guten Preis für mein Hardtail bekommen, möchte ich dies verkaufen. Nur herschenken möchte ich es nicht.
 
die garantie ist eine freiwillige leistung von canyon für den erstbesitzer. glaube nicht, dass du diese leistung eigenmächtig an einen käufer abtreten kannst.
 
Zurück