Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hat die sitzrohrlänge mit Wohlfühlen zu tun?Ist doch egal weas die Presse schreibt...DU mußt Dich wohlfühlen und nicht irgendein Tester.
Was hat die sitzrohrlänge mit Wohlfühlen zu tun?
Bei 480mm in Größe M kann jeder kurzbeiner seinen dropper in die Tonne kloppen..
Zwischen "sich nicht wohl fühlen" und "nicht brauchbar" liegt ein kleiner aber feiner Unterschied.Damit hast Du es doch schon selbst beantwortet, Kurzbeiner fühlen sich nicht wohl, also wirds kein Canyon für diese Leute. Fertig.
Auch mir gefällt die Sitzrohrlänge nicht, aber dann schaue ich eben bei anderen Herstellern anstelle hier rumzunöhlen.
Ist doch egal weas die Presse schreibt...DU mußt Dich wohlfühlen und nicht irgendein Tester.
Mach das und berichte malDa stimme ich dir absolut zu! Deswegen am besten einfach mal Probefahren und testen. Und ganz ehrlich, ich bin niemand, der voll auf Geometriedaten abfährt und sich daran orientiert. Mir wäre das mit der Sitzrohrlänge wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, aber deswegen ist es doch super, dass sowohl hier als auch im Test darauf aufmerksam gemacht wird ;-) Wenn ich nach Koblenz fahre, werde ich deshalb sicher darauf achten...
Mach das und berichte mal![]()
Klingt nach einer Geo die zu mir passen könnte, bei 182 und SL 90.
Ein Neuron als Zweitbike wäre was! Ich werde demnächst probefahren und berichten.
Hab den Test auch gelesen und finde das Tretlager mit BB-Drop von 43 mm etwas arg tief... Canyon gibt 38 mm anDas 6.0 wurde in der aktuellen BIKE getestet... ist zwar die günstigste Version und vom Gewicht her natürlich sehr üppig, aber die Geo ist ja dieselbe wie bei den anderen Modellen. Ich finde, das Testergebnis hört sich irgendwie sehr verhalten an und und die Sitzrohrlänge wurde ebenfalls kritisiert. Da das Neuron Canyons meistverkauftestes Fully ist, hätte ich eigentlich ne richtige Rakete erwartet, anstatt nur ein paar Anpassungen. Schade! Für mich (noch) nicht vollkommen überzeugend. Bleibt zu hoffen, dass die wertigeren Modelle bald kommen und vielleicht für die ein oder andere Überraschung gut sind.![]()
Lange sitzrohre sind mit Einzug der Variostützen schlicht kontraproduktiv, völlig egal bei welcher bikekategorie. Das neuron wird ne nach Modell mit variastütze angeboten, oder?!Vllt. sind die generellen Geos auch einfach nicht final. Sitzrohr ist bei M und L jeweils 480mm. Das kann ich mir schwerlich vorstellen. Und 480mm bei L finde ich jetzt nicht übertrieben bei der bikekategorie. Glaube mein Nomad v4 hat 450 in L ist aber auch nen freerider. Also würde ich erstmal cool bleiben.
Oh ja, berichte mal bitte. Bin immer noch am überlegen ob ich bestellen soll. Das Sitzrohr ist mir wurscht, Dropper fliegt eh raus. Liefertermin ist aber nun schon bei Ende FebHmm... Gut machen wir das Thema nicht wieder aufMein Neuron kommt wohl morgen oder übermorgen, dann kann ich ja mal berichten
![]()
Wie groß bist du, welche Schrittlänge, welche Rahmengröße?So mein Neuron ist gestern gekommen. Bremse muss natürlich getauscht werden, Rest passt aber erstmal. Hatte gestern noch keine Pedale dran, aber denke Menschen mit kurzen beinen sollten sich woanders umschauen bzw. Probesitzen.
Ok, dann hier weiter186,SL 87 Größe L
Tendiere eigentlich eher zum Zweiten. Nur 2 Varianten für das gesamte Modelljahr ist nicht nur unverständlich, sondern auch untypisch.spannend, dann scheint man wohl auf Carbon zu warten für 2019...oder der C Mitarbeiter hatte mal wieder keinen Plan (so wie viele an der Hotline).
Ich kann es mir kaum vorstellen, zumal im Teaser auf der Canyon Website schon ein höherwertiges Neuron zu sehen ist (das blaue mit Kashima Coating):Ok, dann hier weiter
[...] Und auf meine Frage, "Kann man davon ausgehen, dass noch weitere, vor allem höherwertige, Modelle des Neurons kommen?", was mich sehr gewundert hat:
"Davon wissen wir nichts. Wir gehen davon aus, dass der Launch abgeschlossen ist."