Canyon Neuron 2019

...umd diese Kabelführung am steuerrohr die schön am Rohr und Gabel scheuert. Nicht durchdacht. Und BSA Tretlager:eek: Wieso wurde das nicht auch für das Alumodell geändert:wut:
 
...umd diese Kabelführung am steuerrohr die schön am Rohr und Gabel scheuert. Nicht durchdacht. Und BSA Tretlager:eek: Wieso wurde das nicht auch für das Alumodell geändert:wut:
Warum das Alumodell nicht so designed wurde frage ich mich auch. Das ist ja genau meine Kritik gewesen, als es rauskam. Hier gefällt mir das Design jetzt viel besser. Aber ich will gar kein Carbon...mir würde das 8.0 in Alu auch reichen (mit dem neuen Design).
 
Die Geometrie der Carbonräder ist komplett anders.
Die Oberrohrlängen der Cf Varianten sind gut 75mm länger???
Da ist Probesitzen Pflicht!
 
Und ich hatte mich die letzten Wochen schon gewundert, weshalb die Neuron-Produktpalette plötzlich beim AL 7.0 endete... jetzt weiß ich warum.

Und mit einem Schlag wird ein neues Neuron von Canyon komplett uninteressant für mich!
Dank gruppenloser Shimano Bremse und der Antriebsteile kommt ein AL 7.0 nicht in Frage... und einen Carbonrahmen will ich wegen mangelndem Vertrauen in's Material nicht.

Also fahre ich mein fast 5 Jahre altes Nerve AL 9.0 einfach weiter... nach wie vor ein tolles Bike auf dem ich mich wohl fühle.
Danke Canyon für's Abnehmen der Entscheidung und fürs Geldsparen. :aetsch:


:hüpf::hüpf::hüpf:
 
uups, da hat Canyon die Tabelle wohl geändert.
Ich hatte mir die Geometriedaten extra ausgedruckt und kann morgen noch mal nachschauen, liegt "auf Arbeit".

Jetzt ist das alles schon stimmiger, wird wohl mein nächstes Bike. Mal sehen, ob ich den "Zorrocarry" dran tüddeln kann...
 
Sind ja schöne neue Bikes.
Bin etwas skeptisch wegen des Carbon Rahmens. Oder ist der Rahmen gegen Steinschlag etc. nicht empfindlich?
Ist das bezüglich Transport (Heckträger Bus) kritisch? Gibt es da spezielle Halterungen?

War schon jemand in Koblenz? Wie fahren sich die Neuron mit Carbon Rahmen?
 
Bei einem Hardtail gibt es zum Glück keine Probleme mit der Ersatzteilversorgung (Kettenstrebe, Sitzstrebe). Wenn kaputt, dann kaputt. Aber solange Canyon sich weigert diese Teile auf Rechnung zu verkaufen und immer nur den kompletten Rahmen anbietet, tue ich mich schwer ein Fully / Neuron von Canyon zu kaufen...die Trek Fuel waren vor ein paar Wochen auch im Angebot für 3200-3800 zu haben. Mal schauen was 2019 im August / September noch so zu bieten hat.
 
Weiss einer , ob man das Neuron CF 9.0 LTD/SL bei Rahmengröße M/L auch mit Laufradgröße 27,5" bekommen kann? Ich will keinen weiteren Laufradstandard bei meinen bikes. Sonst müsste ich auf das Spectral ausweichen. Aber das ist mir im gleichen Preisspektrum zu schwer.
Aber wird wohl nicht gehen.
 
Weiss einer , ob man das Neuron CF 9.0 LTD/SL bei Rahmengröße M/L auch mit Laufradgröße 27,5" bekommen kann? Ich will keinen weiteren Laufradstandard bei meinen bikes. Sonst müsste ich auf das Spectral ausweichen. Aber das ist mir im gleichen Preisspektrum zu schwer.
Aber wird wohl nicht gehen.

Canyon verkauft ohne Ausnahme alles so wie es auf der Homepage angeboten wird. Selbst wenn Du Millionär wärst würde sich nichts ändern. Wenn Du 27,5" möchtest, greif zum Spectral oder YT.
1,5Kg Unterschied ist zwar ne Menge, aber beim Speci wiegt der LRS nur 15xx gr. Das ist brutal leicht für diesen Einsatzzwecke. Das wiegen eigentlich standard XC LRS. Weil die rotierende Masse mehr ausmacht als das Gesamtgewicht, sollten die 1,5 Kg, wenn Du noch leichtere Reifen beim Speci montierst, nicht mehr so stark auffallen.
 
Hä? Die allerersten Bikes dürften Anfang kommenden Jahres ausgeliefert werden...

Es sei denn, du fragst jemanden aus dem erlauchten Kreis der Bikebravos, die durften bereits probieren.
 
Zurück