Canyon Neuron 2019

Moin,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Neuron zuzulegen. Wahrscheinlich das 9 SL. Würde aber früher oder später auf Shimano 2 Fach umrüsten. Gibt der Rahmen das automatisch her, oder muss da gesondert irgendwas mitgeordert werden? Danke schon mal für die Hilfe.
 
Also ich habe ja den blanken Rahmen bekommen. Für den 2fach Aufbau benötigt man die Abdeckung mit der Umwerferaufnahme. Lag meinem Rahmen bei, keine Ahnung wie das bei den Kompleträdern ist. Und halt wie oben erwähnt das passende Schaltauge. Sonst sollte alles passen.
 
Danke für die Tips :daumen:
Auf anrufen bin ich auch gekommen, hatte nur Pech mit der Hotline. Werd es aber nochmals versuchen.
Und das 9.0 hat ja auch etwas andere Komponenten im Vergleich zum SL, Schaltung jetzt mal außen vor. Daher die Wahl zum SL mit dem Hintergedanken später eventuell mal umzubauen. Wird auch nein Erstkontakt mit SRAM
 
Hab mir gestern auch das Neuron CF9.0 in schwarz/gelb in L wegen 2fach bestellt. Soll wohl Lagerware sein. Bin mal gespannt, wie lange die Lieferung dauert. Hat schon jemand Erfahrung mit den DTSwiss XW1501 und den MAXXIS ob die gut auf tubeless umzurüsten sind?
 
Hab mir gestern auch das Neuron CF9.0 in schwarz/gelb in L wegen 2fach bestellt. Soll wohl Lagerware sein. Bin mal gespannt, wie lange die Lieferung dauert. Hat schon jemand Erfahrung mit den DTSwiss XW1501 und den MAXXIS ob die gut auf tubeless umzurüsten sind?

Gib mal bitte bescheid wie lange die lieferung dauert, danke. die XM1501 haben bereits ein tubelessband montiert, nur die ventile mußte extra kaufen.
 
Möchte auch gerne auf Tubeless umstellen. Gibt es bezüglich den Ventilen etwas zu beachten? Welche sind zu empfehlen? Gibt es ja in unterschiedlichen Längen oder ist das egal?
 
Möchte auch gerne auf Tubeless umstellen. Gibt es bezüglich den Ventilen etwas zu beachten? Welche sind zu empfehlen? Gibt es ja in unterschiedlichen Längen oder ist das egal?

wenn du eine hoch bauende Felgen hast, ist die Länge logischerweise nicht egal... Sollte schon aus der Felge herausgucken das Ventil ;)
Ich hab die Standard Schwalbe Ventile in 40mm Länge an 2 Rädern verbaut und habe keine Probleme.
 
War heute einmal bei Canyon und hab das Neuron gefahren. An sich ein feines Teil nur hat es bei offenen Dämpfer unheimlich gewippt, kann auch sein das zu wenig Druck auf dem Dämpfer war, hatte einen ordentlichen SAG gehabt.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der Neutralität?
 
War heute einmal bei Canyon und hab das Neuron gefahren. An sich ein feines Teil nur hat es bei offenen Dämpfer unheimlich gewippt, kann auch sein das zu wenig Druck auf dem Dämpfer war, hatte einen ordentlichen SAG gehabt.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der Neutralität?

Ist bei meinem AL 7.0 genauso. Dämpfer ist n Fox Float DPS Performance. Hatte mir dementsprechend auch nicht viel erwartet. Zusätzlich bin ich auch noch schwer. Wippt bei mir im offenen Modus auch ganz gut.
 
War heute einmal bei Canyon und hab das Neuron gefahren. An sich ein feines Teil nur hat es bei offenen Dämpfer unheimlich gewippt, kann auch sein das zu wenig Druck auf dem Dämpfer war, hatte einen ordentlichen SAG gehabt.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der Neutralität?
Habe ein Neuron CF 9.0 und habe damit überhaupt keine Probleme. Bin sogar sehr positiv über das sehr geringe "Wippverhalten" überrascht und die dadurch sehr gute Klettereigenschaften des Bikes. Da "wippt" die Gabel berghoch spürbarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte einen ordentlichen SAG gehabt.
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. der Neutralität?
Mit dem Thema bin ich gerade konfrontiert.
Wippen finde ich aktuell nicht zu störend, aber es sackt schon in der mittleren Position sehr weit ab. Ich habe bei 190PSI (bei knapp 80kg) einen SAG von >30% bekomme das Teil aber offen nicht auf Anschlag (OK, war noch kein 1M-Drop dabei, aber das kann ich eh nicht). *1
Wenn ich richtig sportlich im Bike sitzen will muss ich entweder den Sattel hoch machen oder den Dämpfer zu.
An sich für mich nicht schlimm, dafür hat man die drei Positionen am Dämpfer. Aber so richtig habe ich "mein Setup" noch nicht gefunden.
Letztlich entspricht das aber der Neuron-Philosophie mit der eher starken Progression (kommend vom Spectral-Design )
images

Im Moment bin ich noch recht stark am rumprobieren, wie ich das Thema für mich löse. Bergab liegt das Teil für mich super. Mein Ziel ist es mit der mittleren Dämpfung alles mit gemäßigtem Winkel fahren zu können und hart nur für lange Steile Rampen zu nehmen und offen, wenn es richtig ruppig und verblockt wird.

Die Federgabel hat für mich dort bei weitem weniger Themen.
 
Ich möchte noch auf unter 13 kg kommen, jetzt 13.2 (Größe L - CF 9SL). Ich finde dich hydraulische Sattelstütze ehr nett aber ich bin bisher auch 20 Jahre ohne ausgekommen überlegt auch einer von Euch?
Wenn du auf <13kg kommen möchtest, ist das sicherlich der einfachste Weg. Ich würde sie einfach noch ne Weile weiter fahren und regelmäßig nicht nutzen, Wenn du dann noch der Meinung bist, dann raus damit.
Aber ernsthaft, bei den Gedanken wärst du mit einem Lux besser gefahren. Schau dir mal den Neuron-Rahmen und seine Dimensionen an. Das Neuron ist als AM mit Speed nach oben konzipiert und nicht als leichte CC/ Marathon-Rakete. Der Rahmen hat mit 2,9kg 800g mehr als ein Lux, welches man auch auf Tourenkomfort trimmen kann.
Ich war auch etwas angenervt, dass man Tourenbikes nicht mehr ohne Dropperpost bestellen kann. Brauchte ich die letzten 30y auch nicht. Aber jeder Drop wird signifikant leichter, weil du nicht um den Sattel herumarbeiten musst.
 
Hallo Zusammen, mein Bikeshop empfiehlt mir einen 785 er Lenker auf meinem Neuron ( Race Face). Bin mir unsicher-was denkt Ihr? Ist das zu breit? Oder egal? Lenker kürzen auf die originalen 760 des Alulenkers? Wäre für Eure Meinungen dankbar!
Hängt ja wohl auch ein bisschen mit deiner Statur zusammen. Ich bin beim 1m77 am Grübeln, ob ich nicht etwas schmäler werden möchte. Bin das von früher schmäler gewohnt. Ist aber ggf wie mit der Dropperpost; Was der Bauer ned kennt ...
Ich werde jetzt erst mal weiter mit 760 fahren und dann ggf für kleines Geld was kurzes besorgen und dann testen. Ich finde die Breite beim Manövrieren an schmalen Stellen echt nervig.
 
W
Hängt ja wohl auch ein bisschen mit deiner Statur zusammen. Ich bin beim 1m77 am Grübeln, ob ich nicht etwas schmäler werden möchte. Bin das von früher schmäler gewohnt. Ist aber ggf wie mit der Dropperpost; Was der Bauer ned kennt ...
Ich werde jetzt erst mal weiter mit 760 fahren und dann ggf für kleines Geld was kurzes besorgen und dann testen. Ich finde die Breite beim Manövrieren an schmalen Stellen echt nervig.

Wozu einen Testlenker ? Einfach Griffe und Amaturen etwas nach innen schieben, schon ist der Lenker schmäler (zum Testen).
 
Wozu einen Testlenker ? Einfach Griffe und Amaturen etwas nach innen schieben, schon ist der Lenker schmäler (zum Testen).
Das ist mir schon klar. Ist aber nicht das gleiche. Ein gebrauchter kostet hier im Bikemarkt 20-30€. Das wäre es mir wert, um das voll Gefühl zu bekommen.
Alternativ könnte ich auch immer weiter absägen, bis es zu viel war und dann die letzte Länge edel nachkaufen. Aber eigentlich möchte ich mehrfach hin und herwechseln.
 
Zurück