Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab heute vorne & hinten auf tubeless umgestellt. Vorne 2.35 Noby nic, hinten Noby N in 2.25. dichtmilch & Ventile von Schwalbe - hat super geklappt , jedoch nur mit Kompressor, sonst bekommt man dem Reifen nicht auf die Felge.
Ich möchte noch auf unter 13 kg kommen, jetzt 13.2 (Größe L - CF 9SL). Ich finde dich hydraulische Sattelstütze ehr nett aber ich bin bisher auch 20 Jahre ohne ausgekommen überlegt auch einer von Euch?
Ist drinnen jaWar denn das Tubelessband schon am Werk drin bei den Reynolds ?
Ja, der Gedanke ob ein Racefully nicht besser gewesen wäre kam mir auch aber mittlerweile bin ich ganz zufrieden mit dem Neuron. Trails machen super viel Spaß. Die Fox Sattelstütze habe ich durch ne Carbon ersetzt und bin jetzt bei 12,9 kg was echt gut istWenn du auf <13kg kommen möchtest, ist das sicherlich der einfachste Weg. Ich würde sie einfach noch ne Weile weiter fahren und regelmäßig nicht nutzen, Wenn du dann noch der Meinung bist, dann raus damit.
Aber ernsthaft, bei den Gedanken wärst du mit einem Lux besser gefahren. Schau dir mal den Neuron-Rahmen und seine Dimensionen an. Das Neuron ist als AM mit Speed nach oben konzipiert und nicht als leichte CC/ Marathon-Rakete. Der Rahmen hat mit 2,9kg 800g mehr als ein Lux, welches man auch auf Tourenkomfort trimmen kann.
Ich war auch etwas angenervt, dass man Tourenbikes nicht mehr ohne Dropperpost bestellen kann. Brauchte ich die letzten 30y auch nicht. Aber jeder Drop wird signifikant leichter, weil du nicht um den Sattel herumarbeiten musst.
Hi Zusammen,
Vielleicht wurde die Frage shon gestellt....
Sind beim Neuron 9.0SL bei den Reynolds Felgen, die Felgenbänder für tubeless schon drinnen?
Danke
Lg
So, heute ist das neue Spielzeug angekommen. Nach genau einer Woche. Sieht gut aus und fährt sich gut. War insgesamt gut vormontiert. Da ich da aber einen recht hohen Anspruch habe, hab ich doch etwas mehr rumgeschraubt. Wirkliche Mängel gab es nicht. Halt Zugverlegung oben und unten am Tretlagergehäuse optimiert. Ein bisschen Fett bzw. Mintagepaste hier und da, Schaltung und Steuersatzlager eingestellt. Feddisch ist das Ding.Gib mal bitte bescheid wie lange die lieferung dauert, danke. die XM1501 haben bereits ein tubelessband montiert, nur die ventile mußte extra kaufen.
War bei dir Zugverlegung am Tretlager fahrtauglich? Bei mir hat die Bremsleitung am Hinterrad geschliffen, wenn die Federung auf ca. 60% ging.
Richtig, der musste weg. Am Lenker war das ok. Mit di den Leitungsclips könnte man das regelnDas lag bestimmt am Kabelbinder unter dem Tretlager, der muß da weg.
Ja, der Kabelbinder hatte ein kurzes Leben.
Das Problem war, dass die Bremsleitung auf eine ungünstige Position konditioniert wurde und dort auch bleiben wollte. Die ersten 3 Touren habe ich es mit Klettkabelbinder an die Kettenstrebe fixiert, jetzt geht es.
Um zu verhindern, dass die beiden Leitungen im Schacht wandern können habe ich gerade noch ein 3x18mm Stück Schlauch in den Ausgang geschraubt: da bewegt sich jetzt nichts mehr.
Doch, sollte Microspline auch schon für Mavic geben: https://off.road.cc/content/buying/complete-guide-who-makes-micro-spline-wheels-hubs-m9100-xtrDa lohnt sicher der finanzielle Aufwand für ca. 400g Unterschied ja kaum. Das einzige ist, das ich gern auf die neue XT 12-fach umrüsten möchte und Mavic keinen Freilauf hat![]()
Ich wollte bei meinem kürzlich erworbenen Neuron AL 7.0 etwas Gewicht sparen und auf Newmen Evolution X. A.25 Laufradsatz, 2.25 NobbyNic, SV19A Leichtschläuche und Magura Storm Sl Scheiben umrüsten und hoffte min. 800g raus zu holen.
Jetzt lese ich in der aktuellen MountainBike das die rotierende Masse beim AL7. 0 4480g sind.
Wenn ich davon ausgehe, dass Canyon schwere Schläuche verbaut und der Mavic Laufradsatz laut Hersteller 2020g wiegt, käme ich eigentlich auf ca. 500g mehr
Hab nachgewogen, bei mir 4472g rotierende Masse.
Meistens sind die Herstellerangaben eher leichter angegeben!
Da muss der Laufradsatz leichter sein!
Da lohnt sicher der finanzielle Aufwand für ca. 400g Unterschied ja kaum. Das einzige ist, das ich gern auf die neue XT 12-fach umrüsten möchte und Mavic keinen Freilauf hat![]()
Doch, sollte Microspline auch schon für Mavic geben: https://off.road.cc/content/buying/complete-guide-who-makes-micro-spline-wheels-hubs-m9100-xtr
Allerdings fraglich, ob auch als Umrüstset schon was angeboten wird. Einfach mal beim Support nachfragen.
Mit der Performance der GX bin ich noch nicht zufrieden. Läßt sich nicht so einstellen wie ich das gerne hätte und schaltet sich "billig". Komme von 9-fach XTR. Außerdem fahr ich fast 30 Jahre Shimano, vermisse das runterschalten mit dem Zeigefinger.@playbike
Warum willst du umrüsten? Probleme mit der GX?
Welche Farbe oder Nichtfarbe hast du gewählt?
Zufrieden mit der Gabel?
Mein Wiegeergebniss 4472g nimmt sich nicht viel von dem der MountainBike 4480g, meine Waage scheint soweit zu passen.Die Newmen wiegen ca. 1500gr. Der Mavic laut HP ca. 2020gr. Natürlich wiegt man nie alles komplett mit Reifen, denn die schwanken zum Teil auch um bis zu 30-40gr pro Reifen. Auch die Bremsscheiben und die Kassette schwankt. Du mußt alles zerlegen und einzeln wiegen, sonst macht das keinen Sinn. Dann siehst Du auch welche Schläuche verbaut sind. Alles andere wäre Unfug.
Ist deine Waage eigentlich genau ?
Ist das eine Personenwaage oder Kofferwaage ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will auch nicht nerven, aber wir sind uns beide einig, dass da irgend etwas nicht stimmen kann (wo auch immer der Fehler liegt). Ich habe noch nie einen System-LRS gehabt der bedeutend leichter ist als ab Werk angegeben. Auch nicht bzgl. der Reifen oder anderen Teilen. Daher würde ich mir die Arbeit machen und den vorhandenen LRS zerlegen. Ev. sind die 2.35 so leicht wie die geplanten 2.25 und Du kannst somit die orig. 2.35 weiterfahren (spart dann auch gleich wieder Geld). Ist doch schnell erledigt das mal nachzuschauen.