Canyon Neuron 2019

Hi Zusammen,

Vielleicht wurde die Frage shon gestellt....
Sind beim Neuron 9.0SL bei den Reynolds Felgen, die Felgenbänder für tubeless schon drinnen?

Danke
Lg
 
Hab heute vorne & hinten auf tubeless umgestellt. Vorne 2.35 Noby nic, hinten Noby N in 2.25. dichtmilch & Ventile von Schwalbe - hat super geklappt , jedoch nur mit Kompressor, sonst bekommt man dem Reifen nicht auf die Felge.

Ich möchte noch auf unter 13 kg kommen, jetzt 13.2 (Größe L - CF 9SL). Ich finde dich hydraulische Sattelstütze ehr nett aber ich bin bisher auch 20 Jahre ohne ausgekommen überlegt auch einer von Euch?

War denn das Tubelessband schon am Werk drin bei den Reynolds ?
 
Wenn du auf <13kg kommen möchtest, ist das sicherlich der einfachste Weg. Ich würde sie einfach noch ne Weile weiter fahren und regelmäßig nicht nutzen, Wenn du dann noch der Meinung bist, dann raus damit.
Aber ernsthaft, bei den Gedanken wärst du mit einem Lux besser gefahren. Schau dir mal den Neuron-Rahmen und seine Dimensionen an. Das Neuron ist als AM mit Speed nach oben konzipiert und nicht als leichte CC/ Marathon-Rakete. Der Rahmen hat mit 2,9kg 800g mehr als ein Lux, welches man auch auf Tourenkomfort trimmen kann.
Ich war auch etwas angenervt, dass man Tourenbikes nicht mehr ohne Dropperpost bestellen kann. Brauchte ich die letzten 30y auch nicht. Aber jeder Drop wird signifikant leichter, weil du nicht um den Sattel herumarbeiten musst.
Ja, der Gedanke ob ein Racefully nicht besser gewesen wäre kam mir auch aber mittlerweile bin ich ganz zufrieden mit dem Neuron. Trails machen super viel Spaß. Die Fox Sattelstütze habe ich durch ne Carbon ersetzt und bin jetzt bei 12,9 kg was echt gut ist :) sofern ich mal nen AlpenX mache tausche ich wieder.
 
Gib mal bitte bescheid wie lange die lieferung dauert, danke. die XM1501 haben bereits ein tubelessband montiert, nur die ventile mußte extra kaufen.
So, heute ist das neue Spielzeug angekommen. Nach genau einer Woche. Sieht gut aus und fährt sich gut. War insgesamt gut vormontiert. Da ich da aber einen recht hohen Anspruch habe, hab ich doch etwas mehr rumgeschraubt. Wirkliche Mängel gab es nicht. Halt Zugverlegung oben und unten am Tretlagergehäuse optimiert. Ein bisschen Fett bzw. Mintagepaste hier und da, Schaltung und Steuersatzlager eingestellt. Feddisch ist das Ding.
 
DD30997B-6D91-4FF5-8D62-23FE4B193E4C.jpeg824C996B-0120-4C7A-8E3D-3978E20E765F.jpeg
 
Ja, der Kabelbinder hatte ein kurzes Leben. :)
Das Problem war, dass die Bremsleitung auf eine ungünstige Position konditioniert wurde und dort auch bleiben wollte. Die ersten 3 Touren habe ich es mit Klettkabelbinder an die Kettenstrebe fixiert, jetzt geht es.
Um zu verhindern, dass die beiden Leitungen im Schacht wandern können habe ich gerade noch ein 3x18mm Stück Schlauch in den Ausgang geschraubt: da bewegt sich jetzt nichts mehr.
 
Ja, der Kabelbinder hatte ein kurzes Leben. :)
Das Problem war, dass die Bremsleitung auf eine ungünstige Position konditioniert wurde und dort auch bleiben wollte. Die ersten 3 Touren habe ich es mit Klettkabelbinder an die Kettenstrebe fixiert, jetzt geht es.
Um zu verhindern, dass die beiden Leitungen im Schacht wandern können habe ich gerade noch ein 3x18mm Stück Schlauch in den Ausgang geschraubt: da bewegt sich jetzt nichts mehr.

Hattest du vorher auch Kabelklappern? Könntest du mal ein Foto von deiner Lösung machen?
 
Da kannst nix sehen. Ist innen.
Geklappert hat nix aber bei 60-70% einfedern hing die Bremshülle im Profil.
Die Lösung ist simpel. Einfach die Schraube am Austritt lösen. Ein Stück Schlauch auf ca. 3x18 schneiden. Die beiden Kabel etwas hochziehen und das Gummi flach drunter fummeln. Nach dem Festschrauben erhöht sich die Reibung, dass die Kabel sich nicht mehr bewegen.
 
Ich wollte bei meinem kürzlich erworbenen Neuron AL 7.0 etwas Gewicht sparen und auf Newmen Evolution X. A.25 Laufradsatz, 2.25 NobbyNic, SV19A Leichtschläuche und Magura Storm Sl Scheiben umrüsten und hoffte min. 800g raus zu holen.
Jetzt lese ich in der aktuellen MountainBike das die rotierende Masse beim AL7. 0 4480g sind.
Wenn ich davon ausgehe, dass Canyon schwere Schläuche verbaut und der Mavic Laufradsatz laut Hersteller 2020g wiegt, käme ich eigentlich auf ca. 500g mehr:oops::confused:
Hab nachgewogen, bei mir 4472g rotierende Masse.
Meistens sind die Herstellerangaben eher leichter angegeben!
Da muss der Laufradsatz leichter sein!
Da lohnt sicher der finanzielle Aufwand für ca. 400g Unterschied ja kaum. Das einzige ist, das ich gern auf die neue XT 12-fach umrüsten möchte und Mavic keinen Freilauf hat>:(
 
Zur Info
1. Der Bike Stand 29" von Canyon ist nicht kompatibel mit dem Hinterbau des Neuron Cf.
Man kann ihn jedoch vorne rechts zwischen LR und Gabel klemmen. Doch mit Vorsicht zu geniessen: man muss es sauber reindrücken sonst steht es wackelig und fällt um. Also immer kurz noch mal kippen simulieren.
Heute ist es umgefallen. :mad:
2. Die Durchschlagsicherung für das Oberrohr funktioniert nicht. Beim Sturz hat sich der Block unterm Vorbau verdreht, so dass der Bremshebel bis zum Oberrohr durchgekommen ist.
Zum Glück nix passiert.
Es kann ein Montagefehler meinerseits sein. Ich habe den Vorbau umgedreht. Ich wüsste jedoch nicht, wie ich das stärker anziehen soll, dass es fixiert bleibt.
Ich werde mal den Service kontaktieren.

Den Punkt 1 habe ich schon reklamiert und mir wurde schon ein Rücksendeschein angeboten. Ich werde ihn aber trotzdem behalten, weil ich aktuell keine bessere Lösung für den Keller habe. Muss jetzt halt noch vorsichtiger sein.
 
Ich wollte bei meinem kürzlich erworbenen Neuron AL 7.0 etwas Gewicht sparen und auf Newmen Evolution X. A.25 Laufradsatz, 2.25 NobbyNic, SV19A Leichtschläuche und Magura Storm Sl Scheiben umrüsten und hoffte min. 800g raus zu holen.
Jetzt lese ich in der aktuellen MountainBike das die rotierende Masse beim AL7. 0 4480g sind.
Wenn ich davon ausgehe, dass Canyon schwere Schläuche verbaut und der Mavic Laufradsatz laut Hersteller 2020g wiegt, käme ich eigentlich auf ca. 500g mehr:oops::confused:
Hab nachgewogen, bei mir 4472g rotierende Masse.
Meistens sind die Herstellerangaben eher leichter angegeben!
Da muss der Laufradsatz leichter sein!
Da lohnt sicher der finanzielle Aufwand für ca. 400g Unterschied ja kaum. Das einzige ist, das ich gern auf die neue XT 12-fach umrüsten möchte und Mavic keinen Freilauf hat>:(

Die Newmen wiegen ca. 1500gr. Der Mavic laut HP ca. 2020gr. Natürlich wiegt man nie alles komplett mit Reifen, denn die schwanken zum Teil auch um bis zu 30-40gr pro Reifen. Auch die Bremsscheiben und die Kassette schwankt. Du mußt alles zerlegen und einzeln wiegen, sonst macht das keinen Sinn. Dann siehst Du auch welche Schläuche verbaut sind. Alles andere wäre Unfug.

Ist deine Waage eigentlich genau ?
 
@playbike
Warum willst du umrüsten? Probleme mit der GX?
Welche Farbe oder Nichtfarbe hast du gewählt?
Zufrieden mit der Gabel?
Mit der Performance der GX bin ich noch nicht zufrieden. Läßt sich nicht so einstellen wie ich das gerne hätte und schaltet sich "billig". Komme von 9-fach XTR. Außerdem fahr ich fast 30 Jahre Shimano, vermisse das runterschalten mit dem Zeigefinger.

Wollte mal wieder was farbiges, deshalb Burst Orange. Wobei für mein Alter schon fast ein bisl zu auffällig ;)

Die Gabel verrichtet bis jetzt unauffällig ihren Dienst, komme von einer Sektor coil, da bin ich eigentlich was Ansprechen der Gabel betrifft, sehr verwöhnt. Mein Kumpel der neulich neben mir fuhr hat sich schon beschwert da ich immer gut arbeitende Gabeln hab und seine Pike schon wieder so hölzern federt.
 
Die Newmen wiegen ca. 1500gr. Der Mavic laut HP ca. 2020gr. Natürlich wiegt man nie alles komplett mit Reifen, denn die schwanken zum Teil auch um bis zu 30-40gr pro Reifen. Auch die Bremsscheiben und die Kassette schwankt. Du mußt alles zerlegen und einzeln wiegen, sonst macht das keinen Sinn. Dann siehst Du auch welche Schläuche verbaut sind. Alles andere wäre Unfug.

Ist deine Waage eigentlich genau ?
Mein Wiegeergebniss 4472g nimmt sich nicht viel von dem der MountainBike 4480g, meine Waage scheint soweit zu passen.
Newmen Evolution X.A. 25 macht 1497g
GX Kassette 450g
NobbyNic 2.25 ca. 1420g
Schwalbe SV19A Schläuche 280g
Magura Storm SL 180mm Scheiben mit Schrauben 260g
Felgenband 80g
Macht in Summe 3987g, also gerade mal 485g weniger, und dass, obwohl ja der Laufradsatz theoretisch schon 523g weniger wiegen müsste. Dann noch schmalere Reifen, leichtere Scheiben...
 
Bin auch XTR-verwöhnt. Die Performance der GX ist für mich absolut OK.
Das mit Zeigefinger finde ich auch störend und bin öfter am Suchen. Das schnellere Schalten durch den fehlenden Umwerfer ist dadurch negativ kompensiert. Zumal ich am alten noch die XTR habe und am Schaffe-Bike auch Shimano.
Solange die GX lebt darf sie bleiben =Schwabe.

Geile Farbe, hätte ich auch gewählt. Ähnliches Alter, sag ich mal. ;)

Bei der Rythm war ich unsicher, billige OEM-Gabel, aber sie macht einen guten Job und ist ausreichend gut einstellbar.
 
Ist das eine Personenwaage oder Kofferwaage ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will auch nicht nerven, aber wir sind uns beide einig, dass da irgend etwas nicht stimmen kann (wo auch immer der Fehler liegt). Ich habe noch nie einen System-LRS gehabt der bedeutend leichter ist als ab Werk angegeben. Auch nicht bzgl. der Reifen oder anderen Teilen. Daher würde ich mir die Arbeit machen und den vorhandenen LRS zerlegen. Ev. sind die 2.35 so leicht wie die geplanten 2.25 und Du kannst somit die orig. 2.35 weiterfahren (spart dann auch gleich wieder Geld). Ist doch schnell erledigt das mal nachzuschauen.
 
Ist das eine Personenwaage oder Kofferwaage ?
Bitte nicht falsch verstehen, ich will auch nicht nerven, aber wir sind uns beide einig, dass da irgend etwas nicht stimmen kann (wo auch immer der Fehler liegt). Ich habe noch nie einen System-LRS gehabt der bedeutend leichter ist als ab Werk angegeben. Auch nicht bzgl. der Reifen oder anderen Teilen. Daher würde ich mir die Arbeit machen und den vorhandenen LRS zerlegen. Ev. sind die 2.35 so leicht wie die geplanten 2.25 und Du kannst somit die orig. 2.35 weiterfahren (spart dann auch gleich wieder Geld). Ist doch schnell erledigt das mal nachzuschauen.

Mit Küchenwaage, zwar keine Kern, passt aber sonst. Viel. werden die Laufräder für Canyon mit leichteren Felgen aufgebaut, kann ich mir aber auch nicht vorstellen:confused:
Muss ich wohl demnächst mal auseinander legen und einzeln wiegen.
 
Was anderes, ist Euer Unterrohrschutz auch so kurz und nach oben schräg abgeschnitten? Was soll das bringen?
 
Zurück