Canyon Neuron 2019

Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem neuron cf 8. 0
Folgendes Problem:
Wenn ich auf dem kleinsten Ritzel unterwegs bin, höre ich ab und an ein leises "gefühltes"
Schleif Geräusch.
Ich konnte das Geräusch vorerst nicht lokalisieren, bis ich das Hinterrad abnahm,
Nun vermute ich das die Kette an der Kette strebe reibt(siehe Bild)

Was sagt ihr dazu?
Hatt jemand das gleiche Problem?
Wie behebt man diese Störung?
Ist das ein Garantie Fall?
879133
879134
IMG_20190623_180749.jpg
IMG_20190623_175433.jpg
 
Prüfe das doch mal im eingebauten Zustand ob die Kette der Strebe sehr nahe kommt.
Was ist denn die weiße Linie rund um das Schaltauge. Lack gerissen ? Laminat gelöst ?
 
Weil ich gerade Zeit hatte und das Thema Gewicht aufgekommen ist, habe ich mein Neuron AL 7.0 mal gewogen. „Werksangabe“ sind ja 13,40kg. Ohne Pedale und wahrscheinlich kleine Rahmrngröße.

Habe folgendes geändert:

  • XT SPD-Pedale angebaut
  • Aufbau als tubeless, jeweils 120ml Milch vorne und hinten
  • wegen Umbau auf Tubeless hinten Reifen auf Nobby Nic, 2,35
  • Umbau Bremse von MT 400 auf SLX Br-666 aus 2012
  • Flaschenhalter, Tachohalterung und Sensoren für Trittfrequenz und Geschwindigkeit
  • Griffe getauscht gegen Esi

Bis auf den Anbau der Pedale ist der Rest gewichtstechnisch wohl egal. Komme in Größe L (!) folgendes Gewicht:

Gemessen mit Kofferwaage und vorher die Genauigkeit mit einem 10l Eimer Wasser geprüft.

879200


Find ich ganz gut in Bezug auf die Werksangabe und dafür, dass das ein relativ günstiges Rad ist!

Hat jemand nen Plan, wie schwer Kurbel, Lenker und Vorbau sind?
 
Canyon gibt die Gewicht in Rahmengröße M an. Bei 13,4 wäre das bei L dann theoretisch ca. 13,5 - 13,6. Du hast ca. 500gr mehr. Was auch immer Du für XT Pedale hast, die wiegen zwischen 340-400gr. Flaschenhalter 50gr. Sensoren und Tachohalter wiegen auch bestimmt 50gr zusammen. Somit kommt das Gewicht ganz gut hin.
 
Danke für eure Antworten, aber ich höre ja das Schleifgeräusch weiterhin wenn ich auf dem kleinsten Ritzel fahre, sonst wäre es ja auch nicht so schlimm
 
Hallo Neuron Gemeinde,

Der Artikel im aktuellen "bike" ist wenig motivierend vor meiner Bestellung vom Neuron 8.0.
Da es immer Montagsräder gibt und man mal Pech haben kann.....würde mich interessieren hat bei euch im Großen und Ganzen (ich meine den Zusammenbau bzw die Vormontage, nicht die Lieferzeit) alles gepasst.
Vielleicht hat ja auch alles gepasst....
Freu mich über Infos, ich weiß es ist ein leidiges Thema.

Danke
Lg
 
Neuron CF 8
Material top
Schaltung Top
Bremse vorne Top und schleift nicht.
Bremse hinten Druckpunkt ungleich vorne. Kann über die Schraube innerhalb vom Hebel nachgestellt werden. Eine Doku dazu habe ich nirgends gefunden. Schleift nicht.
Die Kabel für hinten waren so schlecht verlegt, dass der Bremsschlauch beim Durchfedern am Reifen schleift. Das konnte ich mit Klettkabelbinder an die Kettenstrebe binden.
Insgesamt keine Katastrophe.
 
Versenderrad -> man MUSS selbst schrauben können.
Händlerrad -> hinstellen und machen lassen.

Bekannte Probleme beim Neuron = 1. Unter dem Tretlager ist ein Kabelbinder der die Bremsleitung zum Reifen drückt. Das sollte man ändern. 2. Die Leitungen vom Lenker (Schaltung/Bremse) können auf der Gabelbrücke scheuern, je nachdem wie sie verlegt wurden.

Möglicherweise wurde das mittlerweile behoben, eventuell auch nicht, dann muß es der Kunde machen.
 
Bekannte Probleme beim Neuron = 1. Unter dem Tretlager ist ein Kabelbinder der die Bremsleitung zum Reifen drückt. Das sollte man ändern. 2. Die Leitungen vom Lenker (Schaltung/Bremse) können auf der Gabelbrücke scheuern, je nachdem wie sie verlegt wurden.

Hi,

ist aktuell auch noch so (Stand 10.07.2019).

Hat jemand einen schnellen Tipp zu Punkt 2?
Ansonsten passt soweit alles, ich gebe aber in 2-3 Wochen nochmal Feedback wenn ich genug getestet haben.

Frage zum CF 8.0:
Die Fox hat PM 6 Aufnahme korrekt?
Was hat die hintere Bremsaufnahme?

VG
Butch
 
Hi,

ist aktuell auch noch so (Stand 10.07.2019).

Hat jemand einen schnellen Tipp zu Punkt 2?
Ansonsten passt soweit alles, ich gebe aber in 2-3 Wochen nochmal Feedback wenn ich genug getestet haben.

Frage zum CF 8.0:
Die Fox hat PM 6 Aufnahme korrekt?
Was hat die hintere Bremsaufnahme?

VG
Butch

zu Punkt 2: Leitungen neu umlegen. Dazu gibt es auch einige Bilder hier im thread.

Wenn die Leute hier ein Lagerbike bekommen haben, wird es auch noch Kunden geben die im Dezember diese "Probleme" haben.
 
@Butch

Schnellstmöglich den Teil an der Gabel mit irgendwas abkleben, hab das zu spät bemerkt und die Gabel ist schon gut abgescheuert, aber immer noch besser als der Rahmen. Andere Möglichkeit ist die Kabel über den Rahmen zu legen, da halt dann auch gut abkleben wo die Kabel laufen.
 
Ich habe seit heute ein Quitschen in einem Hinterbaulager. Welches muss ich noch genau gucken. Rad ist 250 km und knapp 2,5 Wochen alt.
Bisher hat es nur Staub und nachfolgende Wasserwäsche (natürlich nur mit Schlauch und ohne Hochdruckreiniger) gesehen.
Irgendwie habe ich keine Lust es deswegen zurück zu schicken. Ich werde mal mit WD40 sehen, welches es ist und es dann mal ordentlich mit Fettpackung versehen. Natürlich die anderen auch gleich mit.
Ansonsten bin ich recht zufrieden damit. Habe ein CF9.0 in Größe "L". Hatte bisher ein Nerve CF 9.0 in XL und 26'' und brauche noch etwas Umgewöhnungszeit. Fühlt sich noch etwas "kippelig" an. Ist mein erstes 29er. Eventuell mache ich noch einen längeren Vorbau drauf.

Im Zuge der Bremsenumrüstung auf XT (Original ist eine SLX verbaut) habe ich die Züge mal korrekt verlegt und abgelängt.
 
Moin, hat von euch jemand eine Ahnung um wie viel Euro das Neuron 6.0 und 7.0 letztes Jahr im "End of Season Sale" bzw "Sparbuch" reduziert wurden?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel kann man im ersten Schritt 8-10% erwarten. Dann kommt es darauf an bei welchen Modellen welche Größe noch übrig ist. Was letztes Jahr war ist kein Anhaltspunkt.
 
In der Regel kann man im ersten Schritt 8-10% erwarten. Dann kommt es darauf an bei welchen Modellen welche Größe noch übrig ist. Was letztes Jahr war ist kein Anhaltspunkt.
Im ersten Schritt ? Werden bei der Sparbuch Aktion mehrere rabattstufen vollzogen?

Bin echt gespannt. Ich „brauche“ das neuron erst im Frühling, aber wenn es preislich attraktiv ist werde ich es beim Sale kaufen
 
Ich habe es schon erlebt, dass die "unbeliebten" Modelle (Ladenhüter) dann etwas später mit etwas mehr Rabatt angeboten werden. Das Exceed z.b. erst mit 400 Euro Rabatt, dann war die Aktion beendet und ein paar Wochen später mit 600 Euro Rabatt. Gleiches für das alte Spectral 27.5. Zuerst 150 Euro Rabatt. Ein paar Wochen später 200 Euro. Man muß aber Glück haben daß es dann nicht irgendwann vergriffen ist weil man zu lange gewartet hat.
Wenn Du es im Frühling willst dann mußt Du die Neuauflage für 2020 bestellen. Bis auf letztes Jahr (war eine Ausnahme) konnte man kurz nach der Neuvorstellung bestellen und hat es noch im gleichen Jahr (Oktober) bekommen. Das ist dann die erste Ladung. Wenn Du Pech hast (wird dann nochmal neu aufgelegt) mußt Du dann bis April Mai warten bis geliefert wird, je nach Nachfrage. Aktionen gibt es für Neuauflagen nicht. D.h. wenn Du es für Frühjahr brauchst, wirst Du den vollen UVP bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Meine Iridium Dropper gibt beim Aufsitzen ca 1cm nach.
Das stört mich (noch) nicht. Möchte aber gerne wissen, was die Ursache ist, bzw. ob ich das Ganze ignorieren kann oder ob etwas defekt ist und ich beispielsweise jetzt schon (ca 300km nach Kauf) nen Service machen sollte, weil noch mehr kaputt gehen kann.

Ich habe zwar diesen Thread gefunden, in dem davon gesprochen wird, den Luftdruck zu erhöhen an einem Ventil unter dem Sattel. Habe da aber, wie noch jemand mehr in dem Thread, kein Ventil.
Also dachte ich, frage ich mal direkt im Neuron Thread.
Beim Service würde ich mich (ob später oder halt jetzt, wenn’s schon nötig ist) an die YouTube Videos für die Brand X Ascend halten. Müsste passen. Oder liege ich falsch? Wenn ich mir das Video angucke bin ich mir aber nicht sicher, welcher Schritt davon dazu führen sollte, dass die Stütze nicht mehr nachgibt. Ich bin was absenkbare Sattelstützen angeht aber auch totaler Neuling, habe also überhaupt keine Ahnung...
Das ist in diesem Rad meine erste Dropper. War vorher der Meinung ich würde keine brauchen - ich Depp. Wieviel einfacher es einem damit gemacht wird...
 
Eigentlich sollte da nichts nachgeben.
Was meint den Canyon dazu? Habe Canyon da bisher sehr kulant wahrgenommen.

Habe Canyon noch nicht angerufen. Mache ich die Woche aber mal. Hatte ein bisschen darauf gehofft, dass das eventuell n bekannter Fehler ist, den man leicht selbst beheben könnte
 
Zurück