Canyon Preview 2006: Nerve XC

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
579
Ort
Koblenz
Hallo,

Wir präsentieren Euch hier die Spezifikationen der 2006er Modelle als Vorab-Information. Die Canyon Kataloge 2006 werden ca. ab Mitte Dezember zum Download bereit stehen. Der Verkaufsstart folgt direkt anschließend. Informationen zur Lieferzeit und Verfügbarkeit ebenfalls zum Verkaufsstart.

Preview XC Serie 2006:

Nerve XC9
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel FOX FRLT 100
Dämpfer Rock Shox MC 3.3
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.0 Trigger
Bremsgriffe Avid Juicy Carbon
Bremsen Avid Juicy Carbon 185/160
Naben DT Swiss 240S
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-34
Felgen DT Swiss 4.1d
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano XTR
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano XTR
Vorbau Syntace F99
Lenker Syntace Vector Carbon
Sattel Selle Italia SLK
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Preis 2.649,00 €
Farbe Black Anodized

Nerve XC8
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel FOX FRLT 100
Dämpfer Rock Shox MC 3.3
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Bremsgriffe Avid Juicy Carbon
Bremsen Avid Juicy Carbon 185/160
Naben DT Swiss 240S
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-34
Felgen DT Swiss 4.1d
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Easton EA70 Riser
Sattel Selle Italia SLK
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Preis 2.249,00 €
Farbe Black Anodized

Nerve XC7
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel FOX FRLT 100
Dämpfer Rock Shox MC 3.3
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.0
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Bremsgriffe Avid Juicy 7
Bremsen Avid Juicy 7 185/160
Naben Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-34
Felgen Sun Disc DS2-XC
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Easton EA70 Riser
Sattel Selle Italia Filante Kevlar XC
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Preis 1.899,00 €
Farbe Black Anodized

Nerve XC6
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel FOX FRLT 100
Dämpfer Rock Shox MC 3.3
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe SRAM X.9 Trigger
Bremsgriffe Avid Juicy 7
Bremsen Avid Juicy 7 185/160
Naben Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen Sun Disc DS2-XC
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano Deore LX M580, Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight Riserbar
Sattel Selle Italia Filante Kevlar XC
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Preis 1.699,00 €
Farbe Nickel Grey

Nerve XC5
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel RockShox Reba Race
Dämpfer Rock Shox MC 3.3
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Avid Juicy 7
Bremsen Avid Juicy 7 185/160
Naben Shimano Deore
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen Iridium Comp Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano Deore LX 2004 Octalink, Hollowtech
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight Riserbar
Sattel Selle Italia Filante Kevlar XC
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Preis 1.499,00 €
Farbe Black Metallic

Nerve XC4
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel Answer Manitou Black Super 90-120
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Bremsen Magura Julie 180/160
Naben Shimano Deore
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen Iridium Comp Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Iridium
Lenker Iridium Ultralight Riserbar
Sattel Selle Italia Nitrox
Sattelstütze Iridium Ultimate
Pedale Auslieferung ohne
Preis 1.249,00 €
Farbe Brillant Blue/Metallic Black

Nerve XC3
Rahmen Nerve XC Race, New Fact 8 Race Chassis, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Alloy Tubeset. Design by Lutz Scheffer
Gabel Answer Manitou Black Elite
Dämpfer Answer Manitou Radium R
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Bremsen Magura Julie 180/160
Naben Shimano Deore
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen Iridium Comp Disc
Reifen Schwalbe Big Jim 2,25" Drahtreifen
Kurbeln Shimano Deore
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Iridium
Lenker Iridium Ultralight Riserbar
Sattel Selle Italia Nitrox
Sattelstütze Iridium Ultimate
Pedale Auslieferung ohne
Preis 1.049,00 €
Farbe Metallic Red/Metallic Black

Irrtümer, Änderungen und Dreckfuhler vorbehalten.
 

Anhänge

  • xc_preview.jpg
    xc_preview.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 706
Hallo Staabi

Wie sieht es aus mit den Torques und den Rennraedern mit F10 Carbon. Habt Ihr die Specs da schon?
Hab ja schon ein RR bestellt will aber nun mal an den Details feilen..
 
Hallo,

da hört sich ja super an!! Werde mir das XC8 gönnen.
Eine Frage Staabi. Wieso habt ihr die XC9-7 alle schwarz gemacht?

Ab wann kann man bestellen? :D

Gruß
Sebastian
 
hört sich ja alles gut an. da möchte man sich fast ärgern, 2005 zugeschlagen zu haben. ist aber nicht so, denn jeden morgen lacht mir ein schnuckeliges xc6 entgegen, dass leider nicht weiß, was schneewehen in dewr rhön bedeuten.
die größte freude ist, dass sram endlich den platz bekommt, den es verdient. dieses klacken, wenn die gänge einrasten, wahnsinn!
so ganz genau hab ich die specs nicht studiert.
aber dualcontrol macht sich doch rar, oder?
 
Mann, okay ICH nehm das XC 3 oder 4, eher XC3! Das werd ich dann schoen aufbauen mit Reba Team, Fox und Sram X.9. oder X.O.!!!

Ja gut frage, wann koennen wir bestellen?
Kann man schon resavieren? Wenn ja dann ein XC 3 bitte :lol: !!
Aber andereseits kann es bei mir ruhig ein wenig mit dem beliefern dauern, solange es im Juni da ist, denn dann komm ich von meinem Austauschjahr zurueck, aber trotzdem, um so frueher um so besser!!!

MfG.: Andre
 
Hallo Staabi,

danke für die Info´s und Glückwunsch zum Testsieg im bike-Magazin. Als Marathon Fahrer findet ich es allerdings sehr schade, dass ihr das bike im Vergleich zu 2005 um sage und schreibe 0,5 kg schwerer gemacht habt!!!!:( Das RC 9 ist aufgrund der zu geringen Federwege leider auch keine Alternative! Welche Strategie / Überlegung steckt hinter dieser Entscheidung?:confused:

Meine Fragen zum XC 9:

1. Warum ist im Vergleich zum Testrad im Magazin bike die syntace P6 Stütze nicht in der Serie? Kann diese bestellt werden?
2. Kann alternativ auch der leichtere Fox RP3 Dämpfer bestellt werden? Wie groß ist der Gewichtsunterschied zu MC3.3?
3. Warum seid ihr bei den Bremsen auf Post Mount umgestiegen?
4. Kann auch der Syntace Durafilte Cabron bestellt werden?
5. Gibt es die Möglichkeit die Matra mit der 180er Scheibe vorne zu bekommen?
6. Kann auch der Sattel SLR XC bestellt werden?

Kurz um welche Möglichkeiten gibt es seitens canyon (im Falle einer Bestellung) das bike wieder Marathon tauglich abzuspecken? Für Angaben zu den Gewichtstunterscheiden wäre ich natürlich auch dankbar.:anbet:

Viele Grüße aus dem Black Forest :winken:

Marcus
 
Hi stlei,

danke für den Hinweis. Meiner Meinung nach bin ich schon richtig, da es beim Marathon bei Nichtprofis (wie z. B. mir) durchaus auch auf einen gewissen Komfort (Federweg) ankommt. Die Redakteure von bike sind offensichtlich zum selben Ergebnis gekommen, wie in der Ausgabe 12/2005 auf Seite 23 zu lesen ist. Das XC wurde ab Seite 31 als der Marathonklasse zugehörig getestet.

Das RC ist von der Auslegung ein reines CC-bike.

Abgesehen davon kann ich es grundsätzlich nicht verstehen ein bike von einem Jahr zum nächsten schwerer zu machen ohne dabei die Lebensdauer o. ä. zu erhöhen. Der Fahrspaß nimmt mit steigendem Gewicht ja nicht gerade zu.

Viele Grüße

Marcus
 
Hallo,

nunja, die Bremsen sind in der 185er Version erheblich standfester und bissiger, der etwas schwerere Reifen (Nobby Nic) hat deutlich mehr Grip, der Sattel komfortabler und der Dämpfer bietet mehr Einstellmöglichkeiten. Ich sehe da schon mehr Fahrspaß, zumal ich schon ein 2006er XC9 gefahren bin. Genau genommen steht zur Zeit eines in meinem Fahrradraum, das ich nur ungern wieder hergeben werde. Wir haben das Rad ja nicht einfach nur schwerer gemacht sondern die Austattung aus unseren Praxiserfahrungen und den Wünschen unserer Kunden entsprechend angepasst. Und wirklich schwer ist auch das 2006er XC9 nun nicht gerade ;). Ich stehe auf dem Standpunkt, das bei einem 100mm Bike, das als Allrounder für Touren genauso wie für Marathons oder auch Alpencross verwendet wird der Fahrspaß erste Priorität hat. Das Gewicht steht dann direkt danach an zweiter Stelle.

1. Warum ist im Vergleich zum Testrad im Magazin bike die syntace P6 Stütze nicht in der Serie? Kann diese bestellt werden?

Die ist optional, aber Achtung, auch in der Carbonausführung etwas schwerer als die Thomson Alu. Die Syntace ist vor allem dann auch interessant, wenn der Fahrer einen weiteren Verstellbereich nach hinten benötigt. Abgesehen davon, das sie natürlich auch sehr schön ist...

2. Kann alternativ auch der leichtere Fox RP3 Dämpfer bestellt werden? Wie groß ist der Gewichtsunterschied zu MC3.3?
5. Gibt es die Möglichkeit die Matra mit der 180er Scheibe vorne zu bekommen?

Das ist nicht möglich, sorry. Der gewichtsunterschied liegt bei ca. 50-60g.

3. Warum seid ihr bei den Bremsen auf Post Mount umgestiegen?

Sind wir nicht? Die Avid ist immer Postmount mit Adapter auf IS. Montage und Einstellung sind sehr einfach.

4. Kann auch der Syntace Durafilte Cabron bestellt werden?
6. Kann auch der Sattel SLR XC bestellt werden?

Da bitte ich, sich bei Verkaufsstart mit unserer Hotline in Verbindung zu setzen um diese beiden Punkte zu klären.

Grüße,

Michael
 
Ich finde die Änderungen auch sehr sinvoll und dafür nehme ich das bischen Mehrgewicht gerne in Kauf... :daumen: Denn die 160er scheiben waren wirklich nichts!
 
Hi Michael,

danke für die schnelle Info.

Bremsen
Hier bin ich ganz deiner Meinung!!! 180 oder 185 ist auch für einen Marathonliebhaber aus meiner Sicht Pflicht (das fahre ich heute auch schon). Hinten ist eine 160er Scheibe absolut ausreichend.
Meiner Meinung nach ist die Marta mit 180er Scheibe ebenso standfest aber leichter. Habt ihr andere Erfahrungen?

Postmount
Hat auf den Fotos im bike so ausgesehen (werde einen Augenarzt konsultieren). Sorry!

Letzte Frage
Für welche Rahmengröße treffen die Gewichtsangaben von euch zu.

Viele Grüße

Marcus
 
hallo zusammen,

ich finde das aktuelle setup auch super (bei mir wird's wohl das xc7). mir sind die features bei einem touren fully auch wichtiger als ein paar gramm zu sparen. (meine empfehlung: 500g kann man auch mal abspecken, so hat man das alte gewicht und auch noch etwas für die gesundheit getan :lol: )

schön finde ich auch die farbe des xc7-9 (sieht sehr edel aus). der einsatz eines pulverlacks, der (hoffentlich) hinreichend schlagfest ist, finde ich auch sehr gut. somit sollten eigentlich alle schwachstellen aus der letzten saison behoben sein.

@staabi:
- was wird dieses jahr der limitierende faktor für die lieferzeit sein? ich nehme an wieder die rahmen. wann erwartet ihr hier die ersten lieferungen?
- werden die beschriftungen wieder nur aufgeklebt sein oder sind sie dieses mal hinter klarlack.

CU

stlei
 
Zurück