Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, leider hat es nichts gebracht. Bei dem erlaubten maximalen Druck messe ich 138 mm ohne Belastung auf die Gabel. Bei 78 psi sackt sie sogar auf 120 mm ein. Werde wohl den Service anrufen müssen.Pump sie halt mal auf den maximalen Druck auf. Wenn sie dann noch weiter rauskommt weißt du das sie aus irgendwelchen Gründen hängen bleibt.
Wenn das der Fall ist kann man Lösungen benennen.
Andere Gabeln sind egal.
Dann sei clever und wende dich direkt an Fox.Jo, leider hat es nichts gebracht. Bei dem erlaubten maximalen Druck messe ich 138 mm ohne Belastung auf die Gabel. Bei 78 psi sackt sie sogar auf 120 mm ein. Werde wohl den Service anrufen müssen.
Das CF8 hat, wie das AL6 auch, eine fox36 und einen dämpfer mit ausgleichsbehälter. Vielleicht ist das vielen dann zu nah dran am Enduro.Ich bin erstaunt, dachte das rote CF8 wird massig verkauft. Aber Komponenten und Farbe scheint das CF7 zu führen
Jo alles erlädigt. Kenne die Prozedurhttps://www.foxracingshox.de/service
Service-Auftrag anlegen, Rechnungskopie hochladen, Gabel einschicken und im Idealfall nach einer Woche wiederhaben (ging bei mir letzte Woche auch so schnell inkl. Austausch einer knackenden Gabelkrone).
Meine zeigt auch nur 140mm und gibt den gleichen Weg auch frei. Hatte mich auch gewundert.Hey Leute, meine Fox hat fast 140 mm (138) was mir aber etwas komisch vorkommt, das wurde ja ca.130 mm effektiven Federweg bedeuten? wenn ja ca. 1 cm als Reserve noch vorhanden sein sollte zur Gabelbrücke. (selbst meine Fox 34 (140 mm hat gemessen 160 mm). Hab das Gefühl das die Gabel nicht komplett ausfährt?! Könnte jemand der evtl. ein Model mit der 36 fox hat. mal von außen nachmessen ob es ähnlich zu meiner Gabel ist. (hab auch die Luft komplett abgelassen und wieder aufgepumpt)?
Oder ist es normal am Anfang?
Was meinst du mit gleich progressiv wie dein altes ?Meine zeigt auch nur 140mm und gibt den gleichen Weg auch frei. Hatte mich auch gewundert.
Mache vorne und hinten Volume spacer rein, n Realität nicht viel progressiver als mein altes s
Spectral 130mm.
Dafür aber mit dem roten Nippeln![]()
Danke für deine BilderMeine zeigt auch nur 140mm und gibt den gleichen Weg auch frei. Hatte mich auch gewundert.
Mache vorne und hinten Volume spacer rein, n Realität nicht viel progressiver als mein altes s
Spectral 130mm.
Dafür aber mit dem roten Nippeln![]()
Das CF8 hat, wie das AL6 auch, eine fox36 und einen dämpfer mit ausgleichsbehälter. Vielleicht ist das vielen dann zu nah dran am Enduro.
Ich persönlich hätte wohl die Ausstattung des 8er oder des al6 am cf7 genommen. Wäre aber dann auch nochmal ne Preisfrage.
Das AL6 hätte mir sehr getaugt, ist mir aber einfach dann zu schwer und ich sehe dann nichtmehr den riesen Vorteil bei nem knackigen spritzigen trailbike mit enduro geo und wenig Federweg. Denke, ich hätte dann einfach mein enduro behalten können. Das cf7 ist eben mit der Pike einen tick mehr trail als das 8er mit der Enduro Gabel fox36.
Aber ja, ist natürlich subjektiv und individuell bei jedem anders
Cf8 ist noch leichterMeines Erachtens ist die Pike die perfekte Gabel für das 125er. Das Rad macht einfach Tag für Tag Spaß pur. Auch vom Gewicht finde ich die cf7 Top. Schwerer sollte es nicht sein, eher paar Gramm abnehmen dürfte es noch.
Die Saison bleibt aber erstmal alles so wie es ist, nächstes Jahr gibt dann zumindest einen neuen, leichteren Laufradsatz.
Ging fix. 1 Werktag Versand von Canyon, 3 Werktage DHL. Aufbau erfolgt erst morgen, war froh es noch persönlich annehmen zu könnenhab mir auch das CF7 in funkturm grey bestellt. voraussichtliches Lieferdatum 30. Mai - 10. Jun 2022. mal schauen, wie lange es dauert![]()
Schön auch das Cf7Ging fix. 1 Werktag Versand von Canyon, 3 Werktage DHL. Aufbau erfolgt erst morgen, war froh es noch persönlich annehmen zu können
Ist das normal bei Canyon dass die vordere Bremsleitung viel zu lang gelassen wurde?
Mein Funkturm wird morgen zugestellt.Ging fix. 1 Werktag Versand von Canyon, 3 Werktage DHL. Aufbau erfolgt erst morgen, war froh es noch persönlich annehmen zu können
Naja von den Werten her scheint es ja extrem progressiv.Was meinst du mit gleich progressiv wie dein altes ?
Einen Hydraulischen Bottom out wird ein Luftdämpfer eher nicht haben. Das regelt im Normalfall der Luftdruck und ggf. die Spacer.Naja von den Werten her scheint es ja extrem progressiv.
Ich dachte schon zu progressiv für das was ich mache.
Und hydraulischen bottom out setze ich Mal voraus in fox float x.
Mit knapp 25% Sag @195 psi schlage ich beim entspanntem fahren hart durch.
Bei Fahrfehlern gehts dann auf die Fußgelenke.
Die 36 ist top - auch durch die einstellbare hsc.
Alles kein Problem und lösbar,
aber eher eine evolution als Revolution in Realität. Die Geometrie ist aber schon sehr cool.
Was sind die Unterschiede zu deinem alten Spectral?Naja von den Werten her scheint es ja extrem progressiv.
Ich dachte schon zu progressiv für das was ich mache.
Und hydraulischen bottom out setze ich Mal voraus in fox float x.
Mit knapp 25% Sag @195 psi schlage ich beim entspanntem fahren hart durch.
Bei Fahrfehlern gehts dann auf die Fußgelenke.
Die 36 ist top - auch durch die einstellbare hsc.
Alles kein Problem und lösbar,
aber eher eine evolution als Revolution in Realität. Die Geometrie ist aber schon sehr cool.
Mein CF8 ist nun seit einer Woche da und ich konnte es auf ein paar Touren ausprobieren. Fazit: geht gut hoch mit dem steilen Sitzwinkel, auch auf Uphill-Trails gute Traktion. Bergab ist es der Hammer, insbesonders auf schnellen, flowigen Trails mit Wurzeln und Steinen. Der Lenkwinkel ist schon extrem flach und gibt viel Fahrvertrauen. Fahrtechnisch bin ich voll zufrieden, auch die XT Ausstattung ist top, zumal ich mich mit SRAM nicht anfreunden kann. Aufbau war problemlos und alles war schon ganz OK eingestellt.
Ein paar kleinere Punkte habe ich aber doch:
in fünf Wochen geht´s nach Livigno, kommende Woche kurz nach Serfaus (Bikepark wohl noch geschlossen). Ich bin optimistisch, dass es auch auf alpinen Trails gut fährt.
- Die mitbestellte Canyon Load Tasche ist irgendwie nix, hängt nicht gut dran und sieht irgendwie auch doof aus.
- Meine Fidlock 600 passt nicht, hat schon mal jemand eine 450 probiert?
- Die Bremsscheiben sehen ziemlich hässlich aus, werde wohl noch auf Trickstuff umbauen.
- Irgendwie albern, so ein Bike mit Schläuchen auszuliefern, zum Umbau auf tubeless war ich aber noch zu faul…
Im Bildhintergrund mein Hausberg mit einem landkreisbekannten Trail. Wer erkennt‘s?
Anhang anzeigen 1486900
Tubeless macht bei Bikes die ggf ne Weile im Lager stehen keinen Sinn. Das Zeug ist ja nicht ewig haltbar.Irgendwie albern, so ein Bike mit Schläuchen auszuliefern, zum Umbau auf tubeless war ich aber noch zu faul…
Könnte man doch ohne Milch ausliefern. Felgendband und ventile einfach schon drin, milch übern befüllstutzen dann zu hause rein. Macht Propain ja auch so bei den bikes, sofern man da die überteuerte tubeless Version konfiguriertTubeless macht bei Bikes die ggf ne Weile im Lager stehen keinen Sinn. Das Zeug ist ja nicht ewig haltbar.
Da habe ich lieber ein Bike mit Schläuchen als mit getrockneter Milch wenn es bei mir ankommt.