Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe ein 30er Oval von OneUp seit einiger Zeit montiert. Es ist schon extrem knapp aber geht. Bei mir war die M8130-1 Kurbel (eigentlich SuperBoost) verbaut. Habs mit einer M7120-1 probiert (Boost) da hat man mit 30T Oval definitiv keine Chance mehr.Servus Zusammen,
ich hab ein CF8 2021 im Outlet bekommen und würde gern ein Ovales Kettenblatt an die XT Kurbel montieren. Haben mitlerweile mehr von euch Erfahrung mit der Größe und dem möglichen schleifen an dem Kettenstrebenschutz?
Gruß
Jonas
So, 30 Kettenblatt bestellt...die 40€ ist mir der Versuch wert....die Übersetzung bei 29" ist schon ziemlich ungemütlich auf die Dauer. Bin mir nicht sicher, ob das so gut passt...aber auf den Versuch kommt es an. Scheint ja bei dem ein oder anderen zu klappen. Aber das ist schon recht abenteuerlich konstruiert...die Kettenlinie, der Abstand zur Strebe...alles nicht so 100% oder? Habe nach den ersten Fahrten nun schon Lack Absplittering am Ende des Strebenschutzes, da schlägt die Kette scheinbar auch mal hin, nur der Schutz ist zu Ende...
Ob das dauerhaft so gut ist für das Carbon?
Ich hatte anfangs auch nur doppelte Rahmenschutzfolie am Ende des Kettenstrebenschutzes -> war aber nach ein paar Ausfahrten schon durch.Ja, war noch nicht in schwerem Gelände aber wenn man sich die Position der Kette anschaut kann das leicht passieren, und wird mit 30 Zähnen nicht weniger, ich habe mal über die betroffene Stelle Rahmenschutzfolie geklebt, vielleicht muss ich mir noch was besseres einfallen lassen ( Klebeband o.ä. )
Ich denke Slapper Tape ist ähnlich dick wie der Original-Rahmenschutz. Mit 30er KB also sehr wahrscheinlich keine OptionAm besten slapper tape drüber machen, das sollte ordentlich schützen.
Ja habe um 2Hi! Das 30iger ist montiert...Probefahrt folgt. Habt ihr die Kette gekürzt? Die Spannung im kleinsten Gang ist schon recht mau...nachstellen eher negativ, im ersten ist die Spannung Halleluja
Danke, Grüße und schönen Weihnachtsride![]()
Ja habe auch um 2 Glieder kürzen müssen, kannst ja das Kettenschloss wieder nehmen wo schon an der Kette dran ist.Hi! Das 30iger ist montiert...Probefahrt folgt. Habt ihr die Kette gekürzt? Die Spannung im kleinsten Gang ist schon recht mau...nachstellen eher negativ, im ersten ist die Spannung Halleluja
Danke, Grüße und schönen Weihnachtsride![]()
...habe ich nun ebenso gemacht, wobei "müssen" hätte es wohl nicht....aber so konnte ich wenigstens ein bisschen schrauben. Hab nun auch das Kettenschloss nochmal verwendet....Ja habe um 2
Ja habe auch um 2 Glieder kürzen müssen, kannst ja das Kettenschloss wieder nehmen wo schon an der Kette dran ist.
Ich hatte auch ein 2016er in M und habe jetzt S. Bin sehr zufrieden damit und bereue es nicht. Nimm es nicht zu ernst. Es hat sich irgendwie eingebürgert, dass alle, besonders im Kaufberatungsforum, der Meinung sind man müsse sich Räder besonders lang und gross kaufen.
Bin auch 183cm und hab ein L. Bin von einem sehr kleinen Rahmen und 27.5" (2015 Giant Trance in L) umgestiegen und ich find es ist für mich gefühlt schon eher groß. Hab daher jetzt einen 30mm Vorbau. Es passt aber agil und spritzig ist es für ein "Trail"-Bike für mich nicht.Hi zusammen,
ich weiß, mehrfache Fragestellungen in mehreren Unterforen sind hier (zurecht) ungern gesehen, aber da leider vor paar Tagen mein Bike geklaut wurde und ich mit Kumpels im Frühjahr einen Bike-Ausflug geplant hatte, muss dringend Ersatz her - dementsprechend sitze ich mit meiner Frage auf glühenden Kohlen und würde sie gerne deshalb hier auch nochmal platzieren:
In einem anderen Unterforum wurde einem User mit den Körpermaßen 1,83m und SL 87cm die Größe L beim Spectral 29er empfohlen - Canyon spuckt mir aber bei denselben Körßermaßen auf deren Website die Größen M & L zur Auswahl aus, da ich laut Canyon zwischen den beiden Größen liege. Dabeiempfiehlt mir Canyon dabei aber ohne weitere Begründung die Größe M zu nehmen. Da mein altes Bike bereits ein Spectral 27.5er von 2016 in Größe L und mir eine Spur zu unagil war und sich laut Canyon beim aktuellen Spectral 29 auch der Reach vergrößert hatte, dachte ich, ich greife zur Rahmengröße M und mache dabei nix falsch.
Nun bin ich aber aufgrund der Userempfehlungen in dem anderen Unterforum extrem verunsichert und überlege, die Bestellung zu stornieren. Macht das bei meinen Körpermaßen (s.o.) Sinn oder kann ich das Bike getrost behalten, wenn es mein erstes 29er ist und ich es eine Spur spritziger haben möchte?
Danke vorab!
Hi zusammen,
ich weiß, mehrfache Fragestellungen in mehreren Unterforen sind hier (zurecht) ungern gesehen, aber da leider vor paar Tagen mein Bike geklaut wurde und ich mit Kumpels im Frühjahr einen Bike-Ausflug geplant hatte, muss dringend Ersatz her - dementsprechend sitze ich mit meiner Frage auf glühenden Kohlen und würde sie gerne deshalb hier auch nochmal platzieren:
In einem anderen Unterforum wurde einem User mit den Körpermaßen 1,83m und SL 87cm die Größe L beim Spectral 29er empfohlen - Canyon spuckt mir aber bei denselben Körßermaßen auf deren Website die Größen M & L zur Auswahl aus, da ich laut Canyon zwischen den beiden Größen liege. Dabeiempfiehlt mir Canyon dabei aber ohne weitere Begründung die Größe M zu nehmen. Da mein altes Bike bereits ein Spectral 27.5er von 2016 in Größe L und mir eine Spur zu unagil war und sich laut Canyon beim aktuellen Spectral 29 auch der Reach vergrößert hatte, dachte ich, ich greife zur Rahmengröße M und mache dabei nix falsch.
Nun bin ich aber aufgrund der Userempfehlungen in dem anderen Unterforum extrem verunsichert und überlege, die Bestellung zu stornieren. Macht das bei meinen Körpermaßen (s.o.) Sinn oder kann ich das Bike getrost behalten, wenn es mein erstes 29er ist und ich es eine Spur spritziger haben möchte?
Danke vorab!
Hallo Zusammen,
ich war zwischen den Feiertagen bei Canyon in Koblenz und bin das Spectral Probe gefahren. Ich bin 187cm groß mit einer Schrittlänge von 86cm. Habe mich für L entschieden. Das hat der Konfigurator so vorgeschlagen und ich habe mich darauf wohl gefühlt. Keine Ahnung warum ich nicht noch XL Probe gefahren bin, ich glaube für‘s Gewissen wäre es nicht schlecht gewesen. M aber auf keinen Fall, dass wäre zu klein.
Heute früh war das AL 6 verfügbar und ich habe zugeschlagen.
Anhang anzeigen 1397308
Falls es jemanden interessiert wie das Mullet mit roter Lyrik ausschaut. Ich freu mich das ich es gewechselt hab. Am liebsten jetzt noch nen Super Deluxe mit roter Feder![]()
Hi!Hi zusammen,
ich weiß, mehrfache Fragestellungen in mehreren Unterforen sind hier (zurecht) ungern gesehen, aber da leider vor paar Tagen mein Bike geklaut wurde und ich mit Kumpels im Frühjahr einen Bike-Ausflug geplant hatte, muss dringend Ersatz her - dementsprechend sitze ich mit meiner Frage auf glühenden Kohlen und würde sie gerne deshalb hier auch nochmal platzieren:
In einem anderen Unterforum wurde einem User mit den Körpermaßen 1,83m und SL 87cm die Größe L beim Spectral 29er empfohlen - Canyon spuckt mir aber bei denselben Körßermaßen auf deren Website die Größen M & L zur Auswahl aus, da ich laut Canyon zwischen den beiden Größen liege. Dabeiempfiehlt mir Canyon dabei aber ohne weitere Begründung die Größe M zu nehmen. Da mein altes Bike bereits ein Spectral 27.5er von 2016 in Größe L und mir eine Spur zu unagil war und sich laut Canyon beim aktuellen Spectral 29 auch der Reach vergrößert hatte, dachte ich, ich greife zur Rahmengröße M und mache dabei nix falsch.
Nun bin ich aber aufgrund der Userempfehlungen in dem anderen Unterforum extrem verunsichert und überlege, die Bestellung zu stornieren. Macht das bei meinen Körpermaßen (s.o.) Sinn oder kann ich das Bike getrost behalten, wenn es mein erstes 29er ist und ich es eine Spur spritziger haben möchte?
Danke vorab!
Meinst Du mich? Wenn ja...Danke für den Hinweis. Ich bin aber kein Fan von langen Vorbauten...mir wäre 0mm am liebsten. Der Schwerpunkt wandert dann wieder weiter nach vorne und das Lenkverhalten wird träger / indirekter. Ich komme so gut zu recht. Der Sattel ist ja auch noch original, der ist für mich hinten, also am Ende, etwas ungünstig. Das Ende ist nach oben gezogen, und hat eine "harte Kante"...da gibt es für mich bessererHast Du schon mal einen 50er Vorbau in Erwägung gezogen? Wäre ich der Hauptnutzer unseres Mullets in M, würde ich es machen (181/86 cm). Bei mir kommt ebenfalls M als Größenempfehlung raus. Empfinde das Bike kurz ggü. meinem Tyee in L aber noch ok und super handlich.