- Registriert
- 12. September 2013
- Reaktionspunkte
- 3
Ich hab das Spectral 29 in L und der R.A.D ist mit original Vorbau und Lenker etwa 86-87 cm ist ja nicht ganz eindeutig zu messen.Ich habe ja vergeblich versucht, im "Sonstige Bikethemen"-Unterforum eine Diskussion darüber zu starten, aber die YouTube- und amerikanische Bike-Fitter-Gemeinde feiert ja gerade R.A.D. extrem - Rider Area Distance. Schau mal am besten bei YouTube nach, da gibt es zig Videos wie man seine eigene R.A.D. ermittelt.
Dann könntest du bei dem Spectral einfach den R.A.D. ausmessen und schon weißt du (in der Theorie nach Lee McCormack, amerikanischer Bike Fitter) zumindest, ob das Bike dir passt oder nicht.
Ach und eine große Bitte: Falls du wirklich den R.A.D. in Koblenz beim Spectral nachmessen würdest. Könntest du diesen bitte mal bei allen Größen ausmessen? Dann hätten hier alle User Gewissheit, da Canyon diesen Wert selbst leider nicht aufführt. Voraussetzung ist hierfür allerdings, dass Canyon die Bikes in allen Größen gleich aufgebaut hat, sprich dass sich die Spacer entweder überall unterhalb oder überhalb des Vorbaus befinden, da sonst das Ergebnis verfälscht wird.
Im Prinzip ist der Wert schnell vermessen. Man misst vom Tretlager schräg hoch zum Vorbau und stoppt auf Griffhöhe in der Mitte des Lenkers (also so, dass der Rise des Lenkers mit erfasst wird, siehe YouTube). Dieser Wert sollte dann mit dem eigenen R.A.D.-Wert nahezu übereinstimmen. Dann passt das Bike laut Lee McCormack. Man muss allerdings sagen, dass seine Theorie sowas wie Kettenstrebenlänge etc. komplett außen vor lässt.
Für mich mit 1,86 m und SL von 89 cm hat es sich fast zu kurz angefühlt. Ich hatte ja immer die Bedenken, dass die Bikes mit den modernen Geos einem viel länger vorkommen, war in meinem Fall aber nicht so.
Ich hab jetzt meinen alten Newmen lenker mit 800 mm und etwas anderer Form angebaut und komme so auf eine R.A.D von etwa 88-89 cm für mich perfekt.
Ich finde das Rad auch absolut verspielt und wendig, wie es sich in Spitzkehren macht muss sich allerdings noch zeigen.
Ich habe das Bike ebenfalls aus dem Outlet und bei mir war der Adapter leider auch nicht dabei, werde wohl nochmal bei Canyon nachfragen müssen.Kurze Zwischenfrage: War bei euch der ISCG Adapter beim Rad dabei? Ich hab mein CF8 aus dem Outlet. Vllt fehlt er deswegen.
Im Shop gibts das ding fürs Torque CF
https://www.canyon.com/de-de/fahrra.../canyon-gp0094-01-iscg-05-adapter/168942.html
Denk Ihr das ist die Gleiche?
Ich hätte auch noch eine Frage an Euch, bei meiner Fox 36 Gabel habe ich ein leichtes zischen, schmatzen wenn die Gabel einfedert. Könnt ihr ähnliche Geräusche beim einfedern feststellen?