Canyon Spectral AL 2014

Falls jemand einen passenden Flaschenhalter für sein Spectral sucht. Ich habe mir gestern den Specialized Zee Cage geholt, bei dem die Flasche seitlich entnommen werden kann. Passt perfekt bei meinem M Rahmen. Gibt's für Links und Rechtshänder.

5cd1cffcb6f23644cebc4ca8bef518bd_5.jpg
 
Falls jemand einen passenden Flaschenhalter für sein Spectral sucht. Ich habe mir gestern den Specialized Zee Cage geholt, bei dem die Flasche seitlich entnommen werden kann. Passt perfekt bei meinem M Rahmen. Gibt's für Links und Rechtshänder.
Hast du es vorher mit einem normalen (z.B. Elite Custom Race) probiert? Sieht knapp aus, aber habe selbst noch keinen hingeschraubt. EDIT: Habe gerade noch einen im Keller gefunden: Geht nicht ;)

Was ich vorhin bei meinem Bericht noch vergessen habe: Habe vorne etwas Probleme mit der Bremse. Laut Canyon soll man ja "Während der ersten 300km die Bremsen nicht zu stark belasten" und es "ist nicht ungewöhnlich, dass die Scheibenbremsen bei einem Neurad am Anfang leicht schleifen, besonders in Kurven, im Wiegetritt oder anderen starken Belastungen". Soweit so gut, nur hatte ich leichtes vibrieren an der vorderen Bremse. Man merkt auch, wenn man das Rad vorne anhebt, und das Laufrad dreht, die Scheibe an einem Punkt leicht an den Belägen schleift (auch wenn es jetzt natürlich mehrere Gründe haben kann warum das so ist). Die Frage: Darf es sowas nicht geben, oder gehört das evtl. zum normalen Einschleifvorgang? Bin wie gesagt erst bei 50 km.

EDIT2: Habe mir das jetzt noch mal eine Zeit lang genauer angesehen, würde jetzt fast sagen dass die Scheibe leicht verzogen ist. Bewegt sich zumindest zwischen den Bremsklötzen hin und her, und berührt dabei an einer Stelle den Bremsklotz. Hilft wohl nur mal bei Canyon nachfragen. Ansonsten fällt mir jetzt nur ein die Stelle an der er schleift zu markieren, die Bremsscheibe um 180° zu versetzen, und dann zu sehen an welcher Stelle es dann schleift. Meine Theorie: Gleiche Stelle: Laufrad etc. - Schleifen ebenfalls um 180° versetzt: Scheibe verzogen. Oder wie kann man so ein Problem noch analysieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit den Bremsscheiben habe ich aus. Die vordere Bremsscheibe "singt" manchmal, die hintere wurde gestern bei einem steilen Downhill extrem laut und Schleifgeräusche habe ich ebenfalls ab und zu. Ich lasse erstmal alles so und hoffe, dass sich die Bremsen in den kommenden 2-3 Wochen einfahren. Falls das nicht passiert, werde ich mich der Sache annehmen. Aber abgesehen von den Geräuschen bremsen sie mehr als ordentlich, also erstmal abwarten.
 
Wenn die Scheibe an einer Stelle leicht schleift, einfach mal sanft per Hand ausrichten (aber nicht mit Fettfingern auf die Reibfläche grabschen..), wenn das rubbelnde, knirschende Geräusch nicht besser wird, einfach mal hier einlesen: http://www.mtb-news.de/forum/t/avid-x-0-trail.599123/page-24#post-11862567
und dann evtl. die Scheiben wechseln. Meine Empfehlung: Tektro Auriga Pro, damit hat man Ruhe.. ;)
 
Wahnsinn, ich kann es kaum glauben, mein Spectral wird diese Woche versandt! Bestätigt war die KW 24!

Gute arbeit Canyon! Ich hoffe, dass bei allen Wartenden auch die Termine vorgezogen werden. :)
 
Derzeit ist das 29 er in Koblenz nicht als Testbike vorhanden (tel. auskunft heute Morgen) :/
Wollte eigentlich 27,5 vs 29 antesten. Bin bislang hardtail 29er überzeugt. Beim ALL Mountain bin ich etwas unschlüssig (die alte Diskussion eben). Irgendwann muss man sich allerdings auch einfach mal entscheiden und seine Wahl treffen. Sonst macht man sich noch verrückt^^

Kann mittlerweile noch jemand was zum 29er berichten? (neben den infos von trailsurfer auf S.26) Größe M kommt für mich in Frage bei 178 Größe und 85 SL. Frage mich hauptsächlich wie stark die Agilität vom 275 zum 29er abnimmt..

Für 29er spricht für mich zumindest deutlich die kürzere Wartezeit (ca. 3 wochen), die mir in meiner aktuellen Situation sehr wichtig ist..
Will hier allerdings auch keine 27,5 vs 29er diskussion anzetteln :wut:
 
Hallo Gemeinde,

kann mir jemand von den schon Spectral 8.0 Besitzern sagen, ob und welche Bremssatteladapter an der Fox Talas und am Hinterbau montiert sind (also 160 auf 200 oder 180 auf 200).

Danke und viel Freude mit dem neuen, meins kommt die Tage, hoffentlich.

Grüße
Speedy
 
Derzeit ist das 29 er in Koblenz nicht als Testbike vorhanden (tel. auskunft heute Morgen) :/

Kann mittlerweile noch jemand was zum 29er berichten? (neben den infos von trailsurfer auf S.26) Größe M kommt für mich in Frage bei 178 Größe und 85 SL. Frage mich hauptsächlich wie stark die Agilität vom 275 zum 29er abnimmt..

Für 29er spricht für mich zumindest deutlich die kürzere Wartezeit (ca. 3 wochen), die mir in meiner aktuellen Situation sehr wichtig ist..
Hi,
ich habe noch letzte Woche beide Bikes Spectral 650B und 29 in M und in L probegefahren, mein bebilderter Bericht dazu ein paar Seiten vorher...
http://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-spectral-al-2014.659401/page-26#post-11852239
Dein Schrittlänge: Eindeutig ein M-Rahmen. Zu Pro/Kontra 29 Zoll kann ich nur feststellen, dass alle 29er Fahrer in meinem Umfeld nicht wieder auf kleinere Laufräder zurückwollen. Du musst selbst bestimmen, ob du offen für etwas Neues bist ;) jedenfalls finde ich - nach meinem Test in KO letzte Woche - das 650B auch beim Spectral sehr nahe an 26 Zoll ist und 29 Zoll etwas eigenständiger. Muss man halt mögen!

Gruß
 
Ich bin beim 29er Spectral Al 9.9SL XL von der 15 auf die 19. KW vertröstet worden.

( 198 groß bei 99cm Schrittlänge )
 
Falls jemand einen passenden Flaschenhalter für sein Spectral sucht. Ich habe mir gestern den Specialized Zee Cage geholt, bei dem die Flasche seitlich entnommen werden kann. Passt perfekt bei meinem M Rahmen. Gibt's für Links und Rechtshänder.

Ein Specialized Falschenhalter am Canyon. Das ist ein echtes Upgrade.
So ähnlich wie ein BMW-Sportlenkrad im VW Passat.
 
ist die Sattelstütze soweit raus, wie Du sie bei Deinen Maßen brauchst? bin genauso groß und habe das gleiche bestellt und hätte gern, dass die Sattelstütze 4cm ausgezogen montiert wird. Sollte passen, oder?
Ich fahre bei relativ ähnlichen Maßen (hier und da 1-2 cm mehr) ein M. Habe die Stütze 3-4cm raus. Weiß nicht ob das hilft.
Aber darf man fragen wieso du auf einen speziellen Wert raus möchtest? Wegen der Überhöhung?
 
Derzeit ist das 29 er in Koblenz nicht als Testbike vorhanden (tel. auskunft heute Morgen) :/
Wollte eigentlich 27,5 vs 29 antesten. Bin bislang hardtail 29er überzeugt. Beim ALL Mountain bin ich etwas unschlüssig (die alte Diskussion eben). Irgendwann muss man sich allerdings auch einfach mal entscheiden und seine Wahl treffen. Sonst macht man sich noch verrückt^^

Kann mittlerweile noch jemand was zum 29er berichten? (neben den infos von trailsurfer auf S.26) Größe M kommt für mich in Frage bei 178 Größe und 85 SL. Frage mich hauptsächlich wie stark die Agilität vom 275 zum 29er abnimmt..

Für 29er spricht für mich zumindest deutlich die kürzere Wartezeit (ca. 3 wochen), die mir in meiner aktuellen Situation sehr wichtig ist..
Will hier allerdings auch keine 27,5 vs 29er diskussion anzetteln :wut:
 
ich bin mit meinem 9.8 gerade von kw15 auf kw 19 gerutscht. Bestellt habe ich im Dezember 2013. Will niemandem die Zuversicht rauben aber die Lieferzeit scheint beim 29er auch nicht besser zu sein.
Aber es ist nicht mein erstes Canyon und ich habe nicht wirklich etwas Anderes erwartet. Allen Mitleidenden und Mitfiebernden sei jedoch gesagt. Die Warterei hat sich bisher immer gelohnt. Diese Koblenzer können wirklich Fahrräder bauen, die richtig Spaß machen wenn sie denn da sind.
 
image.jpg
image.jpg
Beim meinem Spectral rosten die Schrauben der Dämpferbefestigung und vom Horst-Link-Lager:spinner:

Genau diese 4 Schrauben sind auch magnetisch, also nicht aus Edelstahl oder anderem rostfreien Material.
Hat schon jemand ähnliches beobachtet :confused:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 144
  • image.jpg
    image.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 108
Ich fahre bei relativ ähnlichen Maßen (hier und da 1-2 cm mehr) ein M. Habe die Stütze 3-4cm raus. Weiß nicht ob das hilft.
Aber darf man fragen wieso du auf einen speziellen Wert raus möchtest? Wegen der Überhöhung?

Ich möchte dort etwas montieren, was eigentlich nicht dahin gehört, sich aber bei mir persönlich nicht vermeiden lässt. Dafür benötige ich ein wenig Platz, 4 cm reichen. Deine Angabe war hilfreich, beim S ist es dann ja eher sogar mehr.
 
Wegen den Horst-link Schraubrn:
Hast du das schon an Canyon gemeldet? Und: Waren die bei den früheren Bikes aus VA?
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück