Canyon Spectral AL 2014

Ich hab mal ne Frage zu den Gabeln/Dämpfern. Kenne mich mit den aktuellen Teilen noch nicht so gut aus - habt Nachsicht, mein letztes Bike kommt noch aus der Steinzeit (1992).
Hab irgendwo gelesen dass die Fox Float 32 von Canyon eigentlich ne 140er ist. Ist da jemand dran? Fände ich interessant, wenn man ohne viel Investitionen das Bike noch verbessern könnte... :teufel:
 
Eventuell ist da nur ein Spacer verbaut den man entfernen kann. Aber ich meine mich zu erinnern daß jemand hier im Forum mal bei Canyon angefragt hatte und dies verneint wurde.
 
Würde mich auch interessieren. Denke die haben da eine Mischung aus 26" und 29" Gabel zu einer gemacht. Wäre natürlich super wenn man den Spacer einfach entfernen könnte und 140mm Federweg hätte.
 
Ich hab mal ne Frage zu den Gabeln/Dämpfern. Kenne mich mit den aktuellen Teilen noch nicht so gut aus - habt Nachsicht, mein letztes Bike kommt noch aus der Steinzeit (1992).
Hab irgendwo gelesen dass die Fox Float 32 von Canyon eigentlich ne 140er ist. Ist da jemand dran? Fände ich interessant, wenn man ohne viel Investitionen das Bike noch verbessern könnte... :teufel:

http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/QuickTech/FFloatAirSpgTravelAdj.htm
http://service.foxracingshox.com/co...ce/QuickTech/2013_AirSpring_Travel_Adjust.htm
 
Habe auf der HP gelesen: Fox bietet ja Auskunft und technischen Support an, wenn es um diese Art von Umbauten geht. Finde ich sehr anständig. Bin selber Supportmanager und würde das selber nicht anbieten :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG-20140430-WA0002.jpg
Hat schon einer den Bericht über das 29er in der Bike gelesen und kann etwas zum Bericht sagen?
Anhang anzeigen 290368
 

Anhänge

  • IMG-20140430-WA0002.jpg
    IMG-20140430-WA0002.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch nicht (Anhang nicht gefunden) . Kannst du es bei einem one click hoster hochladen und dann den Link hier posten oder per PM schicken? Danke!!! :bier:
 
Hi zusammen,
irgendwo in diesem fred ging es um die Schrauben der Dämperaufhängung die rosten. Musste nun auch feststellen das diese rosten. Hat sich da jemand mal bei Canyon beschwert?
Und wenn ja was ist dabei rausgekommen?
Vielen Dank!
Grretz
KM
 
@19RocKStaR74
Auch bei mir zeigen die Schrauben der Horst-Link-Lager und Dämpferaufnahme leichte Flugrostanzeichen.

Ich würde mir da jedoch keine großen Sorgen machen. Ich hatte alle Lagerschrauben (außer Hauptschwingenlager) schon offen, in der Hoffnung, die Lebensdauer der Kugellager mit einer extra Portion Lagerfett zu erhöhen und insbesondere Schmutz besser fernhalten zu können. Nach nur zwei Ausfahrten hatten sich da schon erstaunlich viele Körnchen zwischen Lagerschraube und Lager angesammelt.

Bei den "rostenden" Schrauben handelt es sich ja letztlich um Hohlschrauben. Diese scheinen nur von innen (d.h. inbusseitig) zu rosten, weil die Rahmen wahrscheinlich in einem Chinesischen Bergwerk mit stark eisenhaltigem Werkzeug zusammengeschraubt werden. :aetsch:


Trotzdem ungewöhnlich, dass einzig die Horst-Link- und Dämpferschrauben aus eisenhaltigem Stahl sind.
 
Da ich, wie so manch anderer auch, zwecks der Rahmengröße zweifelten bzw. hin und her überlegt habe, möchte ich nach einem WE in Bischofsmais meine Eindrücke zur Größe kurz mitteilen. Ich habe bei 179,5 einen M Rahmen gewählt ging davon aus, dass ich auf jeden Fall den kurzen 50er Vorbau gegen einen 80er tauschen werde. Gut, dass ich es nicht vorweg gemacht habe. Ich bin damit sehr gut zurecht gekommen und finde, dass die Kombi Lenker/Vorbau absolut stimmig sind. Man muss sich halt erst mal drauf einlassen und nicht gleich versuchen das bekannte All Mountain/Tour Setup herzustellen. Ansonsten: Top Fahrrad, hat mich nicht ein Mal abgeworfen :-)
 
Zum Test in im bike-magazin:
1. Radon Slide Carbon 160
2. Ghost AMR Plus Lector 7700
3. Canyon Spectral AL 8.9

Das Spectral war aber auch das preisgünstigste Bike von dem Test.
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuem MTB
Finde das Spectral sehr interessant. Allerdings weiß ich nicht, ob das in L mir noch passt.
Ist hier einer, der das 27,5er in L fährt und um die 189cm ist und eine SL von 93 cm hat?
Ich denke das könnte eher etwas knapp werden.
Oder dann das 29er in xl?

Grüße
 
Hallo - ich habe auch 19. KW als Termin für mein 8 er in Chrome red bekommen und höre leider auch nichts aus Koblenz.....
Ich werde noch wahnsinnig - Sch..... Wartezeit
 
Zurück