Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Nach dem, was hier so gewogen wurde, wiegt das AL 6.0 nur marginal (~200-300g) mehr als das CF 8.0. Sehe ich das richtig?
Überlege grade, obs mir das wert ist...
 
Die Montageanleitung von Sram ist leider was die richtige Kettenlänge angeht selbst unnötig kompliziert. Einfach auf den kleinsten Gang schalten und schauen dass die Kette knapp unterhalb des Reibungsdämpfers vorbeiläuft, dann aufs größte Ritzel und mit B-Screw und roter Schablone den richtigen Schaltrollenabstand einstellen. Photos siehe Sram Eagle thread
 
Hallo Skatoon92,
ist das eine 0,7 Liter Flasche? und nimmt man diese nach oben oder seitlich aus dem Halter?
Gruß jml

818f44ff-d0d6-4c32-a631-47d628881c40-jpeg.694467
 
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis der Erste endlich den link zum berühmten SRAM Eagle Thread hier einstellt anstelle nur drüber zu reden (ich kenne den Thread auch nicht).
 
Gewicht wohl nicht, aber Farben , Laufradgewicht und nicht vorhandene Schweißnähte sind wohl Argumente, sowie Reverb sattelstütze

Nach dem rausgekommen ist, dass der Gewichtsunterschied so gering ist, war meine Entscheidung ganz klar für da Al 6.0.
Die Laufräder sind nur 80g schwerer (ich glaube kaum dass ich den Unterschied merken würde).
Schweißnähte stören mich nicht und in echt fallen die kaum auf (ist ja zum Fahren und nicht zum Anschauen).
Bin mir nicht sicher ob Kindshock wirklich schlechter ist als die Reverb. Etliche meiner Kollegen haben Reverbs und einige haben immer wieder Probleme und müssen andauernd entlüften etc. Mal schauen wie sich die Kindshock schlägt aber der erste Eindruck ist schon mal recht gut (kein Spiel, smoothes Ausfahren und Absenken).

Farbe ist natürlich Geschmacksache.
 
zwei linke Hände können die aber auch nicht kompensieren [emoji6]

Wir scheinen uns schon zu kennen..(?) ;-)
Prinzipiell hast Du schon Recht, ich bin aber zum einen noch nicht sehr schrauberfahren, zum anderen würde ich die Länge gerne einschätzen können, ohne die Kette zu öffnen, und dazu scheint mir nach einem kurzen Blick die Anleitung nicht ganz so geeignet zu sein.
 
Ich habe das Fahrrad noch nicht, daher ist das alles noch Theorie für mich.
Die Berechnung in dem Link funktioniert anscheinend nicht für das 50er Ritzel... ("50 Zähne? Das ist sehr groß. Versuche es noch einmal!" :-D )
 
oh, da mußte halt mal den Betreiber der Homepage anschreiben daß es bei SRAM schon lange Zeit ein 50er Ritzel gibt...ist ja dann im Sinne auch von anderen Bikern...jeden Tag ein gutes Werk vollbringen :D
 
Zurück