Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Die haben eine eigene Abteilung für sowas und die Änderung in Photoshop dauert vielleicht 10 Minuten. Ein paar Minuten für das Datenhandling noch on Top, dann dürfte das in einer guten Viertelstunde erledigt sein.

In der Theorie hast Du Recht, aber je größer ein Laden ist, desto komplexer sind die Prozesse. Da kann man mal nicht einfach zum Kollegen "rüberrufen" etwas zu ändern.
Das sieht man ja im Service...wenn jemand eine Beschwerde / Anliegen hat, wird diese im System aufgenommen aber niemand kümmert sich darum. Genug Beispiel dafür haben wir hier im Forum.

Canyon wird auch nicht alle Spectral Kartons öffnen und überprüfen ob die Inbusschraube fehlt. Nachschicken ist kostengünstiger.
 
Was haltet Ihr eigentlich von der Reifenwahl... Minion DHF, Rekon... bisle überdimensioniert?

Ich denke für den Traileinsatz ... ala Joe Barnes... schon gute Wahl, aber wie stehts denn mit dem Rollwiderstand ?

Mein erster großer Einsatz ist ein „normaler“ Alpencross...
was wäre besser? HansDampf/NobbyNic in 2,35? Oder 2xNobbyNic?
 
Hier sind einige Fotos vom heutigen Canyon-Erlebnis in der Mercedes Benz World in Großbritannien

40094963965_9b3acd3857_o_d.jpg

40988177041_915273a0bc_o_d.jpg

26117368087_4368ea706a_o_d.jpg

39179397550_c56edde90b_o_d.jpg

27117442148_a7e1f0dfb7_o_d.jpg

26117379867_a1c3fa57ed_o_d.jpg
 
Was haltet Ihr eigentlich von der Reifenwahl... Minion DHF, Rekon... bisle überdimensioniert?

Ich denke für den Traileinsatz ... ala Joe Barnes... schon gute Wahl, aber wie stehts denn mit dem Rollwiderstand ?

Mein erster großer Einsatz ist ein „normaler“ Alpencross...
was wäre besser? HansDampf/NobbyNic in 2,35? Oder 2xNobbyNic?

Genau für den Einsatz ist das Bike doch gemacht, oder nicht? Der Hans Dampf ist m.E. in der gleichen Kategorie. Wechsel einfach auf gescheite 2,3er Pellen von Maxxis, z.B. DHR II vorn und High Roller II (evtl. in Dual Compound) hinten (kein Witz, hat mir Maxxis so empfohlen und funktioniert super), das rollt schon bei dem Einsatzzweck.
 
@Goldigger Danke!

Ich kann mir noch immer nicht so recht vorstellen wie das RAD in XL aussieht. Die 170mm Steuerrohr sind schon ziemlich extrem. Ein Foto von einem XL war hier noch nicht, oder?
 
Hi. ich hab jetzt auch schon seit ca 2 monaten das Spectral Al 7.0 in Größe.L habs natürlich gleich gewogen ohne Pedale wiegt es 14.1 kg laut meiner Waage. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen die Schläuche wiegen 728 gramm wer tubeless fährt kann 500 gramm sparen..noch ein carbon lenker ran nochmal -150gramm wenn die kasette fertig ist ne xtr oder e-thirteen mit mehr bandbreite nochmal -150 gramm..tubeless ist eigentlich selbstverständlich und kostet nicht viel..wem das immernoch nicht reicht kann sich irgendwann 2.4 schlappen drauf machen und nochmal 200gramm sparen so hat man 1 kilo gespart sprich 13.1 kilo für ein bike mit dem man auch offiziell höher als 60cm springen "darf" :)
 
Hat schon jemand eine Kettenführung/Bash Guard nachgerüstet? Habe das AL6.0 und bin jetzt am überlegen mir eine Kettenführung mit Bash Guard zu bestellen. Gewinde gibt es am Rahmen keine also muss wohl eine Innenlagerklemmung her.
Kann jemand was zum Innenlager sagen? Weil die Adapter die ich gefunden habe nur für BSA Innenlager sind. Laut der Canyon homepage ist ein Sram GXP verbaut. Dazu finde ich aber mehr als nur ein Innenlager. Habe aber noch keine ahnung von Innenlagern oder Kettenführungen.

Bevor ich jetzt bestelle und zurück schicken darf frage ich lieber mal in die Runde.
 
Bei der Eagle brauchst du keine Kettenführung... fahre jetzt über 1 Jahr Eagle und die Kette ist noch nie runtergesprungen...
 
Geht mir auch hauptsächlich um den Bash Guard. Könnte man sich dann natürlich ohne Kettenführung holen. Die frage mit dem Innenlager bleibt trotzdem.
 
Mit anderem Spider? Ohne Iscg Aufnahme haut das alles nicht richtig hin. Hab selber lang genug rumgedoktert. Da sind die Canyon Rahmen nicht so der Hit.
 
Vielen Dank Goldigger!
Das ist die Lösung, leider nicht für mich, hätte genau das Bike in XL bestellt, gibt es aber nur mit dem Gold Streifen, Schade!
 
Darf ich vorstellen mein neuer Flaschenhalter. Es ist ein Fabric (600ml) für 10Euro inkl. 2 Halter. Gekauft bei bike-discount.
Edit: Ja Flasche geht am Rahmen auf - aber nur minimal. Stört mich aber nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20180328_194320986.jpg
    IMG_20180328_194320986.jpg
    341 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_20180328_194337721.jpg
    IMG_20180328_194337721.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_20180328_194401600.jpg
    IMG_20180328_194401600.jpg
    333,6 KB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand sagen, mit welchem Drehmoment der Kabelkanal(am CF) bzw. die Schrauben festgezogen werden.
Hat ja nix zu halten, max.2 NM sollten eigentlich genügen.
Weiß es jemand?
 
Zurück