Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Stimmt. Es gibt auch einige wo sich an sowas einfach nicht ran trauen, für diejenigen ist sowas mit werkstattbesuch verbunden bleiben auf den kosten sitzen und noch schlimmer können in der Zeit nicht biken..falls da ein Mangel vorhanden sein sollte müsste Canyon die leute informieren und den austausch selber vornehmen
 
Der Versand der Bikes wäre aber auf Garantie und kostet Canyon viel mehr Geld als ein Päckchen mit Buchsen zu verschicken.
Wer sich nicht traut diese selbst zu tauschen kann immer noch den Vorort Service in Anspruch nehmen.
 
Update: Laut Canyon-Support hat der bisherige Carbonhinterbau "teils aneinander gerieben", daher der Versand der Ersatz-Bushings. Austausch wird von Canyon also angeraten.
 
So, ich hab fast jeden Beitrag durchgelesen und steh jetzt vor der Entscheidung zwischen CF8 un AL6.

Was spricht für die 500€ Aufpreis bzw. lohnt sich der Aufpreis schon alleine wegen dem Carbonrahmen?
 
Hallo zusammen :cool:
Heute hat mir UPS mitgeteilt dass ein Packet zu mir unterwegs ist, von Canyon (Pure Cycling):confused:.
Da ich nichts bestellt habe, meldete ich mich beim Support. Dort wurde mir gesagt sie können mir nicht sagen was der Inhalt des Paketes ist. Ich solle mich doch überraschen lassen??:ka: Das ist ja fast wie Weinachten.
Da ich ein Spectral CF 8.0 besitze geht meine Vermutung in die Richtung des Dämpferbuchsen Kit.
Oder hat sonst schon jemand ein solches Packet erhalten?
PS: Hat jemand schon den Flaschenhalter für zwei Flaschen am Spectral montiert, wollte den Flaschenhalter bestellen ist aber für uns Schweizer nicht erhältlich da der Canyon Schriftzug drauf ist :(.
Würde mich Intressiern ob sich der Flaschenhalter bewährt.
 
Hallo zusammen :cool:
Heute hat mir UPS mitgeteilt dass ein Packet zu mir unterwegs ist, von Canyon (Pure Cycling):confused:.
Da ich nichts bestellt habe, meldete ich mich beim Support. Dort wurde mir gesagt sie können mir nicht sagen was der Inhalt des Paketes ist. Ich solle mich doch überraschen lassen??:ka: Das ist ja fast wie Weinachten.
Da ich ein Spectral CF 8.0 besitze geht meine Vermutung in die Richtung des Dämpferbuchsen Kit.
Oder hat sonst schon jemand ein solches Packet erhalten?
PS: Hat jemand schon den Flaschenhalter für zwei Flaschen am Spectral montiert, wollte den Flaschenhalter bestellen ist aber für uns Schweizer nicht erhältlich da der Canyon Schriftzug drauf ist :(.
Würde mich Intressiern ob sich der Flaschenhalter bewährt.

warum liest du nicht einfach hier mal ein paar beiträge weiter vorne ?
 
Hallo zusammen, wollte hier auch noch eine Frage los werden (und hoffe sehr sie wurde nicht schon gestellt; habe eigtl. alle Beiträge gelesen). Wisst ihr ob bei den Bikes denn auch die neue 2018 Pike verbaut ist? Habe da letztens eine Review dazu gelesen und die soll ja doch noch mal ein bisschen verbessert worden sein.
 
So, ich hab fast jeden Beitrag durchgelesen und steh jetzt vor der Entscheidung zwischen CF8 un AL6.

Was spricht für die 500€ Aufpreis bzw. lohnt sich der Aufpreis schon alleine wegen dem Carbonrahmen?

Klar Sattelstütze und Laufräder auf jeden fall. Und ja der Carbon-Rahmen ist nochmal nen ganzen ticken hübscher. oder nochmal 500 drauf und Fox-Fahrwerk ;-)
 
Oder nochmal 500 drauf und Fox-Fahrwerk ;-)

Macht das Fox Fahrwerk soviel aus? Allerdings wäre dann auch wieder Shimano verbaut. Die hab ich bereits an meinem HT. Hätte dann somit beides mal gefahren. Wollte damals schon die GX an meinem HT haben bin dann aber bei 2X11 gelandet.
Naja, und dann nochmal 500€ und dann nochmal 500€ dann hätte ich das CF9 Pro oder SL usw. Ist wie so ne Todesspirale. Irgendwann sind wir dann beim CF9 LTD :mad: Ursprünglich hatte ich ja das AL6 in Betracht gezogen. Nur mittlerweile gefällt mir der Carbonrahmen ohne die Nähte auch besser. Und zudem gibt es das CF9 nicht in der Farbe Forest Flare.

Hat der Carbonrahmen generell irgendwelche Nachteile gegenüber dem Alurahmen?
 
Macht das Fox Fahrwerk soviel aus? Allerdings wäre dann auch wieder Shimano verbaut. Die hab ich bereits an meinem HT. Hätte dann somit beides mal gefahren. Wollte damals schon die GX an meinem HT haben bin dann aber bei 2X11 gelandet.
Naja, und dann nochmal 500€ und dann nochmal 500€ dann hätte ich das CF9 Pro oder SL usw. Ist wie so ne Todesspirale. Irgendwann sind wir dann beim CF9 LTD :mad: Ursprünglich hatte ich ja das AL6 in Betracht gezogen. Nur mittlerweile gefällt mir der Carbonrahmen ohne die Nähte auch besser. Und zudem gibt es das CF9 nicht in der Farbe Forest Flare.

Hat der Carbonrahmen generell irgendwelche Nachteile gegenüber dem Alurahmen?

Religionsfrage :-) Ich fahr nur Fox, verblended hin oder her. Im Vergleich zu dem Rockshox-Fahrwerk vom CF8 meiner Meinung nach um Längen besser und ein paar mehr Spielereien möglich. GX war mir zu anfällig (und nicht notwendig für mich). Shimano kenn ich auch. Gibt nie die pauschale Antwort.
Gut das Forest Flare war bei mir von Anfang an raus, obwohl ich mich echt dran gewöhnen "wollte" :lol:
Bei Joe Barnes hab ich aber gesehen, dass das Rallye Blue ziemlich geil ist. Farbwechsel und so. Das Türkis/Grün schreckt glaube ich etwas ab.
 
Macht das Fox Fahrwerk soviel aus? Allerdings wäre dann auch wieder Shimano verbaut. Die hab ich bereits an meinem HT. Hätte dann somit beides mal gefahren. Wollte damals schon die GX an meinem HT haben bin dann aber bei 2X11 gelandet.
Naja, und dann nochmal 500€ und dann nochmal 500€ dann hätte ich das CF9 Pro oder SL usw. Ist wie so ne Todesspirale. Irgendwann sind wir dann beim CF9 LTD :mad: Ursprünglich hatte ich ja das AL6 in Betracht gezogen. Nur mittlerweile gefällt mir der Carbonrahmen ohne die Nähte auch besser. Und zudem gibt es das CF9 nicht in der Farbe Forest Flare.

Hat der Carbonrahmen generell irgendwelche Nachteile gegenüber dem Alurahmen?

Von den verbauten Teilen geben sich das AL6 und CF8 ja wenig, ich habe mich wegen der Optik fürs CF8 entschieden. Die GX Eagle finde ich sehr gut, kommst sehr gut hoch und die Gänge sind schön abgestuft. Bin vorher 2x11 XT gefahren, die GX finde ich viel angenehmer zu fahren
 
Hier mal ein xl
 

Anhänge

  • 04EBF433-B38C-4771-9DF2-BDB8C1490C50.jpeg
    04EBF433-B38C-4771-9DF2-BDB8C1490C50.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 163
  • 91BE2D2F-0834-406D-904A-2FFC3CA0302A.jpeg
    91BE2D2F-0834-406D-904A-2FFC3CA0302A.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 174
Danke schonmal für die Antworten auf meine Fragen!

Hab mir jetzt das CF8 bestellt.
Allerdings bin ich jetzt irgendwie am zweifeln, ob ich nicht doch besser das CF9 Pro für 1000€ mehr nehmen soll. Vom Preisleistungsverhältnis ist das CF8 eigentlich top.

Wieviel macht die RC Gabel zur RCT3 aus? Könnte man nachträglich von RC auf RCT3 upgraden?
Gleiches gilt für den Dämpfer.

Bremse? Dürfte jetzt nicht viel Unterschied von Guide RS zur R sein. Hab eh vor die Bremse zu tauschen.

Laufräder? Ist da ein merklicher Unterschied?

Schaltung? Unterscheidet sich ja nur von Material.

Sattel, Reifen, Vorbau und co. kann man ja noch relativ günstig tauschen.
 
Danke schonmal für die Antworten auf meine Fragen!

Hab mir jetzt das CF8 bestellt.
Allerdings bin ich jetzt irgendwie am zweifeln, ob ich nicht doch besser das CF9 Pro für 1000€ mehr nehmen soll. Vom Preisleistungsverhältnis ist das CF8 eigentlich top.

Wieviel macht die RC Gabel zur RCT3 aus? Könnte man nachträglich von RC auf RCT3 upgraden?
Gleiches gilt für den Dämpfer.

Bremse? Dürfte jetzt nicht viel Unterschied von Guide RS zur R sein. Hab eh vor die Bremse zu tauschen.

Laufräder? Ist da ein merklicher Unterschied?

Schaltung? Unterscheidet sich ja nur von Material.

Sattel, Reifen, Vorbau und co. kann man ja noch relativ günstig tauschen.
rc vs rct3 macht vor allem am papier eindruck. am trail für 99% der riders irrelevant... suspension nerds aus dem forum werden das gegenteil behaupten.
lrs am cf 8 mmn mindestens gleichwertig. reifen besser.
das 9er hat wenn überhaupt nur sehr geringe funktionale vorteile die mit dem mehrpreis nicht zur geltung kommen!
gute entscheidung das 8er zu nehmen!
 
Das kommt ein bisschen darauf an was Du hauptsächlich machen willst.

Wenn es primär volle Pulle den Hang runtergehen soll würde ICH das 8er nehmen (2.6er Schluppen auf breiten Felgen). Wenn Du allerdings so wie ich, ein Rad für lange traillastige Touren suchst würde ich das 9pro empfehlen. Die Gabel lässt sich blockieren ohne die Druckstufe zu verstellen (kleiner Vorteil), am Dämpfer kannst du nicht nur offen und Plattform fahren, sondern hast zusätzlich noch den Lockout (größerer Vorteil wenn mal ne Straße kommt auf dem Alpencross). Der ist zwar auch nicht 100% zu, aber fester als die Pedalplattform auf jeden Fall.

Und Du hast mal grob überschlagen 500 Gramm weniger an der Laufrädern. Da macht sich das bemerkbar. Die paar Gramm an Carbonkurbel und X01 Schaltwerk eher nicht...

Ich hatte mich für das 9pro entschieden. War HEUTE im Briefkasten.
UND DIE SATTELKLEMMSCHRAUBE FEHLT

Aber sonst ein Hammer, meiner Meinung nach.

IMG_0789.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0789.JPG
    IMG_0789.JPG
    360,6 KB · Aufrufe: 526
Zurück