Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Ich hatte einen sehr ähnlichen Riss. Ist anstandslos von Canyon getauscht worden, hat halt 2 Monate gedauert (inkl. Weihnachten und Hacker-Angriff auf Canyon).
Anhang anzeigen 1074776

Bei Entdeckung des Risses war das Sommergeschäft voll in Gange. Daher habe ich ihn beobachtet und regelmäßig gemessen (ähnlich wie du kann ich mir keine Belastungssituation verstellen wo die Stelle extrem belastet wird). Er ist über die ganze Zeit (trotz Sprünge &Co) nicht gewachsen.... Im November habe ich es dann eingeschickt und im Januar zurück bekommen...
Damit will ich dir auf keinen Fall raten es genauso zu machen und weiter mit zu fahren, sondern es soll nur meine Erfahrung darstellen... ;)
Hallo zusammen,

Danke für deinen Erfahrungsbericht - hatte einen sehr ähnlichen Fall.

Habe bei meinem Spectral AL 6.0 (2019) ebenfalls einen Riss am Steuerrohr festgestellt und das Rad zur Jahresinspektion bei Canyon abgegeben und vor Ort natürlich explizit auf diese Stelle hingewiesen. Der Rahmen wurde auf Garantie vollständig von Canyon ausgetauscht - gleiche Farbe (infra raw).

Der gesamte Rahmentausch hat insgesamt ca. 3 Wochen gedauert - bin damit sehr zufrieden.

Hier noch ein Bild vom Steuerrohr, dass dem von @BigBadaBoom sehr ähnlich ist:
IMG_2817.JPG
 
Moin Leute,
habe mal eine kurze Frage zur Bereifung. Hat jemand schon mal den Maxxis Minion DHF aufs Hinterad gezogen. Wollte mir vorne gerne den DHR II draufpacken und den DHF hinten runter fahren und später evtl. dann auch den DHR II drauf machen. Frage ist jetzt ob der DHF für hinten gerade im Winter geeignet ist. Fahre seit beginn den Rekon und war eigentlich immer zufrieden. Denke mir dabei, das der DHF hinten eigentlich mehr Grip haben sollte als der Rekon. Da ich Tubeless fahre will ich nicht ständig die Reifen wechseln. Also denke den DHF nach 3 Monaten zu entsorgen, da er dann hinten durch ist.
Vielleicht hat jemand von euch den DHF ja hinten schon einmal ausprobiert und kann mir seine Erfahrung damit mitteilen.

Danke und Gruß
Soul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,
ich habe eine Frage.
ich fahre ein 2018 Spectral. Ist schon mein 2ter Rahmen.
Jetzt würde ich gerne meinen Dämpfer tauschen.
Bin am überlegen ob ich einen Coil Dämpfer verbauen soll oder doch einen normalen Luftdämpfer.
Hat einer von euch einen Coil im 2018 Spectral verbaut . Danke für die Antworten ..

Bleibt alle gesund! Ride ON
 
Hi zusammen,
ich habe eine sehr ähnliche Frage wie Eichi88. Auch ich fahre ein 2018 Spectral AL 6.0 Rahmengröße L. Ich möchte einen neuen Dämpfer (Super Deluxe Ultimate 230x65) in den Rahmen einbauen. Ich war letzte Woche bei Canyon bezüglich der Dämpferbuchsen, da kam nur "am besten die vom alten Dämpfer nehmen". Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Buchsen im alten Dämpfer nicht ausgebaut bekomme. Die Buchsen vom alten Dämpfer sind folgende: EP0892-01 10x15mm.

Weiß jemand ob ich auch die Buchsen von Rockshox nehmen kann 10x15mm?

Viele Grüße, Jimmy
 
Hi zusammen,
ich habe eine sehr ähnliche Frage wie Eichi88. Auch ich fahre ein 2018 Spectral AL 6.0 Rahmengröße L. Ich möchte einen neuen Dämpfer (Super Deluxe Ultimate 230x65) in den Rahmen einbauen. Ich war letzte Woche bei Canyon bezüglich der Dämpferbuchsen, da kam nur "am besten die vom alten Dämpfer nehmen". Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Buchsen im alten Dämpfer nicht ausgebaut bekomme. Die Buchsen vom alten Dämpfer sind folgende: EP0892-01 10x15mm.

Weiß jemand ob ich auch die Buchsen von Rockshox nehmen kann 10x15mm?

Viele Grüße, Jimmy
https://www.bike-components.de/de/R...-mm-metrisch-fuer-Deluxe-Super-Deluxe-p49974/
 
Hi zusammen,
ich habe eine sehr ähnliche Frage wie Eichi88. Auch ich fahre ein 2018 Spectral AL 6.0 Rahmengröße L. Ich möchte einen neuen Dämpfer (Super Deluxe Ultimate 230x65) in den Rahmen einbauen. Ich war letzte Woche bei Canyon bezüglich der Dämpferbuchsen, da kam nur "am besten die vom alten Dämpfer nehmen". Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Buchsen im alten Dämpfer nicht ausgebaut bekomme. Die Buchsen vom alten Dämpfer sind folgende: EP0892-01 10x15mm.

Weiß jemand ob ich auch die Buchsen von Rockshox nehmen kann 10x15mm?

Viele Grüße, Jimmy
Ruf mal bei Huber Buchen an, der kann dir welche machen. Ist sehr kompetent. Du solltest evtl. auch das passende Werkzeug bei ihm mitbestellen.
Google mal nach Huber Buchsen.
Dort einfach die Telefonnummer wählen und den Rest mit ihm besprechen.
 
Hi zusammen,
ich habe eine sehr ähnliche Frage wie Eichi88. Auch ich fahre ein 2018 Spectral AL 6.0 Rahmengröße L. Ich möchte einen neuen Dämpfer (Super Deluxe Ultimate 230x65) in den Rahmen einbauen. Ich war letzte Woche bei Canyon bezüglich der Dämpferbuchsen, da kam nur "am besten die vom alten Dämpfer nehmen". Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Buchsen im alten Dämpfer nicht ausgebaut bekomme. Die Buchsen vom alten Dämpfer sind folgende: EP0892-01 10x15mm.

Weiß jemand ob ich auch die Buchsen von Rockshox nehmen kann 10x15mm?

Viele Grüße, Jimmy
Passt das von der Länge bzw dem Hub von 65mm ???
 
Ruf mal bei Huber Buchen an, der kann dir welche machen. Ist sehr kompetent. Du solltest evtl. auch das passende Werkzeug bei ihm mitbestellen.
Google mal nach Huber Buchsen.
Dort einfach die Telefonnummer wählen und den Rest mit ihm besprechen.
Okay, die kennen sich auch bezüglich der verschiedenen Rahmen schon aus? Rufe ich morgen mal an, danke!
Passt das von der Länge bzw dem Hub von 65mm ???
Laut Canyon schon. Die Rahmen aus 2019 sind baugleich und dort sind 230x65 verbaut. Konnte den Dämpfer bisher noch nicht einbauen da die Buchsen nicht passen

VG
 
Was bei mir bzgl. Sensibilität am Hinterbau auch deutlich was geändert hat waren die Huber Bushings. Musste sogar die Zugstufe um 2 Raster langsamer stellen da scheinbar deutlich weniger Reibung an den Aufnahmen herrscht.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Anhang anzeigen 853076
Anhang anzeigen 853078 Anhang anzeigen 853079 Anhang anzeigen 853080 Anhang anzeigen 853081 Anhang anzeigen 853082 Anhang anzeigen 853083 Anhang anzeigen 853084
Hier mal die Bilder vom Umbau, falls es jemanden interessiert. Hab es in 30 Minuten problemlos alleine geschafft. Hat mit dem Einpresstool alles einwandfrei ohne Probleme funktioniert. Hatte vorher auch net ausgemessen, mich nur mit dem Bike und Dämpfer Typ bei Stefan gemeldet.

Edit: Leider geht der upload vom Handy nicht in der richtigen Reihenfolge.
Der Beitrag von damals trifft es sehr gut.
 
Hi zusammen,
ich habe eine sehr ähnliche Frage wie Eichi88. Auch ich fahre ein 2018 Spectral AL 6.0 Rahmengröße L. Ich möchte einen neuen Dämpfer (Super Deluxe Ultimate 230x65) in den Rahmen einbauen. Ich war letzte Woche bei Canyon bezüglich der Dämpferbuchsen, da kam nur "am besten die vom alten Dämpfer nehmen". Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Buchsen im alten Dämpfer nicht ausgebaut bekomme. Die Buchsen vom alten Dämpfer sind folgende: EP0892-01 10x15mm.

Weiß jemand ob ich auch die Buchsen von Rockshox nehmen kann 10x15mm?

Viele Grüße, Jimmy
Auf jeden Fall Huber Buchsen nehmen. Kann ich nur empfehlen!
Mich würd interessieren welchen Tune dein neuer Super Deluxe hat. Und wenn du ihn eingebaut und probegefahren hast, auch dein Fahrbericht.
 
Einen Tausch des Dämpfers finde ich sehr mutig. Woher kennt Ihr den genauen Tune des Dämpfers, der zum Rahmen passt und wie bekommt man einen entsprechend angestimmten neuen Dämpfer?

Ist ja nicht vergleichbar mit einem Tausch der Gabel, die nur ein Standardteil ist aber der Dämpfer muss doch immer an den Rahmen angepasst sein...
 
Habe gerade nach ca. 1,5 Jahren Nutzung beim CF 9.0 Pro (RS Deluxe) den kleinen Dämpferservice (50 Stunden) gemacht und zwei Volumenspacer hinzugefügt. Wow, was für ein Unterschied im Ansprechverhalten!
 
Moin, ich stehe auch vor dem Problem mit den Daten der Dämpferbuchsen.
Bekomme nächste Woche im Austausch einen neuen 2020 Spectral CF 27,5 Rahmen (mein alter von 2015 war defekt) und habe bereits einen Rockshox Dämpfer (230/65) besorgt.
Wenn ich das so richtig interpretiere müsste oben sowie unten die Breite 15mm / Bolzen 10mm richtig sein.
Wäre schön wenn das jemand bestätigen könnte.

Danke und Gruß
Guido
 
Moin, ich stehe auch vor dem Problem mit den Daten der Dämpferbuchsen.
Bekomme nächste Woche im Austausch einen neuen 2020 Spectral CF 27,5 Rahmen (mein alter von 2015 war defekt) und habe bereits einen Rockshox Dämpfer (230/65) besorgt.
Wenn ich das so richtig interpretiere müsste oben sowie unten die Breite 15mm / Bolzen 10mm richtig sein.
Wäre schön wenn das jemand bestätigen könnte.

Danke und Gruß
Guido
Habe vor einem Monat bestellt. Hat alles gepasst. Meine Bestellung ist im Anhang!
 

Anhänge

  • D406BECB-E158-4B2B-BE55-DC5A72DE0362.png
    D406BECB-E158-4B2B-BE55-DC5A72DE0362.png
    74,3 KB · Aufrufe: 155
Ich habe bei Canyon nachgefragt bezüglich einem anderen Dämpfer. Sie sagen das ich bei der Länge bleiben sollte von 230×60 mm .
Alles andere würde nicht gehen ....
 
Moin, ich stehe auch vor dem Problem mit den Daten der Dämpferbuchsen.
Bekomme nächste Woche im Austausch einen neuen 2020 Spectral CF 27,5 Rahmen (mein alter von 2015 war defekt) und habe bereits einen Rockshox Dämpfer (230/65) besorgt.
Wenn ich das so richtig interpretiere müsste oben sowie unten die Breite 15mm / Bolzen 10mm richtig sein.
Wäre schön wenn das jemand bestätigen könnte.

Danke und Gruß
Guido
Hi habe heute nochmal mit Canyon bezüglich der Rahmen gesprochen. 2018 2019 sind baugleich. 2020 al Rahmen sind auch identisch. 2020 CF Rahmen sind minimal unterschiedlich. 2018 Rahmen können dementsprechend 230x65 Dämpfer eingebaut werden. Canyon gibt dafür natürlich kein Go, damals nicht geprüft und die möchten natürlich Geld verdienen ;-). Kann nur sein dass die damals verbauten Mantel (2,6 Zoll) zu groß sind. Das prüfe ich die Tage noch.
Bezüglich des Dämpfer tunes melde ich mich auch nochmal.
VG
 
Zurück