Canyon Spectral Kaufberatung

Registriert
18. April 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach nun 6 Jahren auf dem Nerve muss nun ein neues Bike her, das etwas abwärts-orientierter und auch im Antritt schneller ist.
Aktuell liebäugel ich mit dem Canyon Spectral 8.0 EX.
Da ich die meiste Zeit nicht im groben Gelände unterwegs bin, frage ich mich, ob die normale 8.0 Variante vielleicht besser für mich geeignet ist. Ist sie EX Varianten denn auch für längere XC Touren gut?

Und mal ganz anders gedacht... Würde sich das Warten auf die 2017er Version lohnen? Der Preis für das EX ist ja aktuell unschlagbar.

Viele Grüße,
Andre
 
Da liegt ein Widerspruch vor. Die meiste Zeit bist Du nicht im groben Gelände unterwegs, willst aber etwas Abfahrtorientiertes das parallel schnell bergauf fährt. Da bist Du mit dem Spectral aber falsch.
Da wäre ein 29" Trailbike für Dich besser.
Das 8.0 Ex hat nur eine Felge mit 22,5 innen, das 8.0 immerhin 30.
Das eine SRAM, das andere Shimano.
Das ist schon alles ein großer Unterschied.
Aber für Dein Fahrprofil nicht wirklich passend, weil alles 27,5".
 
Ok, vielleicht habe ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Mir groben Gelände meine ich richtige Downhill Strecken.
Fahre aktuell eher Flowtrails. Zukünftig sollte es schon etwas größer werden. Dabei möchte ich die XC Fähigkeit nicht verlieren.
Denke aber ein 27.5 Spectral sollte noch besser gehen als mein aktuelles 26er Nerve, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spectral hat schon noch einen flacheren Lenkwinkel als Dein Nerve, somit ist es gestreckter und laufruhiger bergab und auf der Geraden. Dadurch ist es auch so einfach zu fahren.
Das alte Nerve 26 war mehr Richtung XC Fully, also schön wendig. Mein Kumpel fährt auch noch so eines aus 2013. Daher kann ich mit dem Spectral gut vergleichen.
Auf der anderen Seite kann man es auch mit dem Spectral bergauf laufen lassen, kommt eben auf den Fahrer an, die Tage bin ich 3 x 20min. mit 900hm/std. den Waldweg hochgedüst um wieder zum Startpunkt des Trails zu kommen. Geht alles. Aber man merkt den Rollwiderstand und die Behäbigkeit schon deutlich im Vgl. zu einem 29" Trailfully. Ein 29" Trailfully mit 34er Gabel und 22,5 Felgen und absenkbarer Sattelstütze ist schon sehr nahe am Spectral. Wenn die Fahrtechnik stimmt kommt man damit locker bis S2. Und hat noch Gewicht gespart.
 
Ob du nun 29 oder B+ oder 27.5...es gibt bessere Räder als das Spectral, aber wenige die für den Preis an die Ausstattung rankommen (Jeffsy, Radon, Rose usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
cxfahrer, du hattest vorher geschrieben, dass das spectral auch ein tourenfully ist. Ist das noch so? Oder warum hast du das gelöscht? Weil dann ist das für mich noch immer mein Favorit.

Bin mir nur nicht sicher, ob ich das EX Modell nehme oder das normale Modell. Wenn der einzige Einschnitt bei dem 1x11 die Höchstgeschwindigkeit ist, dann kann ich damit sehr gut leben. 40 km/h fahre ich sowieso sehr selten. Hauptsache untenrum stimmts.
 
Weiss grad nicht die jeweilige Ausstattung, aber wenn dir 1*11 nicht wesentlich ist, geh nach den besseren Laufrädern.
 
1*11 macht für Touren (Höhenmeter, Strecke, Schmutz) wenig Sinn, der Verschleiß ist dann hoch und der Ersatz (bei SRAM) teuer. Ebenso sind die Highroller 3C nicht dafür gemacht - die sind zu heftig, auch wenn sie gut zu den sehr schmalen Felgen passen. Leider wird es bei den Felgen aber eng, wenn man Procore nachrüsten will, und sie sind nicht sehr haltbar. Das 32er Blatt ist zu groß für lange Bergaufpassagen mit über 10% Steigung und hat einen ungünstigen Kettenzug oberhalb des Schwingendrehpunkts. Die Sattelstütze hat zu wenig Versenkung. Der CCDBinline ist komplex und unzuverlässig....usw usf :).
 
Wenn dir das Ex besser gefällt/zuspricht, dann nimm das Ex. Ich bin von der 1x11 begeistert. Mehr verschleiß wird sich rausstellen. Die kleinen Unterschiede zur anderen Variante merkt ein ein Normalo denke ich eh nicht. Gut vielleicht fahr ich dafür auch zu wenig.
 
Ich würde dir das "normale" Spectral empfehlen. Die Ex Variante ist Abfahrtsorientierter aber das normale Spectral mit 140mm an der Front läuft ebenfalls sehr gut, auch auf ruppigeren Trails bergab.
Zudem sehe ich absolut kein Problem in der Touren oder XC Tauglichkeit. Das 8.0 hat gegenüber dem EX den Vorteil dass du etwas mehr Bandbreite bei den Gängen hast.

Bin mit meinem Spectral 5.0 dieses Jahr diverse Trailtouren, einen Alpencross, 2 Marathons und ein 24h Rennen gefahren, alles kein Problem mit dem Rad. Im September geht's dann noch nach Sölden die dortigen Trails absurfen.
Also vielseitig ist das Rad definitiv. Egal ob Feierabendrunde oder 2000hm Touren, alles machbar.
 
Danke für die Antworten.

Denke eine Testfahrt vor Ort bei Canyon ist unumgänglich.
1x11 und die Pike an der EX reizen mich schon. Auch der dbinline mit den vielen Möglichkeiten ist interessant.

Parallel halte ich auch noch Ausschau nach einem Specialized Stumpjumper. Soll ja auch ein sehr gutes Trail-Bike sein. Nur halt sehr teuer. Mein absolutes Limit ist 3.000 Euro.
 
Danke für die Antworten.

Denke eine Testfahrt vor Ort bei Canyon ist unumgänglich.
1x11 und die Pike an der EX reizen mich schon. Auch der dbinline mit den vielen Möglichkeiten ist interessant.
...

Die Pike ist schon ok, aber richtig gut ist sie nicht - mich nervt diese unterdämpfte Highspeed Druckstufe.
Sie steht zwar gut im mittleren Federweg, bei harten Schlägen rauscht sie aber unvermittelt durch und man kann nur mit Spacern die Progression erhöhen, aber die Highspeed ist fix. Das fährt sich bei harter Fahrweise doch irgendwie unausgewogen, im Vergleich zur Mattoc oder gar Fox RC2. Ich denke, die Fox 34 ist die bessere Gabel - oder man macht in die Pike eine Tunerdämpfung rein.

Klar ist das Gesamtpaket reizvoll (wobei ich 3000.-€ nicht unbedingt soo günstig finde, verglichen mit dem 5.0) , und ich hatte mich damals auch täuschen lassen und ein EX gekauft. Letztens am Gardasee berghoch war ich aber um 2*10 an meinem jetzigen Bike froh. 1*11 habe ich am Sonntagsfahrrad, wo es nicht drauf ankommt - ist halt elegant und praktisch aber nix für lange, steile und rumplige Touren (wobei XT 1*11 wenigstens günstig ist).

Testfahrt vor Ort ist einmal auf einem falschen Modell im Kreis rollen aufm Parkplatz - ist zwar ganz witzig, sich das mal dort anzuschauen, aber für das Bike testen überflüssig. Es fährt sich genau so wie das Nerve, abgesehen vom flacheren Lenkwinkel. Hatte vorher auch ein Nerve und dann ein Spectral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay da hab ich nicht richtig hingeguckt ;)
Heute morgen waren es noch 2999, jetzt sind es nun 3499. Die Angebote scheinen nicht mehr verfügbar zu sein.
Bildschirmfoto 2016-08-22 um 12.46.41.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-08-22 um 12.46.41.png
    Bildschirmfoto 2016-08-22 um 12.46.41.png
    521,9 KB · Aufrufe: 9
Ja. Habe es gerade auch gesehen. Die Olympia Aktion ist leider vorbei. :eek:

Wird bestimmt nochmal irgendwann günstiger, wenn die 2017er Modelle kommen.
 
Und ich hätte noch nen schönes Spectral 9.9 ex für dich gehabt.... Fast noch wie neu.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
 
Hallo zusammen. Hat hier jemand von euch zufällig ein spectral und kommt aus der nähe Halle saale / Leipzig?
Ich will mir ein neues bike holen und schwanke zwischen specialized stumpjumper oder eben dem spectral.
Das specialized hatte ich schon als testrad würde aber auch gern mal das spectral testfahren.

Vg daniel
 
Zurück