Canyon Spectral:ON: Das erste eMTB von Canyon im Test

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON: Das erste eMTB von Canyon im Test
Du hast eben dort schon einen "Airbag"




Du hast wohl kein Auto,isst kein Fleisch und nutzt auch sonnst keine technischen Geräte,brauchst keine Lifte und lebst in einem Null Energie Haus,ansonnsten

pk_389_kresse_halten_ks.jpg


Das überall Trails gespeert werden muss wohl Karma sein,sone Bitch aber auch,Intoleranz noch die grössere.


Endlich verliert ein ebiker die Fassung :lol: :lol:

Mal angenommen wir beide hätten das gleiche "Konsumverhalten" ( was nie der fall sein wird weil ich viel mehr essen kann als wies du ) dann wirst du mit deinem E-Mofa stets mehr CO2 ausstossen als wies ich, verstehste ?
 
Ja wenn man wenig zeit hat wegen Familie,Beruf ist das wichtig, aber vielleicht ist deine Lebensrealiät eine andere wie meine :)
 
Das E-MTB ist halt unheimlich effizient wenn es darum geht in Kurzer zeit viele Trails zu fahren, du hattest ja selber mal eines das solltest du eigentlich wissen :)

Habe es demnach nicht effizient genutzt. Komme ohne Motor viel weiter (Hm) als mit einer Akkuladung. Leide auch nicht unter Zeidruck.

Letztendlich hat das E Bike mehr Nachteile als Vorteile, bei mir jedenfalls.

Die Zeiterparnis macht keine halbe Stunde aus ... auf eine Akkuladung gerechnet. (Bezogen auf die geringste Unterstützungsstufe, maximale Reichweite)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Effizienz, Leistung oder Steigerung ist ja bekanntlich das Maß aller Dinge heutzutage!
Und Geld.

Ja schon, aber nicht in seiner Essenz sondern in irgend einer romantisierten Projektion.
Gerade in Sachen Effizienz ist ein eBike in der Form, in der es derzeit überwiegend verkauft wird, eher sinnlos. Ginge es wirklich um Effizienz, würden vermutlich fast nur eBike Hardtails wie das Focus Raven² Pro verkauft werden.
 
natürlich hat das Ebike auch nachteile, das stimmt es kommt halt darauf an ob die Vorteile die nachteile überwiegen und wie in deinem Fall umgekehrt, dann bleibt man halt besser mein Mountainbike.
 
Alles hat seine Vor -und Nachteile. Was einem nur auf den Sack gehen kann ist diese fadenscheinige Rechtfertigungspolitik von einigen.Das kannte man früher schon von Fatbikern, imGegensatz zu denen wird das Eh-Beik wohl bleiben ! Wenn man Spass an nem Eh-Mäuntnbeik hat soll man es fahren aber nicht schön reden ! Muss jeder für sich selber wissen, muss sich auch keiner rechtfertigen warum er son Teil fährt.

Aber hier hat dat nix zu suchen ... Tellerrand hin oder her !
 
Immerhin hat’s 8 Seiten gedauert ehe der gewünschte Glaubenskrieg losbricht :daumen:
Wenn dieser positive Trend anhält sollten solche Clickbait-Provokations-Freds bald ihre Wirkung verfehlen und wieder von der Bildfläche verschwinden. Wäre gut fürs Forum, ist so schon zuviel enmity statt community.
 
Sorry für die späte antwort, das waren so 1100hm also 2mal den berg hoch, immer auf dem trail Modus oder der mittleren Stufe, mit eco geht wohl noch mehr ich wollte noch ein drittesmal fahren dann hab ich halt schieben müssen wie die anderen die mit ihrem Downhiller unterwegs waren.
Ladestation ist halt so eine sache denn einen Akku laden dauert schonmal 3Stunden und ich weiss nicht was ich so lange machen soll.

Ok, dann ist das aber eine schwache Leistung von dem Kenevo bzw. dem Akku, 1100hm sind ja nicht sonderlich viel. Hätte ich nicht gedacht. Wären es 2000hm gewesen hätte ich es ja vlt. verstanden.

Da macht ein eBike ja gar keinen Sinn, vor allem wenn du dann auch noch nach Hause schieben darfst.
Das soll jetzt nicht bedeuten dass ich dir den Spaß nicht gönne aber da wäre ein herkömmliches MTB sicher die besser Wahl wenn ich überlege dass ich damals schon auf der Feierabendrunde 800hm hatte. Der Energielieferant war da dann vlt ein Riegel und anschließend ein Weizen :)
 
Das Specialized Kenevo bin ich nicht gefahren :) Du darfst nicht vergessen das ich die 1100hm in rekord gefahren bin, das geht so nicht mit dem Mountainbike, wenn du also wenig zeit hast ist das eine tolle sache, und nachhause geschoben hab ich das Rad auch nicht, ich habs es nur den berg hochgeschoben wie die motorlosen kollegen auch. 2000hm sind mit einer Akku Ladung nicht drin, aber wer weiss was die Zukunft bringt.
 
Das Specialized Kenevo bin ich nicht gefahren :) Du darfst nicht vergessen das ich die 1100hm in rekord gefahren bin, das geht so nicht mit dem Mountainbike, wenn du also wenig zeit hast ist das eine tolle sache, und nachhause geschoben hab ich das Rad auch nicht, ich habs es nur den berg hochgeschoben wie die motorlosen kollegen auch. 2000hm sind mit einer Akku Ladung nicht drin, aber wer weiss was die Zukunft bringt.
Ja stimmt die Zeitliche Komponente ist nochmal ein weitere Aspekt aber ich lass mir bzw. nehme mir beim biken immer die Zeit, auch wenn das sicher nicht jeder so einfach machen kann.
Bleibe trotzdem stromlos was das biken angeht :)
Entspanntes WE noch.
 
Aber wenn du die Gelegenheit hast solltest du ein E-MTB mal ausprobieren, danach darfst du das natürlich noch immer scheisse finde :)
 
Ladestation ist halt so eine sache denn einen Akku laden dauert schonmal 3Stunden und ich weiss nicht was ich so lange machen soll.

Dann sollte man diese 3h Zeit aber mit einrechnen, so gesehen bin ich mit einem nicht E-Bike gleichschnell.

Was Du in 3 Std. machen könntest ? Trainieren ohne Akku anstelle Schokolade essen :D (nur Spaß)

In einer Sache hast Du aber Recht. Du willst wegen Zeitmangel (Beruf, Family) und schlechtem Trainingszustand mal schnell 2000 Tiefenmeter bei 20km Wegstrecke in 2Std. ballern. Kein Problem, rauf aufs E-Bike und abgehts. Das ist aber so ziemlich das einzige Argument das mir Pro E-Bike einfällt.
 
Aber wenn du die Gelegenheit hast solltest du ein E-MTB mal ausprobieren, danach darfst du das natürlich noch immer scheisse finde :)
Hab ich schon, war mir zu künstlich vom Fahrgefühl her, sozusagen wie Analogkäse...

Außerdem finde ich es viel faszinierende wieviel Spaß ich auf einem ganz normalen Bike haben kann wo nur ich selbst der Antrieb bin.
Wenn man dann eine Tour mit xy KM oder HM absolviert hat udn dabei noch ein paar schöne Trails absurft ist das einfach zufriedenstellend.
Ein Motor verfälscht einfach viel zu viel und auch wenn er nur eine Unterstützung darstellt ist es kein bikesport mehr für mich. Finde es ist näher dran am Motorcross.
 
Dann sollte man diese 3h Zeit aber mit einrechnen, so gesehen bin ich mit einem nicht E-Bike gleichschnell.

Was Du in 3 Std. machen könntest ? Trainieren ohne Akku anstelle Schokolade essen :D (nur Spaß)

In einer Sache hast Du aber Recht. Du willst wegen Zeitmangel (Beruf, Family) und schlechtem Trainingszustand mal schnell 2000 Tiefenmeter bei 20km Wegstrecke in 2Std. ballern. Kein Problem, rauf aufs E-Bike und abgehts. Das ist aber so ziemlich das einzige Argument das mir Pro E-Bike einfällt.

Ja komm jeder Liebt schokolade, was stimmt mit dir nicht ;)

man muss einfach anerkennen das das E-MTB im Uphill dem Mountainbike überlegen ist, weil man nicht nur schneller ist sondern auch dinge Fahrbar sind die man mit dem Mountainbike gar nicht fahren kann. natürlich muss man auch den Berg über trails runterfahren da gibt es schon unterschiede zwischen E-MTB und MTB, ich denke Luca Cometti hat das in seinem Video seht gut zusammen gefasst.

 
Du willst wegen Zeitmangel (Beruf, Family) und schlechtem Trainingszustand mal schnell 2000 Tiefenmeter bei 20km Wegstrecke in 2Std. ballern. Kein Problem, rauf aufs E-Bike und abgehts. Das ist aber so ziemlich das einzige Argument das mir Pro E-Bike einfällt.
Aus diesem Grund werde ich mir in 5-10 Jahren auch ein E-Bike kaufen. Jetzt brauche ich es noch nicht (genug Zeit und Fitness), zum anderen sind mir die Bikes noch nicht ausgereift genug.

Vielleicht würde ich das eBike auch nur während der Woche nutzen. Am WE fährt man dann das normale Bike.
 
man muss einfach anerkennen das das E-MTB im Uphill dem Mountainbike überlegen ist, weil man nicht nur schneller ist sondern auch dinge Fahrbar sind die man mit dem Mountainbike gar nicht fahren kann.

Und mit ne Motocrossmaschine erst...
Und mit nem Panzer erst...

Ist halt alles nicht mehr RadFAHREN.
 
Ich glaube für manche ist das dann Radfahren 2.0, aber neuer muss nicht unbedingt besser sein, obwohl für den ein oder anderen ist es wohl doch so.
 
Bei allem nichtvorhandenen Respekt für diese Stromwürste: boah, ist das hässlich! Wie sagte hier mal einer so treffend? Fiat Multipla auf 2 Rädern ;-)
Andererseits passt´s wieder... die (meisten) Stromlutscher sehen ja auch so aus... fett und träge :D
 
Ja komm jeder Liebt schokolade, was stimmt mit dir nicht ;)

man muss einfach anerkennen das das E-MTB im Uphill dem Mountainbike überlegen ist, weil man nicht nur schneller ist sondern auch dinge Fahrbar sind die man mit dem Mountainbike gar nicht fahren kann. natürlich muss man auch den Berg über trails runterfahren da gibt es schon unterschiede zwischen E-MTB und MTB, ich denke Luca Cometti hat das in seinem Video seht gut zusammen gefasst.


Eben genau das ist der Punkt.
Für mich selbst kann ich ein eBike nicht mit einem normalen Bike gleichsetzen, eben weil das eBike Motorunterstützt ist.
Somit ist es aus meiner Sicht Motorsport, eben weil der Motor ganz andere Möglichkeiten und Spielarten eröffnet.
Dabei ist es relativ egal ob dies nun im ambitionierten "Rennsport" eingesetzt wird oder nur für die gemütliche Sonntagstour duch den Wald.
Diese Sichtweise ist natürlich eine persönliche und jeder legt die Thematik für sich vielleicht selbst aus.
Andere Aspekte sind hier zusätzlich Gesundheitliche oder auch das Alter.
Vielleicht werde ich ja irgendwann selbst mal eins fahren "müssen".

Was jedoch einfach nervt ist, dass diverse Medien und die Industrie stellenweise das eBike als besseres Bike verkaufen wollen und somit entsprechend das eBike in den Mountainbikemarkt pushen.
Im Vordergrund steht aber doch eherlich gesagt nur das Geld welches erwirtschaftet werden kann oder ?
Klar es gibt auch weiterhin Hersteller und Medien die sich dem entziehen, MTB News hat ja zum Glück auch die Haltung der Leser größtenteils Akzeptiert.
Dennoch braucht der Mountainbikesport keinen Motor.
 
Fängt für euch eine mtb Tour erst mit der Abfahrt oder sonst einem speziellen Teilstück an? Also wenn ich 2 std Zeit zum Biken hab, dauert meine Runde auch so lange, egal auf wieviel km (Trail) ich dabei komme. Aber die habe ich aus eigener Kraft bewältigt, das schöne Prinzip des Radfahrens. Ansonsten könnte ich auch darauf warten, dass irgendwer eine Downhill/Singletrail App für Virtual Reality entwickelt, dann ginge es demzufolge ja sofort los.. Hat halt meines Erachtens dann auch nix mehr mit Radfahren im Allgemeinen bzw. mtb im speziellen zu tun.
 
Zurück