Canyon Srevice

Guten Tag,

ich hatte es eben in einem anderem Forenthread schon gepostet, aber da es gerade so schön passt:

Bei der Leserumfrage der Delius-Klasing Magazine BIKE und TOUR, welche auf der Eurobike veröffentlicht wurden waren wir die Marke mit der mit großem Abstand höchsten Markentreue (die berühmte Frage "ich fahre ein Rad der Marke, würde ich wieder eines kaufen?"). Die Umfrage wurde in den Monaten Mai und Juni erfragt. Das zeigt das es auch bei uns in den Internetforen ein Zerrbild ins Negative gibt und die reale Kundenzufriedenheit viel höher ist als ein Blick in Internetforen Glauben machen könnte. Damit möchte ich nicht unter den Teppich kehren das wir dieses Jahr massive Schwierigkeiten mit Liefertreue hatten. Wir arbeiten daran das im Modelljahr 2010 diese Probleme so nicht mehr auftreten. Im Internetzeitalter werden negative Kundenmeinungen viel schneller verbreitet als früher - darauf muss ich gerade als im Internet tätige Firma vorbereitet sein. Mal ganz abgesehen davon das natürlich jeder unzufriedene Kunde einer zuviel ist (auch wenn es unmöglich ist, es es immer jeden Kunden recht machen zu können )

VG

Michael
Canyon Produktmanagement

Und wie sieht das bei "beinahe Neukunden" aus, die bei euch am Freitag ein angeblich lieferbares Produkt (Torque Fr 8.0 L in schwarz) bestellen und heute erfahren, dass es ausverkauft ist? Nach Bestellung wurde am Telefon versichert, dass das Bike für einen reserviert sei. Soso...

Diese potenziellen Kunden können natürlich wenig zur Markentreue beitragen, wenn sich Canyon so schwer tut, mit falschen Informationen Kunden werben zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es dauert meist genau so lange, wie toxoholics oder sportimport dazu brauchen. allerdings meinte der werkstatt-mitarbeiter bei canyon, als ich vor 2 wochen mein torque wegen knackender gabelkrone abgegeben habe, dass toxoholics im moment sehr langsam wäre, wenn canyon was hinschickt und das es privat zur zeit schneller gehen würde. kann canyon ja aber auch nichts dafür. ich hab's trotzdem von ihnen hinschicken lassen. noch ist nicht zurück. ca. 3 wochen waren angekündigt.

Das ist wahrscheinlich der Punkt,da werden gewisse Händler bevorzugt u. andere müssen sich anstellen.Bei einem guten Fachhändler (dem man genug Kohle in den A.... geschoben hat) bekommt man auch mal eine Ersatzgabel,was bei Versendern eben nicht klappt.Wären allgemein ausgereiftere Produkte am Markt gäbs diese Probleme garnicht in den Ausmaßen,ich denke da nur an meine Totem 2-Step....
 
man müsste da mal nach ner leihgabel fragen. aber ich hab eh das rad da gelassen, weil ich die hinterradanschlags-/steckachsenproblematik in einem mit beheben lasse. ich meine hier aber schon mal gelesen zu haben, dass leute ersatzdämpfer bekommen haben.
 
Also bei mir ist das so:
Mit meinem Canyon Bike bin ich sehr zufrieden. Hatte im letzten Jahr ein XC aus der SE Serie bestellt - habe danach viel Zeit in der Warteschleife verbracht. Zusagen wurden mir telefonisch gemacht aber nicht eingehalten. Alles vergessen und verziehen nach dem das Rad geliefert war!

Jetzt, ganz aktuell steht mein Bike mit kleinem defekt (das Kettenspannröllchen hat die Grätsche gemacht) in der Garage. Eigentlich möchte ich das Teilchen schnellst möglich austauschen. Also kontaktiere ich erst mal Canyon. Ich hab' ja noch Garantie! Und was les da mal wieder:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Aufgrund des derzeit enormen E-Mail Aufkommens sowie der zahlreichen Anfragen per Telefon ist es uns zurzeit nicht möglich, auf Ihre Anfrage innerhalb von wenigen Werktagen zu reagieren.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten und entschuldigen uns ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten.

Bitte nehmen Sie davon Abstand uns zu einer Anfrage mehrere E-Mails zu senden, da dies für alle Kunden zu einer längeren Bearbeitungszeit führt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Canyon Service Team

Also keine Reaktion innerhalb weniger Werktage zu erwarten

Ist doch toll! Da weis ich doch Bescheid:daumen: Das nenne ich Service!!

Also schnell zum Händler um die Ecke, Röllchen gekauft und gut ist. Versenderbikes sind nun mal für Selberschrauber. Und Garantieleistungen lohnen sich dann erst bei Schäden < 200€

Und die hab ich ja vorher gesparrt. TOLL :daumen:

Harzberti lässt Grüßen
 
Schaltrollen fallen wohl eh unter die Kategorie Verschleiß und sind somit von der Garantie ausgeschlossen...
Es ist nun mal Schlussverkauf, und man kann wohl annehmen dass Canyon gerade bombardiert wird mit Emails (man schaue sich nur die ganzen neuen threads an, sufu kennen viele wohl auch noch nicht)...und du hast es ja gesagt, Versenderbikes sind nur was für Selbstschrauber,
steht sogar in der aktuellen Bike beim Test von AM Bikes um die 1500€, da haben sie extra Versender draußen gelassen, weil für Neulinge Versender nun mal nichts sind bzw. Engagement erfordern. (Ausnahme das Red Bull von Rose)
 
Nabend zusammen,
so jetzt muss ich auch mal mein BLABLA dazu geben.
1. 2008 Nerve XC 8.0 gekauft. (Mein erstes Canyon)
- Top Bike
- Super zufrieden
- Ausser die Sitzposition gefiehl mir hinterher nicht mehr.
2. 2009 Nerve Am 7.0 am 11.09.09 abgeholt.
- Direkt zum Sparbuchpreis bekommen.
- Super Beratung.
- Top Bike.
- Die Montage wurde sogar vorgezogen um 3 Tage nach nettem nachfragen. TOP
"Wochenende und Bikerally gerettet"
- Und Markentreue ;-)

3. Preisleistung stimmt bei Canyon einfach.

Und wer eine gute Beratung haben will sollte vielleicht nicht unbedingt zu den Events fahren, lieber einmal vorher dort hinfahren und sich Beraten lassen und dann Bestellen.

Also Canyon macht weiter so.
 
..Bei einem guten Fachhändler (dem man genug Kohle in den A.... geschoben hat) bekommt man auch mal eine Ersatzgabel,was bei Versendern eben nicht klappt...

Hab vor Jahren mal bei einem Schaden, bei dem ein undichter Dämpfer auf Garantie getauscht werden musste, für die Zeit, die der Dämpfer zur Prüfung beim Hersteller war, von Canyon einen Leihdämpfer gehabt. Hat mich keinen Cent gekostet.
 
so, mein torque kann ich heute wieder abholen. die gabelkrone wurde getauscht. abgegeben hatte ich es am 31.08.09. 2 1/2 wochen find ich absolut in ordnung. das hätte auch keine händler schneller geschafft.
 
die hat z.b. bei nem stoppie (oder auch auf nem wurzelteppich, aber stoppie eignete sich wunderbar zum reproduzieren) ein knack- und knisterkonzert vom feinsten veranstaltet. kommentar vom werkstatttyp war nur "geht das schon wieder los? dachte die hätten das mittlerweile im griff..."
 
so, rad abgeholt. die gabelkrone ist neu, es wurde ein o-ring zur sag-einstellung montiert und (oh wunder) ein pietz im linken standrohr von ca. 2x3 mm ist weg :eek: und das alles für null euro... :daumen:

nehme mal an, die haben das standrohr einfach umgedreht. der kratzer war ziemlich weit oben. toxohilics baut sicher keine neuen standrohre für lau ein...
 
Also ich habe im Juni mein Nerve XC 8.0 bekommen. War ein Xpress-Bike un dich habe 4 Wochen gewartet. Finde ich in Ordnung. Habe es in Koblenz abgeholt, die Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Bin absolut zufrieden mit dem Bike. Einziger Schwachpunkt, der Monteur hat die Nobby Nic gegen die Laufrichtung aufgezogen :-)))
Habe dann im August die erste Inspektion machen lassen und es war fast alles perfekt, der Monteur hat mit leider die Sattelstütze ziemlich verkratzt.
Was mir allerdings dämlicherweise erst zu Hause aufgefallen ist.
Bin zufrieden !
 
Erst mal für den Treaderöffner eine korrekte headline:)

Zum Thema, da hier sich ja manche wohl in einer Art Chat "duellieren" warum, wie und wann irgendeine Reparatur
angenommen oder ausgeführt wird, oder man in einer Warteschleife am Telefon hing,
sollte man sich mal erst klar sein was Service beinhaltet oder bedeuten soll.:rolleyes:

  1. Kaufberatung?
  2. Bikerausliefung und/oder Übernahme vor Ort?
  3. Reparaturananhme?
  4. Reperaturausführung?
  5. Wartezeiten?
  6. Lieferengpässe?
  7. einfach die falsche Jahreszeit?
  8. u.s.w, u.s.w, u.s.f

Ich differenziere hier jetzt mal was auf mich persönlich zutraf:


  • Kaufentscheidung für ein neues gutes Hardtail
  • Preissuche und Recherche in IT-Foren und Zeitschriften über Wochen.
  • Ich weiss was ich will und was ich ausgeben möchte
  • Anfahren der Händler und Probefahren
  • Warten auf den Wunschpreis.
  • Zuschlagen online aus dem Urlaub im Ausland nach der "Eurobike" (Saisonaler Schlussverkauf)

Ergebnis: engere Wahl viel auf:

  • Radon ZR 9.0
  • Canyon Al 9.0
  • Caver Pure 170
  • LaPierre Race 400

Antwort Emails zweck Probefahrt etc. fielen bis auf eine freundliche Einladung von Canyon bei allen anderen negativ aus !

Probefahrt , Kaufberatung waren dann auch dementsprechend freundlich, professionell und kompent
bei Canyon.

Weiterer Ablauf:

  • im Griechenlandurlaub, warten auf die Preissenkungen nach der Eurobike (da hatte Radon zuvor schon vorgelegt)
  • Endlich, SSV-Aktion bei Canyon vor der anstehenden Inventur.
  • 250 € gespart am entsprechenden Modell 9.0
  • Zuschlag online von mir,
  • umgehende E-mail Bestätigung von Canyon
  • diverser Infoaustausch per Mail wegen Montage und Übergabe, perfekt gelaufen.
  • Übergabetermin vereinbart und wahrgenommen.
  • Wie bei der Probefahrt und Kaufberatung, kompente und professionelle Beratung, Berücksichtung persönlicher Wünsche am und um das Bike
  • schnelle Um-und Anbauten,
  • zeitlich schneller Ablauf trotz Massenbetriebs an diesem Samtag

Mit einem Wort, alles perfekt gelaufen was diesen Part betrifft.:daumen:

Was Reperaturen, Ersatzteilbeschaffung, Inspektionen und Sonstiges betrifft ist wie oben erwähnt ein anderer Part.

Ich denke schon da sollte man unbedingt differenzieren;)

Abgesehen das mein Canyon zweifellos ein Klassebike ist,
war das Prozedere mit Kontakt, Anfrage, Beratung, Probefahrt, Ablauf der Auslieferung usw. einfach nur perfekt und da kommt mal für einen Großversender lange mal nix mit.

So das waren mein persönlichen Erfahrungen zu Thema Service.

Verallgemeinerungen sollte man gerechter Weise unterlassen und stattdessen differenzieren wo´s genau eigentlich geklemmt hat, weil das vor allem für Neulinge und Neu-Bikekaufinteressenten verwirrend und subjektive ist.

Danke das ihr bis zum Ende gelesen habt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab da auch mal ne frage,
hab meinen pearl wegen luftverlust eingeschickt, allerdings schon mitte oktober.
hab bis heute nichts von canyon gehört, hab zwar momentan einen anderen dämpfer montiert, allerdings kommt mir es langsam etwas spanisch vor, das sich canyon garnicht meldet.
schickt canyon eine art eingangs-mail mit irgendeiner bearbeitungsnummer o.ä. wenn das teil bei ihnen ankommt?
 
hab da auch mal ne frage,
hab meinen pearl wegen luftverlust eingeschickt, allerdings schon mitte oktober.
hab bis heute nichts von canyon gehört, hab zwar momentan einen anderen dämpfer montiert, allerdings kommt mir es langsam etwas spanisch vor, das sich canyon garnicht meldet.
schickt canyon eine art eingangs-mail mit irgendeiner bearbeitungsnummer o.ä. wenn das teil bei ihnen ankommt?


Was willsten nun von uns wissen, ruf doch an, somit weißte direkt sofort Bescheid!
 
also ich habe als ich mal mein bike eingeschickt habe eine eingangsmail bekommen, in der auch genau der zustand des rades beschrieben war (denke als absicherung, damit man ihnen im nachhinein keine kratzer und dellen anlasten kann)
 
Zurück