- Registriert
- 13. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 73
Ich habe mein Strive ES8 nun auch schon ein paar Tage. Fahrwerk wurde auf der Hausstrecke sauber eingestellt.
Bei 90 Kg u. 186cm passt Gr. L perfekt, ich habe allerdings einen 60cm Vorbau montieren lassen da ich gerne etwas kompakter sitze.
Ich könnte mir nicht vorstellen bei meiner Körpergröße u. 90 Schrittlänge einen kleineren Rahmen zu fahren, die Sattelüberhöhung ist so schon nicht gerade klein.
Letztes Wochenende war die erste Harztour, ca.40 Km u. knapp 1000 Hm.
Das Strive geht sehr gut bergauf es wippt kaum, die Anti Squad Kinematik ist deutlich spürbar, der Propedal Hebel brauchte nicht bemüht werden.
Bei sehr steilen stücken wurde die Gabel abgesenkt, das Strive neigt nicht zum steigen. Ich sage das aus der Sicht eines Torque ES8 Bj.08 Fahrers.
Dann kamen die Abfahrten, zum teil durch Verblockte Steinfelder, das spielerische Handling zauberte mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Der Hinterbau Schlug nicht einmal durch, größere Sprünge waren aber nicht dabei.
Bei Geschwindigkeiten ab 20 Km/h arbeitet die Gabel perfekt, darunter würde ich sie mit 4
bewerten.
Vielleicht muss sich die Fox auch noch einfahren, meine 36Fox Talas am Torque spricht besser bei kleinen Geschwindigkeiten an obwohl sie mit nur 30% SAG eingestellt ist.
Als Gewöhnungsbedürftig würde ich das niedrige Tretlager im zusammenhang mit dem schnell verfügbaren Federweg bezeichnen.
Bei schrägen Auffahrten oder am Hang entlang, setzt schnell die Pedale auf, was ein
Weitertreten teilweise verhindert das bin ich vom Torque nicht gewohnt.
Mit eingeschaltetem Pro Pedal ist das aber kein Problem mehr.
Für mich ist das Strive ein super Tourenrad ich freu mich schon auf den Gardasee u. die
nächste Alpenüberquerung, die ich auch schon mit dem Torque gemacht habe.
Bei 90 Kg u. 186cm passt Gr. L perfekt, ich habe allerdings einen 60cm Vorbau montieren lassen da ich gerne etwas kompakter sitze.
Ich könnte mir nicht vorstellen bei meiner Körpergröße u. 90 Schrittlänge einen kleineren Rahmen zu fahren, die Sattelüberhöhung ist so schon nicht gerade klein.
Letztes Wochenende war die erste Harztour, ca.40 Km u. knapp 1000 Hm.
Das Strive geht sehr gut bergauf es wippt kaum, die Anti Squad Kinematik ist deutlich spürbar, der Propedal Hebel brauchte nicht bemüht werden.
Bei sehr steilen stücken wurde die Gabel abgesenkt, das Strive neigt nicht zum steigen. Ich sage das aus der Sicht eines Torque ES8 Bj.08 Fahrers.
Dann kamen die Abfahrten, zum teil durch Verblockte Steinfelder, das spielerische Handling zauberte mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Der Hinterbau Schlug nicht einmal durch, größere Sprünge waren aber nicht dabei.
Bei Geschwindigkeiten ab 20 Km/h arbeitet die Gabel perfekt, darunter würde ich sie mit 4
bewerten.
Vielleicht muss sich die Fox auch noch einfahren, meine 36Fox Talas am Torque spricht besser bei kleinen Geschwindigkeiten an obwohl sie mit nur 30% SAG eingestellt ist.
Als Gewöhnungsbedürftig würde ich das niedrige Tretlager im zusammenhang mit dem schnell verfügbaren Federweg bezeichnen.
Bei schrägen Auffahrten oder am Hang entlang, setzt schnell die Pedale auf, was ein
Weitertreten teilweise verhindert das bin ich vom Torque nicht gewohnt.
Mit eingeschaltetem Pro Pedal ist das aber kein Problem mehr.
Für mich ist das Strive ein super Tourenrad ich freu mich schon auf den Gardasee u. die
nächste Alpenüberquerung, die ich auch schon mit dem Torque gemacht habe.