- Registriert
- 13. August 2013
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo zusammen,
Ich bin an für sich begeistert von meinem Torque.
Ausstattung:
Gabel: Fox Van Fit rc2
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Mavic Crossline Laufräder
Bontrager G4 DH Reifen
Größe L
Gekauft: März 2014 gebraucht gekauft
Leider ist das Bike sehr schwer 17,4kg den Berg kommt damit sehr zügig runter.
Nun bin ich nach wie vor Anfänger, war im Bikepark, fahre regelmäßig Hometrail, alles sehr DH lastig.
Nun komme ich allerdings langsam zu der Erkenntniss das diese Art von MTB fahren nicht so meine Welt ist.
Es macht viel Spass, keine Frage, aber: Es ist oft so das ich danach absteige und denke:
Oha das war aber schon iwie nen bisschen bekloppt aber wieder schneller gewesen.
Die Gefahr sich schwer zu verletzen steigt und jetzt weiß ich nicht so ganz wie ich das erklären könnte ohne mich hier lächerlich zu machen???
Ich würde das ganze gerne etwas entschärfen, zum selbstschutz.
Deshalb hab ich mir nen paar Gedanken gemacht und würde mich freuen wenn ein paar von euch ihren
Senf dazu geben:
1. Das Torque auf Diät setzen um Touren tauglicher zu werden und auch technischere Trails besser fahren zu könne: Neue Reifen Conti, Neuer Dämpfer Monarch Plus(Touren und leichte Trails werden etwas attraktiver) -1,7kg 400€
1.1 Dazu neue Gabel Pike RCT3 -0,7 600€
unterm Strich 1000€ bleiben 15kg Geometrie lässt sich durch Spacer neu anpassen.
2. Die Geo vom Torque ist für mich bergab echt klasse. Macht Spass und bügelt fast alles platt was unter die Räder kommt. Aber Bergauf ist das Gerät eine Tortur. Ich habe nach 400hm dermaßen genug.
Mir tut dann alles weh (Hab schon 2 Lenker, 2 Vorbaute, 2 Sättel in zig verschiedenen Einstellungen probiert).
Somit schließt Punkt 2 den Tourentauglichen Umbau wieder aus oder?
3. Auf ein AM oder leichtes Enduro umsteigen. Torque verkaufen?
1000€ fürs Torque
1000€ oben drauf
Ich bin 1,86m groß, wiege ca. 90kg Schrittmaß 88cm
Würde mich freuen.
Ich bin an für sich begeistert von meinem Torque.
Ausstattung:
Gabel: Fox Van Fit rc2
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Mavic Crossline Laufräder
Bontrager G4 DH Reifen
Größe L
Gekauft: März 2014 gebraucht gekauft
Leider ist das Bike sehr schwer 17,4kg den Berg kommt damit sehr zügig runter.

Nun bin ich nach wie vor Anfänger, war im Bikepark, fahre regelmäßig Hometrail, alles sehr DH lastig.
Nun komme ich allerdings langsam zu der Erkenntniss das diese Art von MTB fahren nicht so meine Welt ist.
Es macht viel Spass, keine Frage, aber: Es ist oft so das ich danach absteige und denke:
Oha das war aber schon iwie nen bisschen bekloppt aber wieder schneller gewesen.
Die Gefahr sich schwer zu verletzen steigt und jetzt weiß ich nicht so ganz wie ich das erklären könnte ohne mich hier lächerlich zu machen???
Ich würde das ganze gerne etwas entschärfen, zum selbstschutz.
Deshalb hab ich mir nen paar Gedanken gemacht und würde mich freuen wenn ein paar von euch ihren
Senf dazu geben:
1. Das Torque auf Diät setzen um Touren tauglicher zu werden und auch technischere Trails besser fahren zu könne: Neue Reifen Conti, Neuer Dämpfer Monarch Plus(Touren und leichte Trails werden etwas attraktiver) -1,7kg 400€
1.1 Dazu neue Gabel Pike RCT3 -0,7 600€
unterm Strich 1000€ bleiben 15kg Geometrie lässt sich durch Spacer neu anpassen.
2. Die Geo vom Torque ist für mich bergab echt klasse. Macht Spass und bügelt fast alles platt was unter die Räder kommt. Aber Bergauf ist das Gerät eine Tortur. Ich habe nach 400hm dermaßen genug.
Mir tut dann alles weh (Hab schon 2 Lenker, 2 Vorbaute, 2 Sättel in zig verschiedenen Einstellungen probiert).
Somit schließt Punkt 2 den Tourentauglichen Umbau wieder aus oder?
3. Auf ein AM oder leichtes Enduro umsteigen. Torque verkaufen?
1000€ fürs Torque
1000€ oben drauf
Ich bin 1,86m groß, wiege ca. 90kg Schrittmaß 88cm
Würde mich freuen.
Zuletzt bearbeitet: