Canyon Torque 2018, 2019

Die AL-Modelle haben für Neubestellungen heute insg. auch längere Lieferzeiten als die CF-Modelle.

Mein 9.0er müsste diese Woche verschickt werden, habe auch keine anderslautende Info erhalten. Wirklich glauben tue ich aber nicht dran.
 
Ich wünsch es dir. Glauben würde ich aber auch nicht dran.

Schade, aber das scheint bei Canyon normal zu sein, dass die Liefertermine nicht einhalten können, bin ich da der richtigen Annahme?
 
Ich wünsch es dir. Glauben würde ich aber auch nicht dran.

Schade, aber das scheint bei Canyon normal zu sein, dass die Liefertermine nicht einhalten können, bin ich da der richtigen Annahme?

Anscheinend schon
Da war doch vor Jahren Schonmal was, wo sie so Probleme hatten mit nem Fahrrad ?


Bzgl.: Verfügbarkeiten

Zitat aus den Canyon-FAQs:

Unsere Bikes werden in Chargen nach einem zu Beginn des Geschäftsjahres festgelegten Produktionsplan hergestellt.

Das kann aber Schonmal nicht sein da mein Arbeitskollege und ich zusammen in Koblenz waren und uns beide ein AL Modell bestellt hatten

Wir hatten beide den versandtermin 7-11.5
Und Seins kam jetzt letzte Woche schon und bei mir tut sich bis jetzt noch garnix ......

Also meiner Meinung was Canyon da abzieht ist einfach nur die Leute verarsc.....

Bis du den Kaufvertrag abgeschlossen hast wirst du behandelt wie der König aber sobald du bestellt hast ...... siehst du ja selber .......

Hoffe da passiert bald mal was und meine Meinung ändert sich noch
 
Ich Grüße euch.

Schlechte Nachrichten, die haben den Termin schon wieder verschoben, ich gehe stark davon aus, dass es einige von euch auch betreffen wird.

Meine Bestellung: CANYON TORQUE AL 6.0 in FREEZE TURQUEEZE

Bestellt Mitte Februar

Meine Chat-Anfrage, ob es bei der Lieferungen zwischen 7. und 11. Mai bleibt (Wie bei euch, die erste Verschiebung)

Hi
Kann ich mich diese Woche auf mein Fahrrad freuen?
10:36 AM

Leider nicht. Wir haben einen Lieferverzug unsere Rahmenhersteller
10:40 AM

Dein Bike is davon auch betroffen.
Der geplante Versand hat sich auf den 28. Mai - 01. Juni verschoben.
10:40 AM

Das enttäuscht mich jetzt aber. Dies ist aber auch wieder nur ein voraussichtliches Datum, es kann sich noch einmal 2-3 Mal verschieben?
10:42 AM

Nein das denke ich nicht
10:44 AM

Die Verzögerung der Rahmenhersteller ist ja jetzt bekannt und wir bemühen uns die aktualisierten Termine einzuhalten.
Wir wissen wie ärgerlich das für unsere Kunden ist.
10:45 AM

Da bin ich mal gespannt ob es beim 3. Termin klappt.
10:46 AM

Ich drücke fest meine Daumen ;-)
10:46 AM

------------

Das nervt irgendwie langsam, eine Mail habe ich auch schon bekommen, und sie wollen schon wieder eine kleine Aufmerksamkeit mit liefern :/ ICH WILL DAS BIKE und keine kleine Aufmerksamkeit.


Oh nein:/
Welche Rahmengröße?
 
Oh nein:/
Welche Rahmengröße?


Größe M

Die Liefertermine schwanken auf der Verfügbarkeitsliste auch hart hin und her. Mal bekommst du es, wenn du jetzt bestellst, Mitte Mai, dann mal Mitte Juni und dann wieder Ende Mai oder gar erst Mitte Juli und dann ist es wieder Mitte Mai verfügbar. Die müssen echt mal ihr System überarbeiten, dass es zuverlässiger ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass die Zulieferer Probleme haben. Die wollen solche Action natürlich auch nicht, macht ja auch kein gutes Bild, nerven tut es aber dennoch.
 
Beim Spindrift hält mich der sicher nicht optimal erreichbare Lockout ab.
Naja ich will ja nur was für den Park. Lockout ist da eher wurscht.
Die Ausstattung beim Spindrift ist ok.
Die 31,8mm Klemmung am Vorbau und Lenker, sowie die Reifenwahl als auch das kurze Sitzrohr hält mich bis lang zurück.
Klar, Reifen und Lenker/Vorbau kann man tauschen, aber 460mm Sitzrohr in L ist schon echt wenig für Leute mit langen Beinen.
Bei einer 200mm Stütze brauche ich 500mm Sitzrohr. Das Torque wäre somit perfekt.
Anderer seits wenn es eh nur für Park gedacht wäre es dann auch wieder egal ob die Stütze nicht reicht.
Man fährt ja ohnehin nur mit Sattel unten.
 
Habe auch die Mail bekommen 21-25 Mai. Falls die Frage wieder kommt Al 6.0 grösse m türiks.

Ich schaue mich jetzt auch bei YT und Propain um, entscheiden tue ich die nächsten Tage. Habe eigentlich keine Lust auf die Spielchen, da hilft auch kein mini Multi Tool !!!!! Sorry aber irgendwann hört es auf, schmeisst 100 Räder auf den Markt gefühlt und kommt nicht nach ..Das warten wird mit einem lächerlichen Multitool belohnt..


Sorry das musste raus, wenn mein Frust abgebaut ist versuche ich nochmal eine halbwegs vernünftige Entscheidung zu treffen. Das ist echt lächerlich ..
 
Habe auch die Mail bekommen 21-25 Mai. Falls die Frage wieder kommt Al 6.0 grösse m türiks.

Ich schaue mich jetzt auch bei YT und Propain um, entscheiden tue ich die nächsten Tage. Habe eigentlich keine Lust auf die Spielchen, da hilft auch kein mini Multi Tool !!!!! Sorry aber irgendwann hört es auf, schmeisst 100 Räder auf den Markt gefühlt und kommt nicht dann nicht nach ..Das warten wird mit einem lächerlichen Multitool belohnt..


Sorry das musste raus, wenn mein Frust abgebaut ist versuche ich nochmal ne eine halbwegs vernünftige Entscheidung zu treffen. Das ist echt lächerlich ..
Geh schlafen :o
Morgen sieht die Welt anders aus.
 
Kann mir jmd. den Unterschied zwischen dem FOX FACTORY FLOAT X2 EVOL und dem FOX FACTORY FLOAT X2 EVOL KASHIMA Dämpfer erklären?

Bringt das was in der Praxis? Am CF 9.0 ist der ohne Kashima...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Itekei : gebe dir grundsätzlich recht. Aber die Performance zwischen modernem Freerider und DH-Bike im Park dürfte verschwindet gering sein. Das ist meine Erfahrung als Demo- und Spindrift-Fahrer.
Würde mich im Park ohne Rennen sogar für das FR-Bike entscheiden.
 
Aber das ganze E13 Shimano Zeug will ich einfach nicht.

Kann ich gut verstehen. Reifen und Shimano-Schaltung habe ich schon getauscht. Felgen werden wahrscheinlich folgen. Positiv überrascht bin ich von der E13 Kassette zusammen mit einer SRAM X1 Schaltung.

Das Torque ist sicher ein geniales Bike wie die meisten Canyon-Bikes. Bin mit meinem Spectral immer noch super zu frieden.
Das Problem bei Canyon ist und bleibt halt leider der Umgang mit den Kunden. Wird gefühlt eher schlechter als besser.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Itekeidie Performance zwischen modernem Freerider und DH-Bike im Park dürfte verschwindet gering sein.
Kommt sicher auch auf den Park an, also ob man da die Geo und Reserven eines DH braucht. Ich möchte mein Torque - sollte es je kommen - auch im Park testen. Man sieht tatsächlich immer häufiger Nicht-Doppelbrückengabeln im Park.

Wollte mit meiner Aussage „Warum kein Tues oder Sender anstelle Torque“ nur hinterfragen, warum sich jemand, der nur für den Park ein Bike sucht, zum teureren Torque, das weniger Reserven hat, greift. Wenn jemand die vermeintlich eierlegende Wollmilchsau für alles, d.h. auch Hometrails sucht, leuchtet mir die Wahl des Torques leichter ein.
 
Kann mir jmd. den Unterschied zwischen dem FOX FACTORY FLOAT X2 EVOL und dem FOX FACTORY FLOAT X2 EVOL KASHIMA Dämpfer erklären? Am CF 9.0 ist der ohne Kashima.

Das 9.0er CF hat einen FOX PERFORMANCE FLOAT X2 EVOL
Das 9.0er CF Pro hat einen FOX FACTORY FLOAT X2 EVOL KASHIMA

Factory ist bei Fox immer die teurere Variante mit normalerweise mehr Einstellmöglichkeiten (High- und Lowspeed Druck- und Zugstufe). Siehe hier. Canyon gibt aber bei Performance und Factory die gleichen Einstellmöglichkeiten an. Wenn das stimmt, scheint es m.E. nur die Kashima-Beschichtung zu sein, die halt besonders wunderbar sein soll. Ist halt auch ein wenig Blingbling. Ich bin Dämpfer mit und ohne Kashima gefahren und ich merke keinen Unterschied :)
 
Zurück