Canyon Torque 2018, 2019

Ich habe heute mal im Canyon Chat nachgefragt.
Also die wirklich letzten Liefertermine ( Ende Juli-Anfang August ) sollen wohl nicht noch weiter verlängert werden.
Mir wurde allerdings auch gesagt das Sie das nicht endgültig versprechen können und es halt doch passieren könnte.

Das wäre wirklich der Hammer... Preisnachlass können wir wohl kaum erwarten, auch mit Nachdruck nicht, oder?
 
Ich habe heute mal im Canyon Chat nachgefragt.
Also die wirklich letzten Liefertermine ( Ende Juli-Anfang August ) sollen wohl nicht noch weiter verlängert werden.
Mir wurde allerdings auch gesagt das Sie das nicht endgültig versprechen können und es halt doch passieren könnte.

Also was die Angestellten da im Chat oder am Telefon sagen kann man doch garnix drauf geben

Kommt wahrscheinlich immer drauf an wen man da am anderen Ende hat und welche 0815 Ausrede auf ihrer Ausredenliste gerade dran ist ....

Ich wähle auch lieber die Option durchdrehen und checke jeden Tag 3 mal meine Bestellung ob sich der Status nicht vielleicht doch geändert hat :D

Ein anderes Fahrrad kommt aufjedenfall nicht in frage dafür ist die Kiste zu geil :D

Was mir nur jetzt schon klar ist das ich nachdem ich mein Fahrrad dann mal endlich habe ..... nichts mehr mit dem Verein namens Canyon zu tun haben will und das wohl auch mein erstes und letztes Canyon wird .....

Aber jetzt erstmal ruhiges und erholsames Wochenende an alle.
 
Hat einer auch ein AL 7.0 in Freeze bestellt und ne Info zum Liefertermin ? Hab selber keins bestellt, daher verfolge ich den Thread nicht ins Details. Ein Freund hat eins bestellt und keinerlei Update erhalten.
 
Ich hatte/hab ein CF 9.0 pro bestellt anfang Januar. Versand hätte diese Woche stattfinden sollen.... keine email, kein Anruf kein Support. Hab jetzt einen höflichen aber bestimmten Brief an die Geschäftsleitung geschrieben. Die Kreditkarte wurde vor 2 wochen schon mit der zahlung reserviert, d.h. nicht abgebucht sondern sie ist vorgemerkt was sie aber ans limit brachte. Das mit dem Minitool als entschuldigung ist fast schon ne Frechheit. Wie wenn keiner von uns, der sich so ein Hobel bestellt, das nicht schon hätte.... Versandkostenfrei wäre die bessere Lösung gewesen zb. So handel ich als seriöser Verkäufer... Es wäre auch schön, bei soviel unmut hier, wenn sich mal jemand vom Support dazu äußern würde, mitlesen wird ja sicher jemand!!!
 
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Strive Forum, die Lieferprobleme sind ja absolut nicht neu und bestanden schon vor 3 Jahren bei Canyon und damals lief eine "Entschädigung" ca so ab wie unten aufgeführt ... vielleich bringt dies den ein oder anderen doch dazu, noch bissel hartnäckiger zu bleiben!

Ähnliches auch bei mir!!!

Chronologisch:

1. Verzögerung = Halstuch
2. Verzögerung = Versandkosten erlassen
3. Verzögerung = 100€ Shop-Gutschein

Hartnäckig hilft sicherlich, aber immer freundlich bestimmt bleiben, auch wenn's total nervt zu warten!

ÄHNLICHES auch bei einem weiteren Forenmitglied!
 
hab direkt heute Antwort noch bekommen via email, bla blub verzögerungen , tut uns leid, Liefertermin ende Mai Anfang Juni.... 125 euro als Warengutschrift.... nicht zu verwechseln mit Kaufpreis -125 sondern neu was kaufen da und darauf 125 Gutschrift. Zum Thema das Mastercard schon seit mitte April resrviert ist keine Antwort. Hab direkt nochmal geschrieben, auch hier >>>>https://www.mtb-news.de/forum/t/an-den-forums-support.871221/
 
Klinke mich hier mal kurz als Ex- Torque Kunde ein, habe das bike schon vor ca. 1 Monat storniert und mich für ein Capra entschieden aber folge dem ganzen Spektakel weiter. Hatte auch einigen Schriftwechsel mit Canyon und da wurde mir schnell klar das auf diese Aussagen kein verlass ist.

Ich muss euch leider sagen das die ganze Situation echt schon fast lächerlich ist. Ihr zahlt mehrere tausend Euro im Voraus für so eine Kinderkacke? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ungeachtet dessen das ich bei YT bestellt habe und die ganze Abwicklung eine Woche inklusive Versand gedauert hat, fahre ich dann schon gute zwei/drei Monate Rad bevor ihr euren hobel überhaupt bekommt. Liefertermine im August.....WTF August, da ist die Saison ja fast rum und der Wintersale steht bald vor der Haustür. Die Canyon Fanboys die euch hier gut zureden und mit Geduld werben würde ich mal fragen ob sie sich gerne verarschen lassen. Habe selbst ein Spectral und auch da gab es Lieferschwierigkeiten aber was die hier abziehen ist eigentlich nicht tragbar!
 
Klinke mich hier mal kurz als Ex- Torque Kunde ein, habe das bike schon vor ca. 1 Monat storniert und mich für ein Capra entschieden aber folge dem ganzen Spektakel weiter. Hatte auch einigen Schriftwechsel mit Canyon und da wurde mir schnell klar das auf diese Aussagen kein verlass ist.

Ich muss euch leider sagen das die ganze Situation echt schon fast lächerlich ist. Ihr zahlt mehrere tausend Euro im Voraus für so eine Kinderkacke? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ungeachtet dessen das ich bei YT bestellt habe und die ganze Abwicklung eine Woche inklusive Versand gedauert hat, fahre ich dann schon gute zwei/drei Monate Rad bevor ihr euren hobel überhaupt bekommt. Liefertermine im August.....WTF August, da ist die Saison ja fast rum und der Wintersale steht bald vor der Haustür. Die Canyon Fanboys die euch hier gut zureden und mit Geduld werben würde ich mal fragen ob sie sich gerne verarschen lassen. Habe selbst ein Spectral und auch da gab es Lieferschwierigkeiten aber was die hier abziehen ist eigentlich nicht tragbar!
Erzähl doch bitte mal was zum Capra :)
Welches Modell usw
 
Da bin ich ja mal gespannt worauf ich mich da eingelassen habe....

Vor drei Tagen nen Torque AL 7.0 in L bestellt. An diesem Tag war das Lieferdatum kurzzeitig bei Ende Mai / Anfang Juni. Nachdem was hier so geschrieben wird, geh ich aber nicht davon aus dass das was wird.

Für mich ist das Torque jedoch mit dem Fox-Fahrwerk deutlich interessanter als das Capra, mit dem ich als 29er geliebäugelt hatte.

Mal von der Lieferproblematik abgesehen. Hat jemand nen direkten Vergleich im Uphill zu anderen Enduros? Fahre in der Regel Touren im Bereich 25-30 km und 600-800 hm, aber auch im Bikepark. Daher dachte ich, dass das Torque die eierlegende Wollmilchsau für mich sein könnte.
 
Bin in Beerfelden heute auf das Torque AL von einem Besucher draufgesessen. Fühlte sich gut an. Er erzählte positives über Uphill-Eigenschaften. Downhill hat er es damit ordentlich krachen lassen.
 
Da bin ich ja mal gespannt worauf ich mich da eingelassen habe....

Vor drei Tagen nen Torque AL 7.0 in L bestellt. An diesem Tag war das Lieferdatum kurzzeitig bei Ende Mai / Anfang Juni. Nachdem was hier so geschrieben wird, geh ich aber nicht davon aus dass das was wird.

Für mich ist das Torque jedoch mit dem Fox-Fahrwerk deutlich interessanter als das Capra, mit dem ich als 29er geliebäugelt hatte.

Mal von der Lieferproblematik abgesehen. Hat jemand nen direkten Vergleich im Uphill zu anderen Enduros? Fahre in der Regel Touren im Bereich 25-30 km und 600-800 hm, aber auch im Bikepark. Daher dachte ich, dass das Torque die eierlegende Wollmilchsau für mich sein könnte.
Ich glaube die modernen Fullys sind da so ziemlich alle gleichwertig.
Momentan fahre ich noch mit meinen Jeffsy CF Pro im Park, obwohl ich halt eigentlich nur für Touren nehmen wollte wofür es super ist.
Und selbst mit dem Jeffsy kannst du alles fahren. Flow, Jump, reine Downhillstrecken mit starken Gefälle und Wurzelteppich.
Alles kein Thema. Erst heute wieder den ganzen Tag gemacht.
Was mich im Park allerdings stört ist das geringe Gewicht. Bei springen ist mir das einfach zu unkontrolliert.
Man verschätz sich da sehr schnell mit der richtigen Geschwindigkeit.
Ist sicherlich eine Gewöhnungssache.
Aber so ein 15 Kilo Alu Freerider wie das Capra oder das Torque wäre da schon lecker.
 
Erzähl doch bitte mal was zum Capra :)
Welches Modell usw
Also ich will hier jetzt nicht den Thread mit Capra Infos zu ballern aber habe das Capra 27 AL und bin bisher sehr zufrieden und im Vergleich zum Spectral lässt es sich fast genauso gut bergauf treten einzig das zusätzliche Gewicht merkt man aber das ist wohl klar. Die Code Bremsen sind erste Sahne und über die e13 Kasette kann ich bisher auch nichts schlechtes sagen. Wenn du mehr Fragen hast schreib mir einfach eine PN.

Hatte Canyon eigentlich schon immer solch extreme Lieferschwierigkeiten?
Hatte beim Spectral 2016 ca. 4 Wochen Lieferungsverzug. War zwar nicht schön aber zu ertragen. Der telefonische Kontakt zum Service war aber auch eher beschwerlich.

Mal von der Lieferproblematik abgesehen. Hat jemand nen direkten Vergleich im Uphill zu anderen Enduros? Fahre in der Regel Touren im Bereich 25-30 km und 600-800 hm, aber auch im Bikepark. Daher dachte ich, dass das Torque die eierlegende Wollmilchsau für mich sein könnte.
Das hängt ganz von deiner Fitness ab aber die Strecke sollte gut machbar sein. Fahre selbst ca. 30-40 km mit 1000hm und das geht gut. Grundsätzlich lassen sich die Bikes heute alle recht gut Pedalerien. Habe im Freundeskreis ein Pivot Firebird, Capra, Strive, Giant Reign und das neue Spectral 2018 welche ich probe fahren konnte und muss dir sagen, die geben sich alle nicht viel, da kommt es dann eher auf eigene Vorlieben und natürlich die Geo an. Ansonsten alle recht neutral beim Kurbeln und schlucken ordentlich was weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich lassen sich die Bikes heute alle recht gut Pedalerien. Habe im Freundeskreis ein Pivot Firebird, Capra, Strive, Giant Reign und das neue Spectral 2018 welche ich probe fahren konnte und muss dir sagen, die geben sich alle nicht viel, da kommt es dann eher auf eigene Vorlieben und natürlich die Geo an. Ansonsten alle recht neutral beim Kurbeln und schlucken ordentlich was weg.

Das sehe ich genau so. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Bikes ist ziemlich wenig. Die gehen alle gut bergauf, solange man Fit ist und den passenden Antrieb hat.
 
hab direkt heute Antwort noch bekommen via email, bla blub verzögerungen , tut uns leid, Liefertermin ende Mai Anfang Juni.... 125 euro als Warengutschrift.... nicht zu verwechseln mit Kaufpreis -125 sondern neu was kaufen da und darauf 125 Gutschrift. Zum Thema das Mastercard schon seit mitte April resrviert ist keine Antwort. Hab direkt nochmal geschrieben, auch hier >>>>https://www.mtb-news.de/forum/t/an-den-forums-support.871221/

Was hast du denen denn geschrieben, hätte auch gerne so ne Entschädigung?! 125€ ist ja schon mal etwas, dafür bekommt man doch was im Store.
 
Was hast du denen denn geschrieben, hätte auch gerne so ne Entschädigung?! 125€ ist ja schon mal etwas, dafür bekommt man doch was im Store.
Einen freundlichen aber dennoch bestimmten Brief. Sachlich argumentiert und höflich geblieben, dennoch meinen Unmut geäußert. Wenn du gleich schreibst so Sachen wie Saftladen, ihr kotzt mich mich an usw. wird sich niemand die mühe machen dir zu helfen, sind ja auch alles nur Menschen. So wies in Wald hereinschreit so schallts heraus. Wenn ein , wahrscheinlich unterbezahlter , Mitarbeiter im Support eine üble hassmail bekommt landet es einfach ablage P! Alles Menschen, auch wenn man sich , verständlicher weise , ein Hassbild aufbauen mag. Ich bin sicher kein Fanboy, aber es ist einfach ein geiles Rad zu einem unschlagbar guten Preis. Die ganzen Umstände sind mehr wie ärgerlich, aber hey, ich arbeite selber bei einem Premium Hersteller, vor lieferverzug ist man nicht gefeit. Wichtig ist eben nur wie und ob ich es dem Kunden beibringe. Informationspolitik und Support, da können sie lernen einfach noch.
 
Canyon kann sich glücklich schätzen das sie das neue Torque so verdammt geil gemacht haben.
Ich will den Hobel schon wirklich gerne haben.
Ein weiter Pluspunkt fürs Torque ist die Kinematik.

Hier gibts ( leider nicht auf deutsch - mit Google Chrome die Seite übersetzen geht ganz gut )
https://mrblackmorescorner.blogspot.de/2017/12/canyon-torque-2018.html

eine komplette Kinematik Analyse des neuen Torque.
Der progressive Hinterbau sagt mir sehr zu.
 
Ich bin sicher kein Fanboy, aber es ist einfach ein geiles Rad zu einem unschlagbar guten Preis. Die ganzen Umstände sind mehr wie ärgerlich, aber hey, ich arbeite selber bei einem Premium Hersteller, vor lieferverzug ist man nicht gefeit.
Lieferverzug gehört aber bei Canyon schon zum guten Ton und das ist es eigentlich was mich stört und von Informationspolitik will ich gar nicht anfangen. Mein Kollege mit dem neuen Spectral wurde auch zweimal vertröstet und musste länger warten also scheint sich das durch alle Modelle zu ziehen.
 
Zurück