Canyon Torque Coil Dämpfer => eure Federhärten

vielleicht steht mein 2011er Vivid RC2 passend für Torque Modelle ab 2010 wieder zum Verkauf.
R2C! :D


Momentan sieht mein Plan aber vor, mein Big Bike mit Coil Vorne und Hinten zu behalten. Von daher wird das Torque weiter zum leichten Tourenfreerider umgebaut - da ist der Coil-Dämpfer zu schwer :D
Also mir ist er das Gewicht wert :) (ok, bei dir ist es etwas mehr) In wie weit kann man denn dem weiten Eintauchen des Hinterbaus durch ein stark zugedrehtes ProPedal am DHX Air entgegenwirken? Bringt sicher nicht allzu viel, genau wie die LS DS beim Evolver...
 
Mir issers auch Wert...
Zumal mir das Gewicht eh nicht auffällt...

Ich denk ja auch nicht auf ner Tour: *******, ich hab schon wieder 200ml Wasser zu viel in der Trinkblaße, bin ich jetzt noch Uphilltauglich?

Letztens hatte ich sogar einen 70g (!!!) Riegel mit im Rucksack, statt den sonst üblichen 50g. Im Downhill schiebt der einen echt geil, hab ihn dann aber relativ schnell angeknabbert weil ich mich irgendwie langsamer gefühlt hab an den Anstiegen...
 
Hab jetzt auch mal 3 Federrechner bemüht und irgendwie kann ich mich noch immer nicht zwischen ner 350 oder 400 Feder entscheiden...
100kg Ready for ride

Will gleich ne Nuke Proof Titanfeder mit bestellen deshalb scheidet testen erst mal aus...
Hat jemand bei gleichem Gewicht Erfahrungen?
 
R2C! :D


Also mir ist er das Gewicht wert :) (ok, bei dir ist es etwas mehr) In wie weit kann man denn dem weiten Eintauchen des Hinterbaus durch ein stark zugedrehtes ProPedal am DHX Air entgegenwirken? Bringt sicher nicht allzu viel, genau wie die LS DS beim Evolver...

Ups hast Recht - R2C meine ich natürlich :D

Das Propedal kannst du bei den neuen DHX Air Modellen ja nur an und aus schalten. Zu viel Druck in der Kammer lässt den Dämpfer insgesamt schnell "hölzern" wirken.

Grüße
Kalle
 
Hab jetzt auch mal 3 Federrechner bemüht und irgendwie kann ich mich noch immer nicht zwischen ner 350 oder 400 Feder entscheiden...
100kg Ready for ride

Will gleich ne Nuke Proof Titanfeder mit bestellen deshalb scheidet testen erst mal aus...
Hat jemand bei gleichem Gewicht Erfahrungen?

Hey Stefan, ich habe 95kg fahrfertig und das Rockzone mit ner 350er Feder. Damit komme ich so auf 30%-35% SAG, gemssen mit dem SAG Indicator am Rad. Müsste mal genau messen. Die weißen Striche sind bei der Goldenen Wippe nicht besonders gut lesbar. Die 400er wollte ich allerdings auch mal probieren, dann für Touren.
Wenn du mal Richtung Frankenwald unterwegs bist, kannst du es gerne mal Testen.
Gruß Thomas
 
So, hab heute die neue Schraube für die obere Dämpferbefestigung bekommen. Da hat Canyon wohl erkannt dass der Inbus nicht ausreichend tief war. Bei der neuen Schraube ist dieser zumindest anders:



Das Torque fährt sich mit dem Vivid Coil wirklich super :daumen:. Man kann viel aktiver fahren, aus Anliegern rausdrücken und so weiter.
Allerdings werde ich mir auch noch eine 300er Feder bestellen. Mit der 350er geht es zwar, aber so nutze ich den Federweg niemals aus (knapp 80 kg fahrfertig). Mit der 350er habe ich aber trotzdem knapp 25% Sag.
 
Hab heut auch meine 350er Feder für den Dhx eingebaut. Hab ca. 30% Sag jetz :D ma gspannt wie es sich morgen fährt...
Kein Plan wie ich bisher mit der 450er zurechtgekommen bin :D
 
Ja, ist wohl bei allen Dämpferschrauben (auch für die älteren Baujahre) so.

Du meinst, wenn du jetzt eine neue Schraube fürs <2010er Torque bestellst ist die auch anders? Oder war das Problem schon vorher bekannt, und man hat es irrtümlich beim neuen Torque wieder eingebaut?
Wie dem auch sei: Problem erkannt, Problem gebannt...
 
Du meinst, wenn du jetzt eine neue Schraube fürs <2010er Torque bestellst ist die auch anders?
Korrekt. Meine vordere war "original" schon etwas mitgenommen und als ich den Dämpfer gewechselt habe, hat sie nochmal stark gelitten (schon sehr grenzwertig). Habe mir dann eine neue geholt, bei der ist die Werkzeugaufnahme knapp 1mm tiefer (ca. 4,8mm statt 4,0).
 
Hab gestern in mein 2009er Torque mit DHX 4 die 350er Feder montiert, kann nur sagen passt extrem gut (ca 85 Kilo)!!
Danke an die Tips, haben sehr geholfen!
Lg aus IBK
 
Möchte mir demnächst warscheinlich auch ein coil dämpfer für mein 2010er trailflow holen! der dhx geht mir lngsam auf die nerven und ich möchte unbedingt mal den unterschied erfahren. was muss ich beachten wenn ich wechseln möchte? kann ich die Canyon buchsen wieder verwenden? Ist es egal ob der Dämpfer 240 oder 241mm einbaulänge hat? mit welchen dämpfern habt ihr gute erfahrungen gemacht? (evtl vorschläge? suche am liebsten nach einem gebrauchtem im bikemarkt...)
danke schonmal
 
Was nun,:ka:
willst du es verkaufen oder behalten und aufrüsten. Um das lesen dieses Threads wirst du nicht herumkommen, wenn du deine Frage beantwortet haben willst.

:teufel: Ich hasse faule Leute, die sich zurücklehnen,leise weinen:heul: und dann glauben alle Welt kommt gelaufen um ihnen alle Arbeit abzunehmen:wut:
 
Da ja viele Torques in letzter Zeit auf Stahlfeder umgerüstet werden, kann das vielleicht für jemanden nützlich sein: Ein Kumpel verkauft seinen nagelneuen 2011er Fox Van RC 241/76 mit 400er Feder. War nur montiert, keinen Meter gefahren, Kostenpunkt 250. Interesse => PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Torque fährt sich mit dem Vivid Coil wirklich super :daumen:. Man kann viel aktiver fahren, aus Anliegern rausdrücken und so weiter.
Allerdings werde ich mir auch noch eine 300er Feder bestellen. Mit der 350er geht es zwar, aber so nutze ich den Federweg niemals aus (knapp 80 kg fahrfertig). Mit der 350er habe ich aber trotzdem knapp 25% Sag.

Welches Tune hast du eigentlich genommen? Die Frage war ja Low oder Mid und laut Grafik liegt das neue Torque genau dazwischen.
 
Habe heute auch meinen Rock Shox Vivid Coil fürs 2011er Torque bekommen. Ne 400er Feder hab ich bei einem Gewicht von 75kg verbaut. Fazit: deutlich zu hart. Hab mir jetzt ne 300er bestellt. Das beschriebene Problem mit der vernuddelten Schraube hatte ich auch. War aber schon ab Werk so ausgeliefert. War aber kein Problem. Schraube ausgebohrt, mit speziellen Schraubenausdreher rausgedreht und neue bestellt :)
 
Zurück