Canyon Torque es 8.0 oder anderes...

Registriert
1. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle erstmals,

bin nagelneu im forum und möchte gerne eure erfahrungen oder empfehlungen in anspruch nehmen.
Wie warscheinlich viele neulinge suche auch ich ein allekönner.
Meine idee war folgende, da ich schon einge male mit verschiedene bikes (morewood izimu, leitwille 301 sowie 901, kona stinky, bionicon edison sowie supershuttle fr usw.) gefahren bin aber natürlich ausschlieslich bergab nur einmal mit einen bionicon supershuttle fr ein bißchen bergauf möchte ich mich jetzt mit den gedanken eines kaufs auseinanderzusetzen. Da ich als neuling und gelegenheitsfahrer kein enormes budegt verwenden möchte war ich auf der suche eines alleskönners im bereich bis 1500€ natürlich gebraucht.
Jetzt ist mir die möglichkeit gegeben worden einen Canyon torque es 8 2010 (mit Fox 36 Talas RC2 Fit und Rock Shox Monarch 4.2 High Volume) für 1300 €. Nachdem ich gegoogelt hatte und diverse meinungen gelesen habe dachte ich mir dass es ein tolles bike sein könnte vor allem wegen den mäßigen bergaufeigenschaften und relativ guten traileigenschaften.

Nun kommt ihr ins spiel denn als neuling kann ich es nicht beurteilen vor allem weil ich keine probefahrt damit machen konnte.

Zu meiner person, ich wiege exorbitante 120 kg :o. bin aber ziemlcih fit (ok ich weiß ein wiederspruch in sich, als sportart übe ich klettersteige sowie in alpin bereich und gipfelstürmer) bin 185 gross.

Was ich suche ist ein bike der es mir ermöglicht nach der arbeit so kleine touren 400 - 600 hm mit anschliesender abfahrt gut zu bewältigen, natürlich hoffe ich auch in zukunft dann mehr zu machen.
Am wochenende habe ich dann die möglichkeit 3 verschiede abfahrten zu 800 bis 1200 hm zu machen denn der aufstieg erfolgt mit seilbahn.

Sorry wegen den roman,

grüsse

Mirko
 
Bei dem Budget und 120kg gewicht würde ich eher zu nem Hardtail greifen.
AM ehesten etwas wie nem AM/Enduro/fr Hardtail,cc bikes und fullys wirste wohl bei rupigger fahrweise über kurz oder lang zerlegen,wiege selbst 120+ und spreche aus erfahrung.
 
Quatsch!

Nimm das Torque. 1300.- ist ein super Preis. Stabil ist es auch und bis du das Torque fahrtechnisch ausnutzt wiegst du auch keine 120kg mehr:D
 
Klingt danach als obs hinter der Haustür recht gebirgig ist. Nimm das Canyon. Für flachere Feierabendrunden kannst du dir dann immer noch ein güsntiges Hardtail kaufen aber mit dem Torque bist du erstmal für so gut wie alles gewappnet.
 
Hallo
THX für die antworten, gerade den kauf eines 2ten fahrrades wollte isch eben vermeiden, also denkt ihr dass es nicht geeignet wäre leichte bergstücke hinaufzufahren??
Als ich dieses bike eben angeboten bekam war isch schon froh einen mäßigen uphiller in ihm zu finden...
Wegen der fortbewegung ins flachere ist es so ne sache die trails welche nach den 400 - 600 hm starten sind bei meinem gewicht mit ein HT nicht zu bewätigen habe es schon mit verletzungen probiert :-)

Ja die gegend ist Südtriol und Berge haben wir zu genüge.

Grüsse

P.s. die verbauten dämpfer und zwar Fox 36 Talas RC2 Fit und Rock Shox Monarch 4.2 welche einstellmöglichkeiten haben sie? Soweit ich gefunden habe hat die gabel 3 enstellungen 100-130-160 und zug wie druckstufe aber über die einstellmöglichkeiten des monarch habe ich nichts gefunden vor allem ob man es sperren kann?
Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
THX für die antworten, gerade den kauf eines 2ten fahrrades wollte isch eben vermeiden, also denkt ihr dass es nicht geeignet wäre leichte bergstücke hinaufzufahren??

Doch doch. Die Gabel hat 'ne Absenkung und der Dämpfer ein Floodgate -> Lockout; d.h. man kann das Rad schon recht gut bergauf-pedalieren. Ich denk mal es wird auch nicht mehr als 16kg wiegen!?
 
Super das müsste dann machbar sein so ein bißchen uphill....

Also bis jetzt denke ich ein gutes bike gefunden zu haben nur bei der grösse M bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich müßte ca. 300 km fahren bis zum verkäufer und möchte mich erster genau informieren ob es die richtige grösse für mich ist.
Die canyon seite gibt mir, als richtige grösse für mich, ein bike in M an aber das bezieht sich eben nur auf den neuen modelle, hat jemand oder weiß jemand wo ich die genauen technischen daten eines 2009/2010 Torwue es 8.0 bekomme so wie oberrohlänge zoll usw. im google finde isch dann immer nur die neueren...
THX

Grüsse

mirko
 
Super danke,
dann werde ich mal nächste woche ein tag frei nehmen um das bike probieren zu gehen.

danke an alle

grüsse
Mirko
 
Moin

Nen Torque als einziges Bike?

Selten so nen Schwachsinn gelesen,solche "Tips" kommen wie immer nur von der Eisdielenbiker Fraktion.

Du wirst Kotzen wenn du damit richtige Touren fährst, glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.
Wenns wirklich nen Fully sein soll dann eher was in richtung Nerve AM.
Ich habe das Torque Vertride Probe gefahren als ich im Januar mein 9.0sl Strive Abgeholt hab und muss sagen das das Torque überhaupt nicht Uphill geeignet ist.
 
Moin

Nen Torque als einziges Bike?

Selten so nen Schwachsinn gelesen,solche "Tips" kommen wie immer nur von der Eisdielenbiker Fraktion.

Du wirst Kotzen wenn du damit richtige Touren fährst, glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.
Wenns wirklich nen Fully sein soll dann eher was in richtung Nerve AM.
Ich habe das Torque Vertride Probe gefahren als ich im Januar mein 9.0sl Strive Abgeholt hab und muss sagen das das Torque überhaupt nicht Uphill geeignet ist.

Also ich fahre mit meinem Torque auch Touren, kotzen mußte ich damit aber noch nicht. Und meins wiegt locker 16,5kg, mit ner 36Van RC2 und DHX 4.0 Dämpfer, Saint Schaltung mit Bash und Kefü, Veltec DH Felgen Maxxis Ardent und Reverb, also alles nix leichtes.

Sicher ist es ein Unterschied gegen mein CC Fully aber dafür geht das Torque im Downhill auch 10x besser.
Wenn man das leicht aufbaut, also um die 14kg sehe ich da kein Problem drin.:daumen:

Gruß
Lumbi
 
Es kommt eben drauf an wie fit man ist. Es gibt leute mit nem 17kg Bike und 2x 2,7 42a Maxxis 3-4 stündige Touren mit 1000hm fahren. Das braucht aber Training... Training.. und nochmal Training.
 
Es kommt eben drauf an wie fit man ist. Es gibt leute mit nem 17kg Bike und 2x 2,7 42a Maxxis 3-4 stündige Touren mit 1000hm fahren. Das braucht aber Training... Training.. und nochmal Training.

Recht hatter!!! :daumen:
Ich hab in Koblenz an geführten Touren bei Canyon Teilgenommen, da haben die Pros und aus andere recht fitte Biker Ihre Torque FRX mit ca. 18 kg nen Berg im Wiegetritt hochkekachelt der lt. meines Tachos 18 % Steigung hatte.
Alles Trainingssache.
Ich fahre auch Touren mit meinem Torque.
Berg hoch ist zwar harte Arbeit, aber bergab macht es Freude pur!
Das Bike is schon echt ok!!!

Rockt on! :i2:

Jobi
 
Zurück