Canyon Torque FRX

Registriert
28. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
hallo leuts,

hab paar fragen zu dem rahmen:

welche hinterbaubreite hat der rahmen ? 135 0der 150 mm ?
und da offensichtlich eine steckachse verbaut wird: wie dick ist die ?

- haben einige von euch vor, den rahmen als "reinen" downhiller aufzubauen ? - hab hier daheim aus meinem alten bike noch die teile und würde die dann in das FRX reinpacken, wenn ich eins günstig bekommen würd.

Gabeltechnisch: sieht es jemand für problematisch an, eine 2007er boxxer Team ( 203 mm fw ) in den Rahmen einzubaun ? - mit nem integrierten reduziersteuersatz könnt ich halt einbauhöhe sparen.

wie lang gibt canyon eigentlich garantie auf seine rahmen ?

- würde der Torque FRX überhaupt zu:

- race downhill ?
- hardcore freeride ?
- droppen

etc taugen ?

und schlägt der hinterbau / dämpfer bei softem setup gerne durch oder eher nicht ? bzw. ist der hinterbau gegen ende zumindest progresiv ? - wenn ja: super !

wie schwer ist der rahmen ?

und jo das wars vorerst.
 
das erste problem ist das dir leider keiner außer bobby root himself oder einer der canyon mitarbeiter nix zu dem fahrverhalten sagen kann. die bikes kommen erst anfang april.
zum freeriden und droppen taugt der rahmen auf jeden. ist ja extra dafür gemacht. ist ja ein bike park freerider.
zu den ander fragen: schau einfach mal bei canyon auf der siete nach. da sollte alles stehen bzgl. steckachsenbreite und so. und ne boxer halte ich auch nicht fürn problem. bobby fährt auch ne doppelbrücke im frx.
 
kann man diese canyon rahmen nur über canyon.com kaufen ? - hab bisher noch nie was mit denen zu tun gehabt ... deswegen frag ich.

und gibt es eine liste mit evtl.er händler

- wo habt ihr eure FRX rahmen bestellt ?

danke im vorraus !

ok kaum schaut man etwas rum so findet man herraus: direktvertrieb.....

da ich "glücklicher" schüler :D bin, und allgemein die finanziellen mitteln wegen nicht vorhandenen sponsoring von seiten meiner eltern besteht, .... ist canyon grundsätzlich bereit etwas an seinen preisen zu machen oder ist man abschaum wenn man bei denen danach fragt ?
 
no way... Preise nicht verhandelbar u. andere Konfigurationen sind auch nicht möglich ;) (außer mit Aufpreis u. die Ursprungsteile gehören Dir)

Salve
Oli
 
ok, schade / gut zu wissen.... dann verabschiede ich mich auch gleich aus dem canyon thread und werde mir kein torque frx kaufen und auch nicht noch einmal auf die idee kommen, evtl kunde des direktvertribes canyon zu werden.
 
@ Flo: ist doch klar warum.
Weil man bei anderen Herstellern bikes mit ner gleichwertigen ausstattung für viel weniger geld bekommt. das ist doch allgemein bekannt:lol:
 
:D was gibts da zu lachen ? es ist kein kunststück sein geld zum fenster raus zu haun oder sich alles zu finanzieren ...


werde in meinen neuen Rahmen einfach die teile einbaun, die in meim gerade mal 4 wochen alt gewordenen rahmen drin waren :)

- deswegen wollt ich auch wissen obs torque hält. - wen es interresiert:

zur auswahl stehen für mich: uzzi vpx, iron horse sunday und seit kurzem wegen des "geringen" gewichts, des viergelenk hinterbaus, des 1,5 " steuerrohres und der damit verbundenen geringen einbauhöhe in verbindung mit nem integriertem steuersatz sowie des steckachshinterbaus und der weißen farbe, auch das canyon zur auswahl.

Ich bin überhaupt nicht abgeneigt, auch mal nen billigen rahmen zu fahren, wenn er funktioniert, meine ansprüche die sich nicht ans image richten erfüllt und einfach nur das aushält was ich mach.

wenn dann aber ein hersteller sorry ! Canyon meint sein Rahmen sei diese 1650 oder wieviel auch immer € wert.. dann können die das teil gerne behalten wenn sie nicht ansatzweise dazu bereit sind, etwas beim preis zu machen. - und weil ich noch nicht ganz voreingenommen bin, werd ich die tage dort mal anrufen und nachfragen

:D


Trotz allem der rahmen bleibt an und für sich relativ schön :D
 
wenn dann aber ein hersteller sorry ! Canyon meint sein Rahmen sei diese 1650 oder wieviel auch immer € wert.. dann können die das teil gerne behalten wenn sie nicht ansatzweise dazu bereit sind, etwas beim preis zu machen. - und weil ich noch nicht ganz voreingenommen bin, werd ich die tage dort mal anrufen und nachfragen

Canyon bietet, wie Flo sagte, bei Kompletträdern ein super Preisleistungsverhältnis.
Bestes Beispiel: GrandCanyon. Das GC6.0 kostet nur 100€ mehr als das Rahmenset und hat schon sehr gute Parts dran (Reba Race SL, X.9 etc.)
 
no way... Preise nicht verhandelbar u. andere Konfigurationen sind auch nicht möglich ;) (außer mit Aufpreis u. die Ursprungsteile gehören Dir)

Salve
Oli

Hallo....,
ich habe auch ein FRX bestellt und würde gerne das Bike mit einem 2-fach
Kettenblatt von vornherein geliefert bekommen. Nach der obigen Aussage, habe ich heute Morgen sofort bei Canyon angerufen und erhielt folgende Antwort dazu: Es ist nur möglich bei ergonomischen Teilen wie Lenker, Sattel,
das Teile umgebaut werden und die "alten Teile" aber trotzdem bezahlt werden müssen. Andere Umbauten sind nicht möglich und sollten auch vorher mit der
Service-Werkstatt abgesprochen werden wegen der Garantieansprüche.
Anderes Thema
Die schriftlichen Bestätigungen werden nun nächste Woche verschickt.
Letzte Woche hieß es noch diese Woche.
Liefertermin für das Bike wurde mir letzte Woche - Ende März genannt.
Nun lese ich hier im Forum schon Anfang April.
Wahrscheinlich wird es dann letztendlich Ende Mai ausgeliefert.
 
Das mit der Kurbel funktioniert aber anders:

Kauf dir bei nem E-shop die von dir gewünschte Kurbel und schick sie an Canyon. Die bauen die für dich ein (ohne Zusatzkosten) und die Standard Einfachkurbel des FRX bekommst lose als OEM Version. Diese verkaufst du bei E-Bucht.

mfg MooN
 
ich hab mir mal spaßeshalber das torque frx gefallen lassen :D [ die hälft wirds net verstehen aber ich hab ka lust den ersten satz nochmal zu schreiben ]

traurigerweise musste ich, da ich überlegt hatte mir das frx zu kaufen, feststellen das der hinterbau nur ne 135er breite hat :heul: und somit fällt der rahmen obwohl er mir sehr gefällt, klar aus dem rennen.

- denn erst nen nagelneuen hr laufradsatz aufgebaut mit 150er nabe......

- und wen es interresiert: fürs torque frx gibts keine freigabe für doppelbrückengabeln :D


:spinner:

soll bedeuten: mit dc gabel erlischt die 5 jährige garantie
 
ich hab mir mal spaßeshalber das torque frx gefallen lassen :D [ die hälft wirds net verstehen aber ich hab ka lust den ersten satz nochmal zu schreiben ]

traurigerweise musste ich, da ich überlegt hatte mir das frx zu kaufen, feststellen das der hinterbau nur ne 135er breite hat :heul: und somit fällt der rahmen obwohl er mir sehr gefällt, klar aus dem rennen.

- denn erst nen nagelneuen hr laufradsatz aufgebaut mit 150er nabe......

- und wen es interresiert: fürs torque frx gibts keine freigabe für doppelbrückengabeln :D


:spinner:

soll bedeuten: mit dc gabel erlischt die 5 jährige garantie

woher hast du diese Info - weil Bobby Root doch auch das FRX mit der
Fox 40 Doppelbrücke fährt und die Bilder sogar im Canyonprospekt zu sehen sind.
 
war ne e-mail von canyon gewesen

zitat:



"Hallo Herr ____________,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Der Hinterbau hat eine Einbaubreite von 135mm, die Achslänge betragt 150mm.

Der Federweg am Hinterbau beträgt 200mm.

Für Federgabeln mit Doppelbrücke kann ich Ihnen keine Freigabe erteilen.
Rahmenschäden die dadurch entstehen werden nicht über die 5 jährige
Rahmengarantie abgedeckt.


Mit freundlichen Grüßen,"
 
Hi
hab vor mir ein Torque FRX 9.0 zu kaufen, wollte mal fragen wie lang die Lieferzeit beträgt:confused: ??? Und wie es wegen Inspektion aussieht, da ich Zweiradmechaniker bin kann ich denn selber durchführen oder muss ich es einschicken wegen Garantie(Gewährleistung)? Und hat mir schon jemand einen Fahrbericht wie er mit dem Bike zurfrieden isch
.

Danke schonmal im Vorraus MfG djfire
 
'Morgen!

FRX, FR 9.0 oder nur 9.0. - FRX 9.0 gibts ned!

Lieferzeit? "Heisse Linie" anrufen!

Fahrbericht? Frag mal Bobby Root oder selber fahren in Koblenz...

Grüetzi,
G
 
'Morgen!

FRX, FR 9.0 oder nur 9.0. - FRX 9.0 gibts ned!

Lieferzeit? "Heisse Linie" anrufen!

Fahrbericht? Frag mal Bobby Root oder selber fahren in Koblenz...

Grüetzi,
G

Also des kann ned sein das es ein Torque FRX 9.0 nicht gibt:eek: !
dann hat da Canyon woll was falsch gemacht, das ich nicht glaub! Unter der Canyon Homepage MTB Torque anklicken dann kann man es auswählen FRX 9.0! Thx
 
RIESENSORRY!!!

Und ich dachte, ich kenn die Canyon-Website... Muss ich doch zu Hause glatt mal schauen, was im Katalog steht. Ich dachte immer, es heisst einfach nur FRX...

Peinlich, peinlich...

Grüße,
Gerhard
 
Hi
hab vor mir ein Torque FRX 9.0 zu kaufen, wollte mal fragen wie lang die Lieferzeit beträgt:confused: ??? Und wie es wegen Inspektion aussieht, da ich Zweiradmechaniker bin kann ich denn selber durchführen oder muss ich es einschicken wegen Garantie(Gewährleistung)? Und hat mir schon jemand einen Fahrbericht wie er mit dem Bike zurfrieden isch
.

Danke schonmal im Vorraus MfG djfire

Hallo ...,

zu der Inspektionsfrage - wegen der Garantieansprüche hat noch niemand etwas gesagt.
Vielleicht kann mal jemand etwas dazu sagen!
 
Zurück