hallo leuts,
hab paar fragen zu dem rahmen:
welche hinterbaubreite hat der rahmen ? 135 0der 150 mm ?
und da offensichtlich eine steckachse verbaut wird: wie dick ist die ?
- haben einige von euch vor, den rahmen als "reinen" downhiller aufzubauen ? - hab hier daheim aus meinem alten bike noch die teile und würde die dann in das FRX reinpacken, wenn ich eins günstig bekommen würd.
Gabeltechnisch: sieht es jemand für problematisch an, eine 2007er boxxer Team ( 203 mm fw ) in den Rahmen einzubaun ? - mit nem integrierten reduziersteuersatz könnt ich halt einbauhöhe sparen.
wie lang gibt canyon eigentlich garantie auf seine rahmen ?
- würde der Torque FRX überhaupt zu:
- race downhill ?
- hardcore freeride ?
- droppen
etc taugen ?
und schlägt der hinterbau / dämpfer bei softem setup gerne durch oder eher nicht ? bzw. ist der hinterbau gegen ende zumindest progresiv ? - wenn ja: super !
wie schwer ist der rahmen ?
und jo das wars vorerst.
hab paar fragen zu dem rahmen:
welche hinterbaubreite hat der rahmen ? 135 0der 150 mm ?
und da offensichtlich eine steckachse verbaut wird: wie dick ist die ?
- haben einige von euch vor, den rahmen als "reinen" downhiller aufzubauen ? - hab hier daheim aus meinem alten bike noch die teile und würde die dann in das FRX reinpacken, wenn ich eins günstig bekommen würd.
Gabeltechnisch: sieht es jemand für problematisch an, eine 2007er boxxer Team ( 203 mm fw ) in den Rahmen einzubaun ? - mit nem integrierten reduziersteuersatz könnt ich halt einbauhöhe sparen.
wie lang gibt canyon eigentlich garantie auf seine rahmen ?
- würde der Torque FRX überhaupt zu:
- race downhill ?
- hardcore freeride ?
- droppen
etc taugen ?
und schlägt der hinterbau / dämpfer bei softem setup gerne durch oder eher nicht ? bzw. ist der hinterbau gegen ende zumindest progresiv ? - wenn ja: super !
wie schwer ist der rahmen ?
und jo das wars vorerst.