Hallo zusammen,
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir ein FRX zuzulegen. Was mich dabei in erster Linie interessiert, wäre ob der Hinterbau immernoch zum Durchschlagen neigt, wie bei den Vorjahresmodellen. Die Freeride hat glaub ich das Torque FR 8.0 getestet und festgestellt, dass es eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr gibt, d.h. mehr Progression vorhanden ist. Kann das jemand bestätigen der Erfahrung hat mit dem Bike in diesem Punkt bzw. es schonmal probe gefahren ist? Wär echt cool! Danke schonmal.
Des Weiteren überlege ich auch, falls ich mir es denn kaufen sollte, eine Doppelbrückengabel einzubauen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, weshalb dadurch die Garantie des Rahmens erlischen würde. Schließlich würde Canyon ja mit "schlechtem Beispiel" voran gehen, wenn sie Bobby Root mit einer Fox 40 rumballern lassen.
Zur Garantie kann ich folgendes sagen: Auf den Rahmen gibt es meines Wissens nach 5 Jahre Garantie. Auf die üblichen Teile denk ich mal 2 Jahre (außer bei Fox Federlementen, da die Garantie nach einem Jahr erlischt! Jedoch kann man einen Service durchführen, der einem wieder ein Jahr Garantie beschert, dieser ist jedoch kostenpflichtig!)
Gruß
Basti