Die Diskussion grade meint ihr aber nicht ernst oder?
Also ich für meinen Teil meine es sehr wohl ernst.
Ich hoffe nur, dass nicht wirklich jemand bei einem Rad den Federweg verkürzen will, da es cooler ausschaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Diskussion grade meint ihr aber nicht ernst oder?
Nein der Grund das es keine XL Rahmen mehr gibt liegt einfach darin, das es nur wenige Leute gibt die diese Rahmengröße kaufen.
von wegen du sparst geld; jetzt musste dir n 901 kaufenIch glaube nicht, dass es weniger Leute gibt, die ein XL kaufen, als welche die ein S kaufen.
So gibts jetzt halt nur noch drei statt vier Rahmengrössen, das spart dem Hersteller Geld und dumme Fragen von Leuten, die über 1.90 gross sind.
Und ich spare Geld, weil ich mir kein Dropzone kaufen kann...
von wegen du sparst geld; jetzt musste dir n 901 kaufen
also ich denke, dass L mitm 70/80er vorbau bis 195 noch gut klargeht
weil ein 70/80er auch so endlooooooos lang ist
wie machst dus? du würdest den vorbau am liebsten weg lassen und den lenker überhalb vom schaft haben, ne?
n 610/615er oberrohr ist nun echt nicht kurz. man findet bei so einigen schmieden diese länge als maximum bei ihren rahmen.
10zeichenIch fahre selbe einen 50er im DH, wenn ich Endurotouren gehe, n 75er. (bin 190cm groß)
A) will man mitm Torque noch den Berg hoch und B) reden wir hier nicht von 120mm Vorbauten. 70/80 ist für den Einsatzzweck vom Torque nicht zu lang, nicht mal annähernd.
Inwiefern wirkt sich die Vorbaulänge auf Uphill aus? Die Frage ist ernst gemeint.
Mal sehen wann für dich der erste 1/125" / 2mm + 31.8mm / 2mm lange Vorbau rauskommt.
Viel Spaß damit.
Aber darum gehts ja auch nicht, sondern dass sich nich nur Gnome n Torque kaufen können. Backsweep und Lenker sind aber wenigstens konstruktiv von dir.
(und 760mm ist vieeeeeel zu kurzda hat man ja ein total doofes Fahrgefühl
)
Ein breiterer Lenker bietet mehr Kontrolle, mehr Druck auf dem Vorderrad etc.
Leider hats mir heute in Winterberg eine Speiche rausgehauen und die Felge ist zu sehr verbogen. Materialfehler oder eigenes verschulden ?
Strecke schuldNe schon klar. Hab halt pech gehabt. Aber wo bekomme ich genau die silberne Deemax Felge her und die passenden Speichen + Nippel ?
schau mal ob nicht zu viel Fett an der Sattelstange ist! und zieh nochmal die klemme mit nem Imbus fest!
Ich habe die Kurbel an der Antriebsseite gelöst und abgezogen. Dann konnte ich die andere Kurbel mitsamt Lager, Staubring und Achse recht leicht herausziehen, obwohl die Lagerschalen beide noch fest waren. Ist das so normal ?
Wieviele Spacer sollten denn auf der ( Antriebsseite ? ) verbaut sein ? Ein 2.5mm ?