dagegen steht die flexibilität im federweg: 160mm fix gegen u-turn![]()
Da könnte man jetzt weitermachen:
Talas vs. 2-Step vs. U-Turn vs. ATA etc.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dagegen steht die flexibilität im federweg: 160mm fix gegen u-turn![]()
Besitzt hier jemand ein Torque FR7,0 von 2009 und hat an diesem Rad schon einen breiteren Lenker montiert?
Jetzt ist ein 680mm Truvativ Hussfelt montiert. Ich würde gerne einen 780mm breiten Lenker verbauen.
Hat jemand Erfahrung mit den Leitungslängen? Kann ich evtl durch Umverlegung den Längenunterschied ausgleichen, oder muss ich neue Leitungen verlegen (was ja eine blöde Arbeit wäre)
SuFu benutzt aber nicht ausreichend fündig geworden.
Passt dieser Dämpfer:
Marzocchi Roco TST R Rear Shock 2009 in ein Torque ES 2009 ???
Fährt in Wer in einem Gr. M-Rahmen ???
axl![]()
Da könnte man jetzt weitermachen:
Talas vs. 2-Step vs. U-Turn vs. ATA etc.
![]()
dann kontere ich mit: 2-step sackt durch den mittleren federweg, talas is unsensibel und ata mag hier im forum irgendwie eh niemand
aber alles nur vom hörensagen, hab selbst nur u-turn![]()
Dachte das würde beim FRX nicht funktionieren, wg. den unterschiedlichen Lagern? Auch der Grund, warum kein Hammerschmidt Getriebe rankann?... FRX 9... vorn auf "zweifach" umgebaut
Ich fahre an meinem FR9 einen Reverse fli bar mit 760mm Breite, original war ein Holzfeller WC mit 700mm montiert. Die Leitungslängen waren absolut kein Problem.Besitzt hier jemand ein Torque FR7,0 von 2009 und hat an diesem Rad schon einen breiteren Lenker montiert?
Ah, verstehe... da habe ich beim Fli Bar auch nicht viel Luft, da der innere Teil recht breit ist. Aber ich werde ihn wohl auch ungekürzt lassen, passt mir sehr gut! Will ehrlich gesagt die bessere Kontrolle (gerade im Park!) nicht mehr missen. NOCH bin ich damit nicht hängen geblieben...Noch hab ich kein Problem mit dem Boobar, da ich ihn nicht gekürzt habe. Der Bereich wo man was befestigen kann ist sehr kurz, da kann man die Bremshebel nicht weit rein schieben.
Ungekürzt passt mir der gut, aber neulich an so einer fiesen Treppe mit Geländer bin ich mit dem Lenker doch unter den Handlauf verhaktund seitdem grüble ich ob ich die Säge ansetzen soll....
ISCG05. Aber informiere dich über die bekannten KeFü-Probleme beim Torque, bevor du dich unglücklich machstkurze frage kann mir evtl jmd sagen was für eine iscg aufnahme das 08/09er torque hat? oder obs überhaupt eine hat? vielen dank!