Canyon Torque Thread - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@homer: Kettenführung funktioniert gut. Habe noch leichte Modifikationen im Design gemacht, um mit der Führung noch etwas näher unter die Kettenstrebe zu kommen.
Was für eine Rolle willst Du benutzen? Die von der Stinger, die ich benutze hat leider keinen Anschlag zum Führungsblech hin. Deswegen rasselt die in den kleinen Gängen, da die Kette an der Führung schleift. Wenn Du eine Führungsrolle wie bei der Race Face - Atlas FR Shifting Chainguide Kettenführung benutzt sollte es keine Probleme geben.
Geld will ich nicht haben, aber Unterstützung beim Fräsen einer Aluversion :rolleyes:!
Habe etwas Bedenken, dass die Kunststoffführung (ob das richtig geschrieben ist??) bei der Tretlagermontage irgendwann zum Lockern der Lagerschale führt :confused:.
Wenn Du Daten brauchst schick mir ne pm. Kannst wahlweise 2D (muss ich allerdings erst erzeugen) oder 3D- Daten haben.

Gruß,

Markus

P. S.: Morgen finaler Test in Willingen :daumen:.
 
Hab heut das Geld überwiesen. Also heist es warten. Ohne es in den Händen zu halten habt ihr noch Verbesserung Vorschläge. Bashguard kettenführung neue reifen ( mehr grip)?

Viele grüße
 
Hab heut das Geld überwiesen. Also heist es warten. Ohne es in den Händen zu halten habt ihr noch Verbesserung Vorschläge. Bashguard kettenführung neue reifen ( mehr grip)?

Viele grüße

Ich würde den Nobby Nic hinten runterwerfen und je nach dem vielleicht einen breiteren Lenker montieren. Je nach Geschmack. Ansonsten ist das ein Top Rad
 
Nobby nic habe ich auch runter, bin auch total auf Tubeless umgestiegen. Und in kürze kommt noch ein 10cm breiterer Lenker rauf, Kettenführung ist schon montiert. Dann müsste das Rad perfekt sein ;)
 
Auf einen breiten Lenker steh ich total evtl werde ich die sitzposition noch etwas aufrichten.

Aber als erstes muss es mal ankommen ;)

Tipp welchen Lenker ihr nehmen würdet?
 
ticket ohne rückflug gekauft oder wie :confused:;)
Genau, hatte nicht genügend Kohle fürs Ticket wegen dem teuren Bike.;)
Quatsch. Sollte geschäftlich mal kurz für ca. 2-3Wochen ins Ausland. Das war am 9.6!:mad:
Darum leider dieses Jahr eigentlich kein Rad gefahren obwohl ich mich so gefreut hatte.

Naja, dafür ist hier immer Sonne bei gut 50°C
 
50° ?? ich hoffe du hast es dir in! der klimaanlage gemütlich gemacht :lol:

aber echt schade um das schöne bike:heul:

In Saudi Arabien hat alles eine Klimaanlage. Sogar eine Klimaanlage hat eine eigene denke ich. Umso mehr knallt es wenn du wirklich mal ins freie gehst. Naja. Alles geht vorbei und dann wird auch wieder Rad gefahren. Wahrscheinlich liegt dann bei uns mal wieder Schnee. Ist schon ein schönes Rad, aber beim neuen Trailflow juckt es mich schon wieder.
 
das neoprending taugt nix... mach dir nen alten schlauch dran... unten sowie oben
Zustimmung! Mit dem Neopren-Mist klappert es fast als wär gar nichts dran...! Ich kann Lenkerband für Rennradlenker (am besten Kork, nix mit geschäumter Polsterung) empfehlen. Ist gut zu verlegen, dämpft hervorragend und ist leicht ;)


Tipp welchen Lenker ihr nehmen würdet?
Ich bin mit meinem Reverse xxl fli bar extrem zufrieden:



Gerade gestern wieder in Winterberg getestet :daumen: Bei den Atlas sind mir persönlich die Winkel irgendwie zu flach, ich bin da aber auch etwas wählerisch ;)
 
Kann ich bestätigen, der Reverse Lenker ist top :daumen:.

Andere Frage:

Hätte ggf. noch einen FOX DHX 5.0Coil über.
Macht es Sinn, diesen für das Canyon Torque ES aufzuheben und einzubauen?

Habe derzeit einen Monarch verbaut, der mit 288g sehr schön leicht ist.
Der DHX treibt das Gewicht enorm nach oben und hat kein Flootgate.

Was haltet ihr davon?

Kann ihn nicht mal eben einbauen, dazu müsste ich erst wieder die passenden Buchsen ordern. Wobei FOX und Rock Shox eventuell sogar gleich ist von den Maßen.
 
Kann ich bestätigen, der Reverse Lenker ist top :daumen:.

Andere Frage:

Hätte ggf. noch einen FOX DHX 5.0Coil über.
Macht es Sinn, diesen für das Canyon Torque ES aufzuheben und einzubauen?

Habe derzeit einen Monarch verbaut, der mit 288g sehr schön leicht ist.
Der DHX treibt das Gewicht enorm nach oben und hat kein Flootgate.

Was haltet ihr davon?

Kann ihn nicht mal eben einbauen, dazu müsste ich erst wieder die passenden Buchsen ordern. Wobei FOX und Rock Shox eventuell sogar gleich ist von den Maßen.


Könnte den Dämpfer anbieten, in 222mm - müsstest aber ein FRX Rahmen dazu nehmen :)
 
Ich hab den Dämpfer doch und suche keinen ;).

Pardon. Hab einer und nicht einen gelesen :D

Dann halte ich mich mit Empfehlungen zurück, meiner Meinung nach ist der Monarch aber kein sonderlich toller Dämpfer. Hab bisher aber auch nur eine Ausfahrt in einem Helius AC mit dem gemacht.

Den DHX fahr ich seit nem Jahr in meinem FRX und war immer höchst zufrieden damit :daumen:

Grüße
Marv
 
@4Stroke: Ob du den Monarch drinne lassen sollst oder nicht hängt von deinem Einsatzgebiet ab. Ich habe den Monarch gegen einen Evolver ISX-6 getauscht. Dazu kann ich nur sagen, dass der Monarch dagegen recht bockig ist besonders auf Wurzeltrails mit vielen aufeinander folgenden Stößen. Auch der Durchschlagsschutzs ist beim Evolver besser.
Aber probiers einfach aus mit welchem Dämpfer du auf deinen Touren am besten zurecht kommst :daumen:
 
Man die bei Canyon sind ja schon was komisch entweder total gelangweilt oder super freundlich und sehr bemüht. Hab 5 verschiedene AB bekommen. Und heute am Tel die Auskunft das es vor dem 19. Nichts wird... ich hab angefangen mich zu beschweren wollte den recour Leiter sprechen jetzt kann ich es Freitag holen. Ich hoffe das mir jetzt das Rad kein Problem macht. Ähnliche Erfahrungen? Ist dieser Canyon Shop gut bestückt? ( nicht unten rum ;) )

Grüße
 
Kann ich bestätigen, der Reverse Lenker ist top :daumen:.

Andere Frage:

Hätte ggf. noch einen FOX DHX 5.0Coil über.
Macht es Sinn, diesen für das Canyon Torque ES aufzuheben und einzubauen?

Habe derzeit einen Monarch verbaut, der mit 288g sehr schön leicht ist.
Der DHX treibt das Gewicht enorm nach oben und hat kein Flootgate.

Was haltet ihr davon?

Kann ihn nicht mal eben einbauen, dazu müsste ich erst wieder die passenden Buchsen ordern. Wobei FOX und Rock Shox eventuell sogar gleich ist von den Maßen.

für den DHX passen die Buchsen vom Monarch.
Ich hatten den DHX auch ne Zeitlang eingebaut -> Top :daumen: aber halt schwer:heul:
Jetzt hab ich nen ISX6 drin. Den DHX heb ich auf, falls der ISX mal zum Service muss.
 
Danke! Hatte ich mittlerweile gefunden, aber irgendwer hatte das mal für den Hausgebrauch hier näher erläutert.
Werd nochmal die SuFu versuchen, muss doch irgendwo sein (Dämpfer ist trocken, Lowspeed-Rädchen ist fest).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück