Mithras
Jedipadawan
Rumprobieren, Teile tauschen und mal was Anderes macht ja auch Spass 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

.. bei den alten Fox ging das wohl.. für den Air hab ich noch keine Anleitung gefunden.. aber wie gesagt, gibt ja auch Leute mit richtig Ahnung 
Zum Thema Dämpfer noch mal.
Ich fahre auch den Dhx Air und bin eigentlich damit zufrieden. Ich habe auch nicht das Problem das er komplett durch rauscht, auch bei 2m Drops schlägt er nicht durch. Das ganze bei 30% Sag im Sitzen und 95kg Fahrergewicht. Ich vermute aber ganz stark das der Vorbesitzer des Rahmens schon am Dämpfer geschraubt hat. Es sind keine Schraubspuren vorhanden, aber Zug und Druckstufe lassen darauf schlieÃen. Ich vermute das dickeres Ãl verwendet wurde. Zugstufe gerade noch schnell genug. Kein durchschlagen bei Drops, obwohl nur Minimum Druck im Piggy ist und die Druckstufe 0 Klicks zugeschraubt ist.
Könnte ich da mit meiner Vermutung richtig liegen, das sind doch bestimmt nicht die Standard Eigenschaften des DHX Air oder?

Den Ärger wollte ich mir einfach nicht wieder geben. Meine V2 werde ich sicher noch an die nächsten 5-10 Bikes mitnehmenVl. hätte ich mir auch Hope holen müssen statt die Forumsbremse XT, weil meine hintere Zickt![]()

WATT? Wo ist denn da das Problem? Den kannst dort doch normal ganz einfach bestellen (oder von jemand im Bikemarkt kaufen, da waren vor ner Weile 2 Stück drin). Du brauchst: 1x Hammerschmidt plate - A1012197; 3x Bolts for HS plate - A1012196Hat jemand eine Alternativkurbel die am Torque passt, unter der Pärmisse:
1.) Das ich von Canyon keinen ISCG 05 Adapter herbekomme, d.h. Projekt 1X10 gestorben ist.
auch mein mechaniker hat es bereits mehrmals probiert 

), das wäre ne Ecke günstiger 
...Nur was mir jetzt höllisch am Nerv geht ist, dass die Blöde S2200 Kurbel unter last knartzt wie die Hölle.

...Würde mal Kontakt zu Canyon aufnehmen und nachfragen, ob es die Möglichkeit gibt das LR einzusenden.
.
.
, aber jetzt kommt sowieso wieder die Zeit wo ich statt Bikepark mehr Touren fahren werde, und da brauch ich dann doch wieder zwei Kettenbletter vorne, und ich hoffe ich komme dieses Jahr noch in Koblenz vorbei wenn ich mal was in Deutschland zu tun habe und werde es mir dann bis zur nächsten Season mal holen.
Kauft Mavic-Laufradsätzte, denn das ist QualitätMeine Erfahrung zum Thema knarzen unter Last:
Lager des Freilaufs völlig zerstört. Nach Reinigung habe ich dann noch entdeckt, dass der Freilaufkörper gebrochen ist und sich bei jeder Sperrklinke feine Haarrisse fanden

Du weißt, was das Wort "Ironie" bedeutet? Du weißt, dass Einzelbeispiele nicht repräsentativ sind? (gilt für beide Seiten der Medallie)
(und selbst wenn ich das sagen würde, könnte es dir doch egal sein, wenn du die Sachen gut findest).Kauft Mavic-Laufradsätzte, denn das ist Qualität![]()
, aber gerade von dir hätte ich aufgrund deiner erfahrung und know-how etwas konstruktiveres erwartet...Mensch, nehmt mal den Stock aus dem Hintern! War doch nur Spaß.ich finde das marken-bashing hier unangebracht. der LRS war teil des torque alpinist - und ich bin prinzipiell mal zufrieden, v.a. was das unkomplizierte tubeless-system von mavic (UST) angeht.

... War doch nur Spaß.
Generell hat Mavic allerdings ein ähnliches Image wie z. B. Fox: die Teile hinken ihrem Ruf hinterher - ist jedenfalls meine Meinung. (darauf wollte ich anspielen)...
